Ist das Fotoshop oder ein reales Bild?
Würde gerne mal das grüne Band an der 5960P-016 sehen
Druckbare Version
Hallo Pit. Viel schlimmer als das ganz schlechte Photoshop-Bild: das ist ein DD-Band, da ich ein dunkelgrünes mattes "brauchte".
Die -16er habe ich an einigen Bändern geseheh, aber grün passt mE überhaupt nicht.
Das ist am PC entstanden.
Christian! willst Du damit sagen, dass ich die Jahrhundert-Uhr noch gar nicht habe...?! "Quel dommage!" 8o :D
Ich habe eigentlich geplant, geduldig zu sein und zu warten. Auf dei Weissgüldene. Oder die Platin. In ein paar Jahren. Aber was soll ich sagen, so wie hier von Philly dargestellt, ist die Uhr schon saucool. Es zuckt ...
Merci Philipp für Deine Studie. Wer weiß, was Du damit angeregt, angerichtet hast.
Bin hin und hergerissen.
Fühle mich irgendwie noch viel zu jung für diese Uhr.
Auf der anderen Seite ist die, so wie oben abgebildet, irgendwie recht lässig und ohnehin handwerklich über jeden Zweifel erhaben.
Mal sehen ob in München die Möglichkeit besteht, eine 5131 zu befummeln.
Ja, es zuckt und macht wirklich nervös, auch bei mir. Ich habe gerade erst andere gelbgoldene Pateks an meinem Arm erstmalig probiert und bin erstmalig nicht abgeneigt gegen Gelbgold.
Ein blaues Lederband in Ozeanfarbe könnte der 5231J auch gut stehen. Sie wäre so sehr vielseitig einsetzbar.
Holger: :gut: :dr:
https://up.picr.de/35500511kv.jpg
Ja!!! Mega!!!
Das wird teuer :op::gut:
Danke für das Bild mit dem blauen Band, Philly! Geniale Uhr in allen Varianten! :verneig:
Gruß,
Christian
Unabhängig vom Modell finde ich Gelbgold auch wieder zunehmend interessant. Es gibt natürlich viele Tage, da ist silber genau richtig. Aber dann dieser zusätzliche Farbeffekt, der das Zifferblatt zum leuchten bringt... Gelbgold ist halt doch klassisch und wird immer wieder in Mode kommen, nachdem es einige Zeit weniger beliebt war.
@Philly: Wenn es nicht allzu viel Aufwand ist, würde mich wirklich mal das grüne Band auf der schwarzen 5960P interessieren.
Pit: hast PN.
Scheiße, Philly, hör auf damit! ;) Bin noch nicht so tief in der Materie, aber hat die bevorstehende Entscheidung zur Sommer-/Winterzeit irgendeine Auswirkung auf die World Timer?
Ja, bei Änderungen der Sommer-/Winterzeit oder Zeitzonen generell passt das alles nicht mehr. Genauso gilt es zu beachten, dass weltweit nicht alle Regionen zeitgleich bzw. überhaupt zwischen Sommer und Winter umschalten. Die technische Faszination der Komplikation überwiegt daher ggf. dem praktischen Nutzen.
Dennoch kann man etwas mogeln oder tricksen: wenn es irgendwo mal nicht passt, z. B. um eine Stunde "daneben", dann denkt man sich eben London oder Cairo als Zuhause-Zeit und nicht Paris. Oder was sagen die Praktiker, die jährlich öfter mit einem Worldtimer um die Welt jetten?
Sorry für ein bisschen OT, aber ich muss möglichst oft ein passendes Schreibgerät zur Uhr haben. Habe zur 5231J mit dem blauen Band mal das hier bei Montegrappa konfiguriert:
Anhang 209376
5231J wird schon geliefert?! 8o :verneig:
Anhang 209869
Keine Ahnung, ob das überhaupt echt ist. Der Account schreit nach Bot. 5000 angebliche Follower bei nahezu keinen Likes.