Danke für die Aufklärung, ich komme zur Zeit bisschen durcheinander.
Druckbare Version
Danke für die Aufklärung, ich komme zur Zeit bisschen durcheinander.
Meine Frau und ich sind im Moment hin und her gerissen. Wir würden gerne übernächste Woche eine „Mein Schiff Kreuzfahrt“ buchen. Es wäre eine Reise inkl. Flug und mit der Möglichkeit von Landgängen(nur mit gebuchten Ausflügen von Mein Schiff).
Wie ist in der derzeitigen Situation Eure Meinung dazu?
Machen.
Machen, noch sind Plätze auf der MS-2 (Kanaren) frei.
siehe auch "Fotos von Kreuzfahrtschiffen", klingt fast wie R-L-X treffen ;)
Bei uns wäre es die MS6(Griechenland), da ich am Freitag noch nicht weg kann.
Die Landgänge seh ich nicht als Problem, besonders nicht in Griechenland, eher die Schicksalsgemeinschaft an Schiff von Gästen und Crew, die im Bauch des Schiffes die AHA-Regeln wohl nicht immer einhalten werden. Und selbst wenn die oben alle mit Maske rumlaufen: Bei der Diamond Princess wurde der Virus anscheinend stark über die Lüftungsanlagen verbreitet, siehe http://www.asahi.com/ajw/articles/13581921.
Aber das Schiff ist ja auch nur ein Teil der Rechnung, der andere seid Ihr. Wie fit, schlank, jung und ohne Vorerkrankungen seid ihr? Ich bin früher beruflich viel in Asien unterwegs gewesen, auch in Malaria- und Dengue-Gebieten mit mieser oder eigentlich gar keiner medizinischer Versorgung. Würde ich mir heute mit 52 nicht mehr gönnen :-)
Ach, das haben sie mittlerweile ja ziemlich optimal geregelt, sodass der Vergleich mit der Diamond Princess auf so vielen Ebenen extrem hinkt. Bzgl. des Schiffes würde ich mir wenig Sorgen machen. Denke, sicherer seid Ihr derzeit nirgends. Bin nur gespannt, ob TC nach den heutigen Regelungen an den Reisen festhält. Wobei - nicht reisen sollen ist ja auch keine Reisewarnung.
Ich bin knackige 51, körperlich überdurchschnittlich fit und habe keine Vorerkrankungen oder Risikofaktoren. Ich mache mir um mich null Gedanken, scheue das Virus allerdings aus beruflichen Gründen, wie der Teufel das Weihwasser. Auch wäre eine potentielle Quarantäne nach der Reise aus organisatorischer Sicht sehr unwillkommen. Daher meine momentane Unsicherheit, ob so eine Reise z.Z. wirklich klug ist.
Wir fliegen in 3 Wochen nach Dubai.
Hatten heute gedacht wir dürfen nicht mehr hin, aber es gibt kein Verbot sondern nur ein Hinweis
Indien soll für den Tourismus bald öffnen. Und dann gehts los.
Zum Thema:
Ich hatte gestern nochmal mit TC Rücksprache gehalten. Bei Kreuzfahrten mit Flug besteht ein theoretische Beförderungsproblem, sollte man an Bord positiv getestet werden(Stichwort Inkubationszeit). Auch, wenn man symptomlos und nicht therapiebedürftig ist, wird man nicht für den Rückflug zugelassen. Es sei dann von den örtlichen Behörden und Fluggesellschaften abhängig, wie und wann man wieder die Rückreise antreten kann. Auch wenn diese Situation eher selten vorkommen wird, muss man sich genau überlegen, ob man dieses Risiko eingehen möchte. Bei uns wird es daher wohl doch die Ostseeroute...
Schaue aktuell nach den Kanarenreisen. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sorgt dort die jeweilige Insel für Quarantäne und organisiert den Rückflug, sollte was passieren.
Welche zusätzlichen Kosten :ka:
https://www.derstandard.at/story/200...alle-touristenZitat:
Die Kanaren versichern als erste Region Spaniens alle Besucher gegen zusätzliche Kosten im Fall einer Infektion mit dem Coronavirus während des Urlaubs auf den Inseln. Die Versicherung decke den Rückflug in die Heimat, die Quarantäne-Unterkunft sowie auch die medizinischen Kosten ab, sagte die regionale Tourismusministerin Yaiza Castilla am Mittwoch in Santa Cruz de Tenerife.
Artikel ist von August, ob das aktuell so gehandhabt wird und ob das auch für Kreuzfahrtgäste gilt, da kann vielleicht der Biff was zu sagen...
Übrigens ist die Einreise zukünftig nur noch mit negativem Test möglich: https://www.teneriffa-news.com/news/...est_13397.html