Auch sehr freundlich...
Druckbare Version
Auch sehr freundlich...
Also ich war heute vor Ort und hab es anders erlebt. Lot 290 ging zurück (wenn ich das richtig mitbekommen habe) und Lot 291 wurde unter Vorbehalt verkauft. Heißt: wenn der Einlieferer mit dem Preis nicht einverstanden ist, wird die Uhr auch nicht verkauft.
Zum Thema „Erfüllungsgehilfen von diversen Händlern“ kann ich allerdings auch beitragen, dass sich selbst ein paar Händler persönlich die Ehre gegeben haben - Lakaien habe ich keine entdeckt...:grb:...
Ich finde es auch sehr lehrreich und spannend zu beobachten, auf welche Uhren Händler und Experten dann bieten und bei welchem Preis Sie aussteigen - ich lerne dabei viel und gerne...:gut:.
Ansonsten kann ich nur jedem empfehlen, sich mal die Mühe zu machen und eine Auktion vor Ort zu besuchen. Die Atmosphäre ist schon was Besonderes und man kann im Vorfeld die Uhren en detail begutachten. Zudem trifft man immer ein paar nette Member und hat einen schönen Nachmittag (@Percy, Michi, Peter und Tobias: war mal wieder schön mit Euch...:flauschi:).
Ach so: ich war echt überrascht, zu welchen Preisen die ein oder andere Lange & Söhne verkauft wurden...es scheint außerhalb des Forums noch zahlreiche Fans zu geben...;).
Schönen Abend, LG
Oliver
War echt cool, Dich gestern zu sehen! :jump: Ich hätt ja gern mehr von Deinem neuen Benz gehört, anstatt ständig nur Uhren Uhren Uhren =)
Bei einer Auktion ist das "Live vor Ort" wirklich durch nichts zu ersetzen und eigentlich immer wieder ein Erlebnis 👍
Leider geht es sich halt nicht immer aus und ich finde die Möglichkeit per Telefon oder Live zu bieten eine tolle Sache.
Dass man vor Ort natürlich immer einen gewissen Vorteil hat (auch was Untergebote betrifft, diese sind Online eigentlich nie möglich) liegt auf der Hand.
Gibts schon ne Ergebnisliste?
:rofl:
Ihr habt ja richtig Humor, hätte ich gar nicht erwartet :gut:
Die Rolex Ergebnisse hatte ich im anderen Thread bereits gepostet. Ansonsten - hab einiges mitgeschrieben. Wenn Fragen sind....
Und ansonsten: es ist wirklich nervig, wenn manche, die noch nie bei einer dieser Auktionen live vor Ort waren meinen, hier von ein paar hundert Kilometern Entfernung einen doofen Kommentar abgeben zu müssen.
Die Auktion heute war mega spannend, deutlich zeitintensiver als sonst. Die Ergebnisse ziemlich gut. Schnäppchen, wie früher, waren heute eher Ausnahme denn Regel.
Spannendes Wochenende und ich hab' mich sehr gefreut, so viele R-L-X'ler vor Ort gesehen zu haben.... :gut:
Lach ned, aber mich interessiert der Preis der Nomos Lambda 57. Den hast sicher ned mitgeschrieben :D
“Some animals are more equal than others.“
Das Los 43 - Die Striking Time nicht versteigert wurde, war für mich überraschend. 50k fand ich nicht zu hoch angesetzt.
Verstehen tue ich manche Resultate noch nicht. Das Los 42, eine Lange 1, geht für 30k weg, die 44, Lange 1 Tourbillon, für 50k?
Ich war wohl zu „doof“, nicht persönlich vor Ort gewesen zu sein und zu „doof“ um Vorort Schnäppchen unter Vorbehalt gemacht zu haben...
Armer, doofer Online-Bieter, der ich bin....
Naja - auch wenn wir uns nicht kennen, glaube ich nicht, dass Du zu "doof" bist...ist gar nicht so schwierig, vor Ort zu sein. Adresse wird ja mitgeteilt im Vorfeld, man musste sich halt nur (Coronabedingt) vorab registrieren...;).
Insofern ersetze doch "doof" durch "bequem"...;).
Für mich ist Mannheim auch nicht um die Ecke - ich nehme den Weg aber gerne auf mich, um den Verlauf einer Auktion mitzuverfolgen - im Saal merkt man nochmal besser, was evtl. "gehen könnte"...
LG
Oliver
So ist es Oliver. Zudem würde ich immer eine persönliche Vorbesichtigung empfehlen. Ich bin mir nicht sicher, ob manches Stück so hoch gegangen wäre, wenn der Bieter es vorher gründlich inspiziert hätte. Mich hat diese Vorgehensweise schon vor Fehler bewahrt, gestern auch wieder.
Zudem kann man ein Untergebot unter Vorbehalt auch schriftlich, online oder telefonisch abgeben.
Eben zu bequem in der digitalisierten Welt ( Muser / Crott = vorbildlich!) mal eben 9 Stunden nach Mannm zu fahren, um einen 10 Euro-Wecker zu kaufen?
Und p.s. Die „Vorbesichtigung“ der für mich interessanten Stücke hat hier Vanessa (online) in vorbildlicher Weise bereits vorgenommen.