Farbe, KM-Stand, Zustand passen doch zum 260er, die größeren Motoren wurde auch mehr gefahren. Und die 160 PS waren nicht nur damals ausreichend. :gut:
Zumindest hier in der Daimler Heimat sind die PS im Stau eh egal. ;)
Druckbare Version
Farbe, KM-Stand, Zustand passen doch zum 260er, die größeren Motoren wurde auch mehr gefahren. Und die 160 PS waren nicht nur damals ausreichend. :gut:
Zumindest hier in der Daimler Heimat sind die PS im Stau eh egal. ;)
Der Benz könnte mir irgendwann gut passen; Glückwunsch mein Lieber :dr:! Die Ellipse und Dich verbindet jedoch so viel, das würde ich gar nicht recht zu würdigen wissen.
Ich sehe förmlich, wie Du bei den RB Spielen wie der „Boss von Leipzig „ lässig in die Stadiongarage einfährst. Hochgeschobene Sonnenbrillen, klackende Kameras und die eine oder andere angedeutete Verbeugung werden Dir sicher sein.
:D
#achdulieberhimmel
Olli, puh - echt schwierig.
Wenn Du dazu eine emotionale Verbindung hast, OK, dann mach mal. Dann sind die Würfel doch eh schon gefallen.
Wenn der jetzt noch irgendwo um die Ecke im Zugriff steht (und Du somit ohne grossen Aufwand nach Feierabend -so gg. 14:30Uhr- losfahren kannst...), dann mal ab in Deine Schnee-Jeans und los.
An die "ich-stell-mir-nen-Auto-in-die-Halle-in-15km-Entfernung-und-fahre-dann-mal-ne-Runde-am-Wochenende"-Variante glaub ich immer nicht so richtig.
Andererseits bist Du ja der Typ "Mann mit Tagesfreizeit" von dem ich als 10 Jähriger Bengel immer in den Kleinanzeigen der Tageszeitung gelesen hab und dachte "was soll das eigentlich sein?". Dann kam das Forum und ich wusste Bescheid.
Gute Fahrt & Bruderkuss
Carsten
Geht auch mit anderer Uhr...
https://up.picr.de/38632379er.jpeg
LG
Oliver
Da kannste dich dann bei mir melden. :gut:
Anhang 243030
Gullideckel natürlich auch vorhanden - gestern vor 30 Jahren war seine Erstzulassung, das H-Gutachten hat er bereits erfolgreich (mit den AMG-Felgen :D) absolviert.
Ein Traum :verneig:
Geralds Coupé ist einfach geil. :gut:
Dann ist ja alles gut, auch von mir herzlichen Glückwunsch und viel Spaß :gut:
Für meinen Geschmack eines der schönsten, wenn nicht sogar das schönste Cockpit, was MB je gebaut hat - sogar (oder vielleicht erst recht gerade) in dieser Farbgebung.
Außenfarben gibt es für meinen Geschmack schönere, aber sonst? Zeitloses Design, Reihensechser, offensichtlich gesunde Technik, positive Erinnerungen und ein fairer Preis.
Gibt irgendwie nicht viel, was dagegen spricht. Insofern herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung, die Du bestimmt eh schon getroffen hast.
Schöne Grüße
Thomas
So, kurzes Update: heute zugesagt, nachdem ich den Wagen 2 Tage testen konnte...:).
Irgendwie passen fast alle Uhren zu dem Auto...8o:
https://up.picr.de/38648814be.jpg
:D
Bekommt nun noch eine kleine Durchsicht meines Freundes und einen Ölwechsel - ansonsten wurde der Wagen scheckheftgepflegt und der nächste reguläre Service ist mit 14.000km noch weit entfernt...;):
https://up.picr.de/38648816zz.jpg
Danke erst einmal für die vielen Meinungen und Antworten. Gullideckelfelgen müssen nun her und noch eine Frage: gibt es Eurerseits eine besondere Empfehlung für eine Versicherung?
Danke und einen schönen Abend
Oliver
Hey Oliver! Herzlichen Glückwunsch zum schönen 126er! Wünsche Dir viel Fahrfreude damit! :dr:
Glückwunsch! :gut:
Bez. Versicherung: OCC
Herzlichen Glückwunsch :dr:
Versicherung: Der Herr Schmatz versichert meines Wissens bundesweit 126er für den S-Klasse Club.
https://www.zurich.de/de-de/vor-ort/schmatz
Hier gibt es einige Foristi, die das auch zu guten Tarifen hinbekommen !!
Oliver, Glückwunsch! Das war kein Fehler.
Versicherung entweder über Herrn Schmatz (der hat das früher für den S-Klasse-Club gemacht, Preise sind fair, allerdings gibt es auch Stimmen, die sagen, dass die Zurich bei einem Versicherungsfall recht zügig die Versicherung kündigt - habe ich selber nicht erlebt, hatte aber auch keinen Schadensfall), OCC (das vermittelt Dir der 2./aktuell 1. Vorstand des S-Klasse-Clubs Jörg S.) oder aber einfach Württembergische oder Allianz. Ich selber habe meinen 126er bei der Allianz und kann nicht klagen, mein 124er läuft allerdings über die Württembergische (und ist tatsächlich 50% günstiger als die Allianz). OCC hat aus meiner Sicht den Vorteil, dass Du auch Youngtimer oder "seltene" Fahrzeuge zu guten Konditionen versichern kannst, unabhängig vom Alter. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, dann brauchst Du 3 Fahrzeuge und dann kann das interessant werden.
Rechne mal mit ca. 80 Euro pro Jahr nur für Haftpflicht, Teilkasko inkl. Haftpflicht mit ca. 140 Euro pro Jahr, damit solltest Du hinkommen. SFR brauchst dafür nicht.
Glückwunsch mein Lieber, ich freue mich mal auf eine Mitfahrt :gut:.
Forum mal wieder...:verneig:...