Percy, wann gibts ein Review von dir?
Druckbare Version
Percy, wann gibts ein Review von dir?
Schaun mer mal, wann man Corona-bedingt an eine ran kommt...
@Nils: Sieht nach Cordura aus. Also wie das Band der Snoopy mit anderer Naht. Werden dann wohl auch 230 Band 230 Euro für die Faltschließe werden. Alternativ das Band direkt von Jean Rousseau.
Gruß
Konstantin
Behält die Saphir Variante den „milchigen“ Glasrand?
Sieht leider ganz danach aus:
https://www.omegawatches.com/media/w...eC-large_1.jpg
Bei der 321 haben sie das 'Problem' ja lösen können. Hier werden wohl erst real-life Bilder helfen.
:(
Wie lange steht man bei Omega für so einen ("gewöhnlichen") Neuzugang auf der Warteliste?
Uhr gefällt mir sehr gut, neues Band und die Schließe machen wirklich einen guten Eindruck :ea:
Ich finde die auch gelungen. Nur schade, dass die Plexi-Variante nicht ebenfalls das aplizierte Metall-Logo bekommen hat, das verstehe ich nicht so ganz. Dafür hat sie endlich wieder ein komplett mattes Band, was wiederum der Saphir-Version abgeht. Man kann nicht alles haben.
Toll finde ich in jedem Fall die große Teardrop Sekunde sowie das Knickblatt. Das scheint auch endlich wieder richtig trief schwarz zu sein, im Gegensatz zu den eher gräulichen letzten Blättern. Gefällt :gut:
Mir gefällt die neue Variante ganz gut. Allerdings hätte man mal die Wasserdichtigkeit etwas erhöhen können. 5 bar für eine Sportuhr um die 7.000 € finde ich recht schwach.
...ob man den Sekundenzeiger auch auf die alte bauen kann? ;)
Was soll ich sagen? Ich bin fast sprachlos und irre angefixt! 8o Ich finde keine „Fehler“ an der neuen Moonwatch, bezogen auf die Basisvariante mit Stahlband für EUR 6.100,-
Das ist für mich die beste und sinnvollste Speedy ever. Preis/Leistung sind imho höchst angemessen und fair.
Werden dadurch (für mich) andere Speedys unattraktiver? Eindeutig ja. Die 145.012-71 habe ich zum Beispiel geliebt. Der wichtigste Grund war das Step Dial. Und jetzt? Die aktuelle Einstiegs-Speedy hat/kann alles besser als diverse Vorgänger und bringt dazu noch liebevolle Details mit wie z. B. den schönen Stoppsekundenzeiger, DON-Lünette und ein mattes Band mit schöner Schließe.
Omega, danke für diese geniale Neuvorstellung! :verneig:
Die Goldvarianten sind auch supercool. Ich frage mich aber, warum die WG-Variante soviel teurer ist als RG?
Schiele schon geraume Zeit auf eine Speedy, und die Vorstellung eines neuen Modells wäre für mich durchaus ein Anlass mich einmal auf diese Uhr einzulassen.
Bin allerdings, abgesehen von einer einsamen CK2998 Neuling bei dieser Marke.
Nun sehe ich dass es zwei Varianten gibt, eine mit Saphirglas und sichtbaren Uhrwerk und offenbar eine klassische Variante mit Gehäuseboden aus Metall.
Als Speedy Neuling würde es mich interessieren ob es hier ein must-have beziehungsweise ein nogo bei diesen beiden Varianten gibt.
Liebe Grüsse
Thomas
Die WG am Lederband fände ich durchaus interessant, aber die Preis ist schon heftig.
Bin mal gespannt, ob sie den im Zweitmarkt halten kann.
Das Band der Stahlversion sieht schön aus. Das könnte ein Gewinn zum Vorgänger sein.
Jedoch bin ich jetzt nicht über Nacht unglücklich mit meiner Uhr aus den letzten Jahr.
Bin auf jeden Fall gespannt die ersten Uhren hier zu sehen.
Ohhh!! Diese Evolution gefällt mir ausgesprochen gut!!!! Nachdem ich sie in 2020 zum dritten Mal hab ziehen
lassen, bin ich seit einer guten Stunde wieder extrem angefixt!! Zum Glück gibts nach wie vor einen Hesalitvariante!!
Die website ist auch geil und da sollte sich Rolex mal ne Scheibe abschreiben:
Es gibt keinen Bestellbutton, der heißt dort "Warteliste" :rofl: Es gibt sie also doch!!
die WG Speedmaster mit dem hellen ZB schaut ja klasse aus :jump:
Also mir gefällt sie ;-)
Klasse Uhr :dr: