Zahl ist Unico, Adler Meca-10
Druckbare Version
Zahl ist Unico, Adler Meca-10
Nimm 'ne Muenze, die auf beiden Seiten einen Adler hat :rofl:
Zu spät...
https://abload.de/img/mobile.3t7cv1.jpeg
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Puh, was soll ich sagen...
...ich konnte mich noch immer nicht entscheiden...:(
Die Funktionen gefallen mir bei der Unico besser, optisch liegt die Meca leicht vorne.
Wenn die Uhr einen „Straßenpreis“ von um die 8k hätte, würde ich mir tatsächlich beide zulegen.
Bei den realen Preisen und da Hublot Neuland für mich ist, kann es erstmal nur eine der beiden werden.
Ich tendiere leicht zur Unico mit schwarzer Keramik-Lünette.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Danke für den Hinweis!
Ich denke aber ich werde bei den 45mm bleiben.
Mein „Lieblingsdurchmesser“ liegt bei 44mm und daher näher an 45 als an 42.
Außerdem kam mir die 45er bei der Anprobe nicht zu groß vor...
Gibt es eigentlich noch irgendeinen Aspekt beim Vergleich Unico vs. Meca-10, den ich übersehe?
Ich habe einem Kumpel von den beiden Varianten erzählt und er meinte, dass die Entscheidung eigentlich klar sein sollte, zumindest aus technischer Sicht.
Die Unico hat ein komplexes Chronographenwerk aus 330 Teilen mit Flybackfunktion und Datum.
Die Meca ist "nur" ein Dreizeiger ohne Datum, allerdings mit sehr hoher Gangreserve.
Als ich dann meinte, dass beide Varianten den gleichen Listen- und Straßenpreis haben, war er völlig perplex ;)
Er ging davon aus, dass die Unico 20-30% mehr kosten müsste.
Die Nachfrage ist aktuell wahrscheinlich höher nach der Meca, da erst seit Anfang des Jahres auf dem Markt, oder?
Bei aller(m) Liebe und Verständnis...
Wo liegt denn gerade dein Problem? Ich glaube, dass einfach deine Zeit noch nicht gekommen ist, was Hublot betrifft. Du gehst den Kauf an, als würde er Kriegsentscheidend die kommenden 10 Jahre deines Lebens beeinfluss 8o
Hm, sind halt schon 13.000 bis 14.000€, die man investiert...
Und es sollte schon die richtige Wahl getroffen werden, da es ansonsten eine recht teure Fehlentscheidung gewesen ist...
Z.B. eine Stahlsporty bekommste im Extremfall sogar mit Aufschlag wieder verbimmelt, hier sieht die Sachlage etwas anders aus.
Wenn die Uhr viele Jahre bei mir bleibt, ist mir das egal, falls sie nach wenigen Wochen wieder geht, weil es doch ein anderes Modell sein soll, dann nicht.
Klar, allem Anschein nach gefaellt ja mal die eine mehr, dann wieder die andere....wird also auf beide hinauslaufen :D...somit ist es egal, welche Du zuerst kaufst.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Danke für eure Antworten!
Es freut mich, dass ihr mich, trotz des ganzen hin und hers, weiterhin mit guten Hinweisen unterstützt.
Von der anderen Seite betrachtet, sprich mit der ein oder anderen im Portfolio würde ich folgendermaßen herangehen bzw. wäre mir folgendes wichtig:
1. One Click system. Es war noch nie einfacher das Erscheinungsbild einer Uhr entscheidend zu verändern wie durch einen schnellen Band wechseln.
Früher (letztes Jahr) bin ich mit zwei, drei Uhren in Urlaub gefahren um für jeden Anlass die passende Uhr zu haben. Zwischenzeitlich nehme ich eine Uhr und eine Hand voll Bänder.
2.Material: Hier würde ich über etwas “einfaches” einsteigen. Stahl bzw. In diesem Fall Titan. Vielleicht in Kombination mit schwarzer Keramik. Das geht immer und macht die Uhr an einem schwarzen Alligator Band auch Business ready. Und, was dir ja wichtig ist, du bekommst die Uhr immer wieder verkauft.
3. Generell würde ich keine Uhr kaufen welche mich nicht kickt. Um Werte und Geld zu vermehren gibt es andere Anlage/ Spekulationsgeschäfte- Möglichkeiten als Uhren. Zumindest im aktuellen Zeitraster.
Zum Thema Wertstabilität möchte ich noch eines hinzufügen. Bei einer Big Bang Unico liegst du vom Kaufpreis immer über einer durchschnittlichen Rolex Stahl Sporty. Schau dir mal die Abschläge auf z.b. Eine YM2 in Gold oder eine Gold DayDate an. Und hier wird die Luft schon sehr dünn, was potentielle gebraucht Käufer angeht. Wenn man da nicht einen mörder Preis dran schreibt brauch man auch die Geduld um es auszusitzen. Man darf sich durch unseren Rolex Kosmos, der sich in Stahl oft ohne Komplikation mit einem Traktorwerk und preislich zwischen 5 und 10.000€ definiert, nicht blenden lassen.
C24-Preise mit Auslieferung vom deutschen Konzi.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Da die Preise jetzt auf der Webseite stehen, ist es einfacher, umzurechnen....ich habe fuer meine Unico King Gold 15% bekommen, auf die Titan-Version haette es 10% gegeben.... in wie weit sich das auf Deutschland uebertragen laesst, weiß ich nicht. Gekauft in einer offiziellen Hublot-Boutique.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.