Wie, Eurer etwa auch? 8o
Druckbare Version
Für TE:
Ich würde so kurz nach Hochzeit und dem jetzt Tragen des Eherings, keine überhastete Entscheidungen treffen, warte erst einmal 3 Monate ab und wenn es dann immer noch nicht passt, dann kannst du immer noch tauschen, die Uhr oder den den Ehering in WG oder Platin nachmachen lassen, das kann fast jeder Juwelier.
Drum ist mein Ehering aus Weißgold, das passt immer :gut:
Deswegen ist meiner aus WG...ist aber auch kein Ehering...
https://up.picr.de/36695875tt.jpg
https://up.picr.de/36695882jx.jpeg
Zum Thema Eheringe kann ich etwas aus eigener Erfahrung beitragen. Wir haben 1992 geheiratet, waren relativ jung und hatten eher wenig Geld. Dennoch haben wir uns Ringe aus Gelbgold gegönnt, vom Budget her im unteren Preissektor angesiedelt. Zum 20sten Hochzeitstag 2012, wollten wir wir uns hochwertige Ringe in Weißgold oder Platin anschaffen, also ein Upgrade durchführen. Wir wollten dabei die bisherigen Ringe dennoch weiter tragen, weil wir 20 Jahre nicht einfach so abstreifen wollten.
Einer unserer Konzessionäre hatte eine sehr gute Idee und hat uns sehr gut beraten. Nun haben wir folgende Lösung.
Die alten Gelbgold Ringe wurden eingeschmolzen und in den neuen Ringen im inneren verbaut. Bedeutet unsere neuen Ringe sind aussen aus Weißgold und haben innen einen schmalen Innenring aus dem Gelbgold der bisherigen Ringe. Im inneren Ring haben wir auf Gravuren verzichtet und gegenseitig unsere Fingerabdrücke gelasert verewigt. Damit tragen wir ein Stück weit unsere jetzt 27 Jahre alten Ringe (für andere nicht sichtbar) mit uns und von außen eben Weißgold, bei meiner Frau mit einem kleinen Stein verziert.
Das könnte eine Idee sein, nach einiger Zeit ein Update durchzuführen und beides zu nutzen.
Das ist ja mal richtig kreativ👍👍👍