Heute zum ersten Mal ganztägig am Handgelenk. Ich bin begeistert :gut:
Anhang 250021
Habe heute so oft auf die Uhr geschaut wie schon lange nicht mehr.
Tolle Uhr und ikonisches Design.
Druckbare Version
Heute zum ersten Mal ganztägig am Handgelenk. Ich bin begeistert :gut:
Anhang 250021
Habe heute so oft auf die Uhr geschaut wie schon lange nicht mehr.
Tolle Uhr und ikonisches Design.
Ja! Und schönes Bild :gut:
Ich habe meine mal wieder auf Leder umgerüstet, geht ja in 5s ;)
Anhang 250052
Beim warten im Auto war mir ein wenig langweilig ;)
Anhang 250249
Anhang 250250
Anhang 250252
ich bin nach wie vor begeistert :gut:
Genial. Genau die habe ich mir auch bestellt. Werde berichten, sobald ich sie habe :-)
Übrigens: Der Konzi-Verkäufer hat mich darauf hingewiesen, dass man bei den Stahlmodellen auf der „V“ auf dem ZB den Schriftzug „Cartier“ gelasert sieht (analog der Rolex-Krone im Glas). Bei den Goldmodellen auf dem „X“.
Ich brauchte die Uhrmacher-Lupe, aber dann hab ich es auch gesehen.
Tolle Uhr und eine absolute Ikone!
meine ist heute gekommen!
Die DJ 41 bleibt aber den restlichen Hype um die Kronen lasse ich den anderen. Dafür lieber was ehrliches mit Tradition, extrem hohen Tragekomfort
und etwas gegen den Mainstream. FREUDE: Wert = GROSS
https://up.picr.de/39546315mo.jpg
Ich finde die sooo geil und ich beneide meine Frau regelmäßig um ihre. An mir wirkt die Santos insbesondere mit dem Metallband leider etwas "feminin" =(
Nimm diese Seite an Dir an :dr:
So schauts aus.
Der Stift ist wohl zur Bandanpassung. Ich brauch den nicht. Als Gitarrist verfüge ich über ausreichend lange und stabile Fingernägel ;)Funktioniert prima ohne Stift
Es handelt sich ja um eine Schnellentrieglung und dazu braucht es nur mit dem Daumenfingernagel (auch sehr kurz geht) mittig zu drücken und gleichzeitig am Band zu ziehen. Da brauchts keinen Stift!
Das Lederband Setup.... ;) ja, da kann man schon einige Minuten ratlos draufschauen bis man die (einfache aber gute) Lösung erkennt =)
Anhang 251613Anhang 251614Anhang 251615
Den Intelligenztest habe ich gestern auch hinter mich gebracht. Glücklicherweise bestanden :-))
Ich hätte ein Bild machen sollen, von den zwei losen Bandstücken und der nackten Schließe auf dem Tisch! Da denkt man nur eins: ein langgezogenes 'hmmmmm...' :grb:
:]
Und die Schließe man am Ende auch in die richtige Richtung öffnen!!
Bei meiner Alten gibts ja keine Bandverstellmöglichkeit, das ist die Abhilfe, wenns ein bisschen spannt:
Anhang 251616
gefunden?
Kleines Element oben hinter der Schließe reingeschraubt?
Bei meiner Neuen gibt es eine Schnellverstellmöglichkeit die richtig genial ist!! Eigentlich habe ich mich sehr darauf gefreut... Nur... es sind recht wenige (zu wenige) Bandglieder vorhanden. Am rechten Arm (habe ich zufällig nach dem Kauf angelegt) sitzt sie zu eng! Dachte schon ich werde sie erst einmal bei Seite legen müssen und ein Bandglied bestellen. Links war es aber zu meiner Überraschung völlig ok, sogar mit leichtem Spiel (Und ich trage ja immer links).