.
Druckbare Version
.
Wir driften Jungs. :facepalm:
Und die ganzen Statussymbol Träger heulen dann rum, weil keiner Sie auf ihren tollen Status anspricht :D
Aber egal wie die Konzis es machen, die "Zuteilung" ist immer für jemanden ungerecht.
...nicht einmal die "Zuteilung" selber Tom...eher der Umgang damit. Das ist doch die große Debatte hier.
Ich finde es nicht so gut, wie auf mich/ meinen Thread regiert wurde. Das hat auch nichts mit trollen oder ausgedachten Uhren zu tun.
Vielleicht nochmal um Unklarheiten zu bereinigen:
Ich interessiere mich schon länger für Uhren, insbesondere Rolex und Omega. Der Juwelier mit der Pepsi ist der Stammkonzi von einem sehr guten Freund. Er hat dort selber schon etliche Uhren gekauft und kennt auch den Geschäftsführer des Ladens. Daher bekommt er dort relativ schnell die gefragten Uhren, dieses Jahr zb. die Submariner Hulk oder Daytona.
Den Freund habe ich bereits letztes Jahr im Sommer angesprochen, ob er sich bei seinem Konzi mal nach einer GMT Batman oder Pepsi erkundigen könnte. Da hat sich aber nichts konkretes draus ergeben, so dass ich im Februar auf eigene Faust zu einem Juwelier gegangen bin. Zum Abschluss meines Studiums sollte die erste Rolex als „Belohnung“ für die letzten 4 Jahre her.
Die Wartelisten für die Sport-Stahl-Modelle waren bereits komplett geschlossen, da es zu viele Anfragen gab. Lediglich die Listen zu Air King, Explorer I & II, Milgauss, Oyster Perpetual und DateJust waren noch offen. Die DJ41 (126334) hat mir am besten gefallen, so dass ich mich auf die Warteliste gesetzt habe.
Anfang Juni rief mich der Konzi an, dass die DJ41 nun verfügbar ist. Wie bereits erwähnt war ich zu dem Zeitpunkt auf Geschäftsreise in Österreich, konnte die Uhr nicht abholen und bat den Konzi, dass er sie zurücklegt, bis ich wieder in Deutschland bin. Ein paar Tage später rief mich mein Freund an, dass er über seinen Stammkonzi die Pepsi (126710 BLRO) bekommen hat.
Und so ist die Situation entstanden. Meine erste Rolex sollte nach Möglichkeit schon mein „Traummodell“ sein. Möchte aber auch nicht mal eben 17.000 € für 2 Uhren ausgeben.
Ich würde auf den Anruf für die Daytona warten. Kann ja nicht so lang dauern.
Und die anderen beiden bis dahin so lange zurücklegen lassen :jump:
Mal anders rum gedacht:
Du hättest die DJ genommen, gezahlt und eine Woche später hätte dein Kumpel dir die GMT angeboten? Was wäre dann passiert?
1. DJ verkaufen und die GMT nehmen?
2. Kredit aufnehmen?
3. GMT ablehnen?
Zumindest hätte er diese dann nur noch 1 Woche „zurücklegen“ lassen müssen. :op:
Ich würde die Pepsi nehmen und es bei der DJ41 darauf ankommen lassen. Soll der Konzi doch rechtliche Schritte einleiten. Denke, der ist einfach sauer, dass er das gute Stück zwei Wochen reserviert hat und möchte ein Exempel statuieren. Da wird nichts nachkommen. Du bist bei dem Konzi gesperrt und er verkauft die DJ41 an jemand anderen. Fertig!
Wenn der Konzi wirklich eine Warteliste für die DJ hat, soll er halt den nächsten anrufen und sie ist verkauft. Warum macht er dann so ein Theater? Ansonsten wie Percy gesagt hat, offen darüber reden das du beide Uhren Angeboten bekommen hast und lieber die Pepsi nimmst. Wenn er dann immer noch mault soll er dich halt verklagen. Ist zwar nicht schön aber das sind nun mal die Kollateralschäden von Verknapung und Wartelisten. Hätte er einfach alle Uhren da dann sucht man sich die aus die man will und gut ist.
Hi,
rechtlich kann dich keiner beraten, da niemand weiß was wie und genau besprochen wurde. Das es nicht die feine englische Art ist, weißt du selber und konntest es im Verlauf auch nachlesen. Meiner Meinung ist das Kind jetzt aber in den Brunnen gefallen, ich glaube ein Gespräch mit dem Konzi brauchst nicht mehr suchen, Freunde werdet ihr nun nicht mehr.
a) Du nimmst die Uhr nicht ab = Ich denke er wedelt ein wenig mit den Armen, aber passieren tut nix. Er wird auch nicht gleich die Unterwelt zu dir schicken.
b) DU nimmst die Uhr ab und erfreust dich an ihr oder verkaufst gleich weiter mit ein wenig Verlust aber gutem Gefühl.
c) DU verkaufst die Pepsi gegen Höchstgebot und beschenkst dich mit der DJ41, quasi gratis.
d) DU verkaufst beide, schiebst Rolex die ganze Misere zu und kaufst nix mehr von denen.
Soll der Konzi mal 3 Tage alle Interessenten anrufen und keiner nimmt die Uhr, dann lernen die mal die Umkehrsituation:D
Ich gehe an meinem "Stammlokal" auch immer vorbei, - da war ich noch nie. Mir gefällt aber die Karte, aber essen mag ich doch lieber daheim. ;)
So schlimm wars jetzt auch wieder nicht. Ein bisschen Spott muss man eben einplanen wenn man gleich mit der Frage nach der Rechtslage kommt bei einem Thema, das sich mit einem freundlichen Gespräch mit dem Händler sehr wahrscheinlich aus der Welt schaffen lassen würde. Dass der Händler nach 2 Wochen Reservierung nicht begeistert ist, dass Du die Uhr dann doch nicht nimmst, ist klar, oder? Dass er keinen Rechtsweg einschlagen wird, um Dir ein begehrtes Modell aufzuzwingen, ebenfalls.
Ist klar:
Der Konzi gibt einem Kunden in diesem Jahr:
Hulk
Daytona
Pepsi (für den Freund)
Puh....
Ohne Fotos glaub ich nix!