Das macht für mich auch die 15202 so begehrlich. Es ist die letzte der ikonischen Luxus Stahl Sportuhren der 70er, die immer noch ganz nah am Original ist.
Druckbare Version
Vom 240er gibts keine Variante mit Fensterdatum, daher nur als no-date Version möglich. Da wär ich dann auch wieder dabei... :flauschi:
Grüße
Christian
Interssanter Gedanke.
Vielleicht kommt ja eine Superslim Nautilus mit Handaufzug.
Ich habe von Konzis das Gerücht gehört, dass man Basel 2020 wegen CoVid-19 abgesagt wird.
Halte ich leider nicht für ganz unwahrscheinlich.
Habt Ihr auch schon sowas gehört?
Hallo,
die Basel World wird wohl stattfinden, siehe hier:
www.ablogtowatch.com
Viele Grüße,
Martin
Nun denn, Uhren werden an- und abgekündigt unabhängig davon, ob es eine BW geben wird. Von daher wird es genauso spannend.
Wie aufregend! Ich bin gespannt, wann und wie Patek nun ohne BW die Neuheiten zeigt.
Ist das hier eine Neuheit? Habe noch nie eine 5159 mit Breguetziffern und dunklem Blatt gesehen. Finde sie sehr hübsch! =)
Anhang 234782
Würde da mal von ner Special Order ausgehen. Zu den Neuheiten 2020 gibt's aktuell jedenfalls noch keine Infos, Termine etc.
Es soll allerdings im Sommer wieder eine "Präsentationswoche" geben, bei der in den Boutiquen die meisten derzeitigen Modelle (inkl. Aquanaut und Nautili) und auch die Neuheiten 2020 angeguckt und anprobiert werden können. In Hamburg Anfang Juni, wenn ich mich korrekt erinnere.
In Hamburg begann bei mir letztes Jahr auch der Wunsch nach einer Aquanaut. Man konnte sich alle Uhren anschauen und anlegen, da war es dann um mich geschehen. Natürlich alle nur Vorführer und keine zum Verkauf. Trotzdem schön diese Uhren mal in die Hand nehmen zu können! Durch den Hype hat man ein ganz anderes Bild der Aquanaut.
Hinweis: diese Info ist so leider - NICHT - korrekt.
Einzelne Juweliere bekommen die Kollektion jeweils für ein paar Tage und diese kontaktieren im Vorfeld dann ihre jeweiligen Kunden. So ist die Vorgehensweise auch in diesem Jahr.
Eine öffentliche Roadshow seitens Patek Philippe gibt es nicht. Also bitte auch Patek München nicht weiter diesbezüglich kontaktieren. Sie können bei diesem Anliegen schlicht nicht weiterhelfen.
Danke! :dr:
Es ist ruhig hier geworden bzgl. möglicher Neuheiten. Klar, es gibt derzeit andere und wichtigere Sorgen. Dennoch erlaube ich mir Gedanken, was sich wohl die Marketingstrategen von Patek überlegen werden.
Hier wäre mein Wunsch an Patek: in den nächsten Wochen werden immer wieder mal online neue Modelle gezeigt. Warum? Wir sind alle mehr oder weniger online und die Klientel von Patek ist meist gut betucht. In der aktuellen Krise können dies echte Highlights und willkommene Abwechslungen sein. Dazu sollte Patek die Konzis ausdrücklich anweisen, Bestellungen der bekannten Kundschaft per Telefon und Email anzunehmen.
Ich hoffe, das kommt nicht falsch herüber. Mir ist klar, dass das alles derzeit absolute Luxusprobleme sind, während andere hart zu kämpfen haben. Evtl. schafft Patek den Spagat zwischen Neuheitenpräsentation und Rücksicht auf die Krise?!
Patek wird sich zurück halten, davon bin ich überzeugt.
Wahrscheinlich werden sie aus Respekt vor der Situation einfach nichts launchen sondern bis einen / zwei Monate nach offiziellen Ende der Krise warten.
Die gehen kein Risiko ein einen Shitstorm ala „hier Sterben die Menschen und ihr habt trotz Eurer Kohle nix besseres zu tun als neue Modelle zu launchen. Das braucht grad kein Mensch. Spendet lieber was oder helft andersweitig, etc...“ zu ernten.
Die werden eher posten welche Maßnahmen sie unternehmen um die Belegschaft oder die Branche in Genf zu unterstützen.
Anders kann ich es mir nicht vorstellen.
und das wäre tatsächlich das Angemessenste, was man sich vorstellen kann. Ist ja nun wirklich nicht wichtig, ob solche Modelle früher oder später gelauncht werden.
Naja...Patek ist eine Luxusmarke und keine Regierung. Die sollten so wie der Bäcker nebenan auch mit Ihrem Geschäft weitermachen.
Diejenigen die Patek vor dem virus nicht interessiert hat, werden doch nicht danach mit dem Finger auf patek zeigen wenn was gelauncht wird. Und diejenigen die es interessiert freuen sich über neuheiten oder haten weil sie eh nix abbekommen werden.
Fände es aber lächerlich.