Stell doch mal bitte Bilder ein.Besonders von besagter Seriennummer und dem Schreiben etc..
Adresse kannst du ja schwärzen.
Druckbare Version
Stell doch mal bitte Bilder ein.Besonders von besagter Seriennummer und dem Schreiben etc..
Adresse kannst du ja schwärzen.
Mach ich später, da ich unterwegs bin
Grasss 🥺
Ab sofort nach Neuuhr-Konzikauf das Uhr gleich nach Genf oder Köln fur Revi einschicken. :D
Ein Grund mehr, jede nicht beim Konzi gekaufte Uhr wenigstens einmal in Köln oder Genf revisionieren zu lassen.
Grüße,
Bernd
Jacobsweg ? ;)
Nee,nix sarkastisch.Mehr wie neugierig und damit wohl nicht allein.
Der Spannungsbogen ist hin ;)
Spannungsbogen hin oder her, auf jeden Fall vielen Dank für die ausführliche Antwort! :gut:
Solche wirklich sinnvollen Beiträge aus denen man Wissen ziehen kann sind leider viel zu selten geworden.
Andreas, Danke für die Infos und die Mühe, sehr interessant das alles :gut:
Was jetzt natürlich überaus wichtig wäre... Fotos der Gehäusegravuren. Das war letztlich immer der Punkt der gefälschte Gehäuse entlarfte.
daß eine Revisions-Garantiekarte, die von der Werkstatt eines Konzis ausgestellt werden kann, nicht fälschungssicher ist... davon kann und konnte man ausgehen.
Daß Seriennummern bei einer Konzi-Revision nicht generell geprüft werden, war auch zu erwarten. Ist aber schade, wenn ich an all die gestohlenen Uhren denke, die so im Umlauf sein dürften. Die werden dann ihre bestohlenen Besitzer auch nie wieder sehen.
wie oben schon rückgeschlossen, nur die Kärtchen aus Köln, Genf und anderen offiziellen Servicestellen („Ländervertretungen“) von Rolex bringen etwas Sicherheit... aber auch die lassen sich von Profis sicher relativ einfach fälschen.
Und da das ganze Uhrengeschäft immer lukrativer wird, wird das in Zukunft wohl nicht besser.
Also Neuuhr nur beim Konzessionär.
Und bei Gebrauchten Uhren bestätigt sich wieder einmal, wie wichtig „buy the seller“ ist.
Aber selbst das kann auch mal in die Hose gehen, leider ist keiner von Fehlern gefeiht.
Liebe Grüße, Martin
Ich hab meine erste Rolex 2008 von privat gekauft. Über das SC. Einfach überwiesen und auf das DHL Paket gewartet... man war ich naiv. Ich weiß nicht mal mehr den Namen des Members8o
Heute kauf ich nur noch beim Konzi. Das ist doch alles viel zu heiß geworden. Schade drum.
Bitte Bitte, „freut“ mich die Geschichte mit Euch zu teilen :dr:
Bilder von der Uhr und den Papieren kann ich erst heute Abend machen. Die Gravuren erst nächste Woche (bin dann wieder zu Hause), da ich hier kein Werkzeug zur Hand habe.
Wenn man hier so manche Kommentare liest, gewinnt man den Eindruck, dass nur noch gefälschte Uhren unterwegs sind.:facepalm:
Ralf, natürlich nicht.
Aber das muss fur uns alle eine “Warning” sein.
Einfach unsere Uhrenkäufe so ändern, dass Risiko minimalisiert wird.
Klar, aber beim Konzi kaufen is ja nicht, die haben vermeintlich nichts mehr zu verkaufen.
Bin heute in Mannheim bei den zwei Konzils vorbeigegangen, gähnende Leere in den Schaufenster.
Die Begehrlichkeiten zu Befriedigung erweckt natürlich die Gauner unerereinem einen Fake anzudrehen.
Was mich hier doch ein wenig verwundert, dass die Uhr mit Begleitschreiben von Rolex zurück gesendet wurde, wenn es dann ein Fake ist.
Was an der Uhr jetzt nicht passt ist mir noch nicht ganz klar, da wären Bilder bestimmt sehr hilfreich.
Falls euch die Nummern hier mal unterkommen,
das sind meine 2016 gestohlenen Uhren.
Rolex GMT Master II 116710LN 335Z9502
Rolex Submariner 16610 T838033
Rolex Submariner 116610LN 551V5387
Rolex DeepSea 116660 V224233
Rolex Datejust 68240 Medium Weisses Blatt S466802
Augen auf beim Uhrenkauf:gut:
Grüße Frank