Ich kann dir zu den eRoller nichts sagen. Aber wenn dein Name nicht Rossi oder Márquez ist, greif zu einem mit ABS :gut:
Im Notfall zählt jeder Meter.
Druckbare Version
Ich kann dir zu den eRoller nichts sagen. Aber wenn dein Name nicht Rossi oder Márquez ist, greif zu einem mit ABS :gut:
Im Notfall zählt jeder Meter.
Ja, abs. Hat Vespa das nicht? Bei den Verbrennern haben das alle bei denen.
Die Grovecs Schwalben stehen hier in Berlin an jeder zweiten Ecke als Sharing-Angebot. Ab und zu nehm ich mir so ein Ding aus Spaß an der Freude. Fährt sich wirklich gut, erwachsener als eine Vespa, aber auch schwerer und weniger wendig. Es gibt mittlerweile zudem eine 90 km/h Version (allerdings nur mit Moped-Lappen) und wenn man nicht ständig im Boost-Modus unterwegs ist, halten die Dinger locker 50 Kilometer und damit kommt man selbst hier wirklich weit.
Diese E-Roller sind in Städten ideal, sie machen Spaß, keinen Krach, keinen Gestank. Die Retro-Dinger a la Vespa und Schwalbe sind zweifellos nett, aber der Spielraum ist eigentlich viel größer und ich denke es werden in nächster Zeit eine Menge neuer Ideen und Konzepte auf uns zukommen. Erste bereits erhältliche Vorboten sind etwa der Ujet aus den USA, die Pocket Rocket aus Deutschland oder die Enduro Firefly aus Österreich.
Manches gefällt mir besser als anderes, aber die Dinger werden eine wichtige Rolle für den stetig wachsenden Mobilitätsbedarf spielen und sind für Großstädte ein Geschenk und die neue Vielfalt, die uns auch hier bevorsteht, finde ich sehr spannend :gut:
So sieht es aus Carlo! :gut:
Der Sol ist ja cool - 150NM zudem ne Ansage - den versuche ich mal zu testen.
Ich höre immer wieder gutes von dem deutschen Hersteller Kumpan.
Besonders die herausnehmbaren Akkus sind praktisch.
https://www.kumpan-electric.com/de-de
Der ADAC sieht das anders. :ka:
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeu...taet/e-roller/
Ich hab mi heute mal so ein Emmy Ding geholt. Nicht schlecht.
Aber Höllenschwer und leider nach kurzer Fahrt kaputt. :wall:
Werde wohl mal eine richtge Probefahrt machen und die E Vespa mal testen.
Möchte was mit richtiger Supporstruktur vor Ort.
Bei den China Dingern bin ich mir da nicht sicher.
Der Unu neben mir an der Ampel war zwar flink, is aber winzig.
Bin mal gespannt wo die Reise hingeht.
Am Ende wirds doch ein E Fahrrad. :rofl:
Als ich Bier geholt habe dachte ich mir, dass vielleicht doch ein E Lastenrad praktischer wäre.
Hat jemand mit Urban Arrow oder E Muli Erfahrungen?
Gerade E Muli fände ich sehr interessant, da der Korb ja klappbar ist.
https://muli-cycles.de/de/
Ein Freund von mir hat ein Bullit und schwört drauf. Ebenso wie die meisten Fahrradkuriere. Nicht billig, aber jedes Rad ist im Prinzip custom made. Nur falls nicht eh schon bekannt.
https://www.larryvsharry.de
Bullit ist super!
Wir haben seit Jahren ein Christiania umgebaut mit Pendixantrieb.
Hat auch den Vorteil, dass Du selbst mit vier Maß am Bahnübergang nicht umkippst :gut:
Ist alles noch nicht bekannt. Danke. :dr:
Ist der Pendix der Antrieb vom E Muli? :grb:
Da hab ich gelesen, dass der einem gerne eins in die Hacken gibt, wenn man aufhört zu treten.
Stimmt das?
Zwei mal ja.
Wenn Du mit dem Treten aufhörst, schiebt der nochmal so 2-3 Millimeter nach.
Wir sind trotzdem sehr zufrieden mit dem Antrieb.
Hier in Züri bietet mal wieder ein neuer Player seine Fahrzeuge für Kurzstrecken an.
http://up.picr.de/36753442is.jpg
Also, jetzt war ich im Vespa-Laden.
Das Thema ist durch. Die Vespa is super, passt grad leider nicht zu meinem Leben. :ka:
Wird also ein E Muli werden. :flauschi:
Auf das E Muli Steps will ich nicht warten.
Das gibts wohl erst Mitte nächsten Jahres.
E-Scooter entzündet sich - zehn Verletzte in Mehrfamilienhaus :kriese:
Sdz
Wird noch mehr werden.
Ein Taxifahrer hat mir vor ein paar Tagen erzählt, er würde jetzt Scooter einsammeln und aufladen und geladen wieder aufstellen. Wär ja eh nachts unterwegs. Die Dinger stellt er dann bei sich in die Bude und läd 10 - 15 Stück gleichzeitig bei sich. Hat dann wohl an zwei Steckdosen je einen Dreierstecker und an denen jeweils noch drei Dreier...
Juicer :facepalm: :kriese:
Ich bestelle mir mal den Segway G30D. Auf der AT Seite von Segway ist der Scooter schon mit 15% Vorbestellerrabatt zu ordern.
65km Reichweite hört sich wirklich ausgereift an.
https://shop.segway.com/de-de/110/-n...ooter-max-g30d
Seit diesem Jahr mit dem Cu-X von Super Soco unterwegs.
Passt perfekt in die Heckgarage vom Wohnmobil, hat eine Reichweite von gut 50 km und fährt auch zu zweit noch schnell genug ...
https://up.picr.de/36957445fh.jpg
https://up.picr.de/36957447vu.jpg
Nächste Woche kommt mein Muli. :flauschi:
(Hoffe ich)