Interessant. Ich hatte erst vor ein paar Tage auf der Glashütte Homepage geschaut. Die blaue Version hatte ich noch nicht gesehen. Da mir noch was blaues fehlt, wäre das wirklich eine interessante Alternative zu Tudor etc.
Druckbare Version
Nachdem ich längere Zeit um die GO Seaq herumgeschlichen bin habe ich diese Woche zugeschlagen (dauert aber noch ein paar Wochen, bis die Uhr bei mir ist). Die blaue Variante in 39,5mm hat mich kurz zögern lassen, da sie moderner und etwas gefälliger wirkt. Die Verarbeitung des Gehäuses, die Schliffe, das Bande mit der hervorragenden Schnellverstellung ist bei beiden Varianten identisch. Die blaue Farbgebung, die eingefassten ZB Ziffern, das alles gefällt mir aber es verändert auch den Charakter der Uhr. Die schwarze Variante finde ich spezieller: das Zifferblatt mit Sonnenschliff aber aufgedruckten Zahlen, der starke Kontrast, fast wie eine Zeitreise aber mit modernen Materialen und Verarbeitungsqualität. Auf mich wirkt die Uhr fast wie ein Gegenentwurf zu den vielen Dress-Divern, die im Moment angeboten werden. Genau das macht diese Variante für mich so begehrenswert!
Glückwunsch. Und gerne ein paar Bilder des Neuzugangs... :flauschi:
DAs mit dem Gegenentwurf zu den vielen Dress Drivern finde ich schön formuliert. :gut:
Für mich auch eine Diver die einen etwas "anderen" Weg geht.
Auch das Band in Stahl mit der Schliesse/Schnellverstellung finde ich super.
Da freuen wir uns mal auf Bilder.
Wartezeit auf eine Uhr aus Glashütte ist zur Zeit normal.
Die Produktion wird auch wieder steigen ... und ich denke die eine oder andere Uhr wird dann wieder bei einer Neuvorstellung zu sehen sein.
Noch ein Video von Glashütte Original zur SeaQ in S/G
https://m.youtube.com/watch?v=XfF2iWBineE
Konnte endlich die SeaQ probieren. Fand sie echt cool. Größe und Verarbeitung echt top
https://up.picr.de/39643149ed.jpg
Ah, kleine SeaQ mit dem Kaliber 39.
Die Grösse mit 39.5 MM im Gehäuse passt unter jeden Ärmel.
Das Kaliber 39 wird auch schon 24 Jahre gebaut und da dürfte es keine Probleme geben und die
Chronometer-Norm ist für das Werk auch kein Problem.
Ich konnte letztens die kleine blaue SQ probieren. Hat mich gar nicht überzeugen können. Die Qualitätsanmutung lässt m.E. zu wünschen übrig. Lediglich die Bandverstellung fand ich klasse. In meinen Augen liegt die blaue Tudor BB58 trotz niedrigerem Preis aber deutlich vorne. Und die SQ mit Großdatum ist mir zu groß. SQ ist somit für mich abgehakt.
Noch ein Video zur SeaQ.
https://youtu.be/JgawkfhM5CE
Mich konnten sie überzeugen. Sehr schöne Uhren.
https://up.picr.de/39659886cs.jpg
https://up.picr.de/39659889zb.jpg
https://up.picr.de/39659890bb.jpg
https://up.picr.de/39659891os.jpg
Konnte schon einmal jemand die SesQ mit Panoramadatum in Stahl/Roségold en probieren?Finde das graue ZB in Kombi mit Rosé einfach wunderschön.
Ich hatte sie vor zwei Wochen mal um. Die Farbkombi ist schon ganz schön. Aber Größe und Höhe der Uhr gehen für mich nicht. Zudem passt für mich Bi-Color für so eine Uhr nicht so gut. Wenn die Größe nicht stört und Bi-Color gefällt, einfach mal antesten.
Baut sie so hoch auf?
Die 43mm seh ich nicht als Problem.
Da hast Du noch ein paar Bilder: https://www.luxify.de/glashuette-ori...as-goldstueck/
Ich fand sie ebenfalls sehr gelungen.... :gut:
8o
Das erste Bild....das gewölbte Saphir ist schon krass....das ist der einige Punkt den ich nicht sooo doll finde.
Ich finde halt die Kombi Stahl/Rosé mit Sonnenschliff-Blatt grau so toll
Wie hoch baut sie im Vergleich zu einer GMT oder SUB?
Die nackten Daten sind ja zugänglich. Und wahrscheinlich ist die Uhr ähnlich hoch wie eine Sub. Allerdings liegt sie bei mir nicht so gut auf. So ging es mir auch mit der 116600. Ich empfinde die Uhr als unangenehm am Arm. Aber das ist eben so super subjektiv. An einem anderen Arm sitzt sie möglicherweise perfekt.
Gerade das gewölbte Glas macht die Uhr so schön. Es erzeugt Lichtspiegelungen, leichte Verzerrungen und gibt dem Ganzen mehr Dreidimensionalität.
U. a. deswegen zahlen manche Leute viel Geld für eine alte SeaDweller, nodate Sub oder eine Fiddy.
Wobei ich sie mir nur mit Synthetikband kaufen würde / werde.
Trägt sich wesentlich besser, passt zu allem und ist für mich auch cooler.
Egal für welche Variante.
Vor allem, wenn die Alternative polierte Mittelglieder hat.
Super Leuchtmasse ...
https://i.postimg.cc/d1rgSbsq/20210129-123737.jpg
Die Preisgestaltung ist aber schon sehr opportunistisch. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, weshalb die so viel teurer als zB eine Omega Seamaster Diver 300m Bicolor ist?!?