Man erwischt sich schon ab und zu, wenn man wirklich von Problemen anderer hört und dann selbst merkt mit welchen Sachen wir uns selbst beschäftigen, da ist das größte Problem doch tatsächlich, dass man gerne für viel Geld eine Uhr kaufen würde, welche nicht verfügbar ist.
Das mit den Panini-Stickern dachte ich mir auch schon öfter, man hat echt das Gefühl, dass man ein Album vor sich liegen hat und kauft und kauft und es sind einfach nicht die fehlenden Sticker drinnen. Man fühlt sich ein wenig auch an schulfreie Nachmittage zurückversetzt, als man am tauschen und feilschen war und verzweifelt versucht hat an die begehrtesten Bildchen ranzukommen.
Oder anders ausgedrückt damals war es Pokémon oder Yogioh - heute sind es unsere geliebten Uhren. Jetzt kommt heraus, dass ich wohl einer der Jüngeren bin hier.