Meine „alte“ neue Hesalit mit 1861 läuft mit +5 s/d
Druckbare Version
Meine „alte“ neue Hesalit mit 1861 läuft mit +5 s/d
Ich tue mich noch etwas schwer mit einem sekundengenauen Einstellen so ganz ohne Sekundenstopp.
Neue Bänder für die Omega Speedmaster Moonwatch: das Velcro-Band kommt in drei Farben und ist für jeweils 190 Euro (AT) erhältlich.
Anhang 265528
jetzt müssten die Speedies nur noch wasserdicht gemacht werden, dann wäre es die perfekte Uhr.
Habe eben die Saphire Variante abgeholt. Das Band ist flexibler, allerdings nicht billig gemacht. Es erinnert mich eher an ein Jubilee Band als an ein President Band.
Sehr angenehm. Ich finde auch das schmalere Band und die Schließe nicht nachteilig.
Werde aber definitiv noch das Lederband ordern..
Hesalith fand ich am Nylonband großartig, wollte aber dann doch irgendwie den Glaßboden haben.
Hallo Forengemeinde,
während meine erste Rolex (https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...h-einen-Fehler) weiter auf sich warten lässt, habe ich mich zwischenzeitlich in die Omega Moonwatch verguckt.
Jetzt bin ich mir aber unsicher, ob ich im Zeitpunkt Pech habe, weil das neue Modelle auch die Preise der alten deutlich angehoben hat oder ob ich genau jetzt richtig kaufe, wenn ich mich für das neue Modell entscheide.
Versteht mich nicht falsch: Für mich ist die Uhr in erster Linie ein Objekt zum liebhaben und keine Wertanlage. Natürlich will ich aber nicht "zu teuer" kaufen. Super eilig habe ich es nicht, aber in der ersten Jahreshälfte würde ich mir doch gerne eine zulegen.
Habt ihr irgendwelche Empfehlungen für mich? Preisnachlässe auf das neue Modell wird es wohl noch kaum welche geben oder? Historie und gute Beziehung zum Konzessionär fehlen mir leider.
Außerdem gefällt mir das Nylonband sehr gut. Gibt es schon eine Info, ob dieses nachgeordert werden kann und zu welchem Preis? Oder doch direkt Nylon kaufen und Stahl nachfordern?
Fragen über Fragen. Ich bin mir sicher, ihr kennt die Antworten!
Vielen Dank vorab!
Ich glaube nicht, dass du besonders gute Beziehungen zu einem Juwelier brauchst um eine normale Moonwatch zu bekommen.
Also bei mir in der Stadt ist die neue Variante zu bekommen. Ich habe gerade noch das alte Modell mit Hesalit gekauft, war da aber auf einer Liste. Das aber auch nur, weil nochmal eine bestimmte Menge der alten Modelle geordert wurden und danach halt Schluss ist.
Ich hatte mich bewusst für das alte Modell entschieden, weil mir das neue Band nicht mehr so gut gefällt.
Vielen Dank für die Antwort! Dass das neue Modell grundsätzlich zu bekommen ist - kein Zweifel. Die Frage ist: Zu welchem Preis? Ich tendiere zum neuen Modell mit Hesalit und würde gerne in Berlin kaufen (muss aber nicht). Ist die Uhr schon unter Listenpreis zu bekommen? Ich bin neu im "Omega-Game", hatte aber verstanden, dass das vorherige Modell teilweise deutlich unter Listenpreis gehandelt wurde.
Du brauchst halt ein wenig Geduld. Dann werden sich die Preise mit einem ähnlichen Abschlag auf dem Zweitmarkt einpendeln., da die Speedy ein Grossserienprodukt ist und es genügend geben wird.
Allerdings ist der Preisunterschied nicht somgross, als dass man sich seine Speedy nicht auch bei einem Konzessionär, inkl. ein paar Punkten, kaufen könnte.
Als ich letztes Jahr im Juli (also auch in Corono-Zeiten) meine Aqua Terra kaufte, da gab es keinen Rabatt in der Omega Boutique im KaDeWe. Man sagte mir, man biete aktuell ja die MwSt-Reduzierung an. Ich habe aber den Eindruck dass es keinen Rabatt gibt. Aber werde nochmal fragen, wenn die neue Moonwatch ansteht.
Die Neue ist schon extrem lässig. Das Band trägt sich wirklich ausgezeichnet und
ist wunderbar für den Sommer. Ich bin total happy!Anhang 266142
Anhang 266143
Matze, du hast es also getan! ;) Viel Freude damit! :gut:
Bin erst dieses Jahr auf die Speedy gekommen und mittlerweile sehr froh über den Neuzugang!
habe mir das alte Modell mit Hesalit gegönnt, wollte unbedingt das große Boxenset und das alte Band ...
Auch am Nylon wirklich toll Anhang 266204
Das Nylon mit Faltschliesse finde ich ganz toll und würde mich auch sehr reizen, aber den Preis bin ich einfach nicht bereit zu zahlen.
war euch bekannt dass die neue Speedmaster mit Hesalit ein Omega Logo im Glas (zentral) hat?