Nur 60 Uhren zuhause - was trägt man dann ab März?
Druckbare Version
Nur 60 Uhren zuhause - was trägt man dann ab März?
Peter, mal im ernst.......
wenn ich das immer lese, in alten Policen sind Stahluhren "normaler" Hausrat, ja mei......
Heißt also, meine Versicherung erstattet mir meine 5711 im Wert von um die 30K bei einer Versicherungssumme von xx K und bezieht sich nicht darauf das es eine Wertsache ist?
Ich habe in den letzten 21 Jahren viele Gespräche mit Abteilungsleitern von Schadengruppen in verschiedenen Versicherungsunternehmen geführt und das Ergebnis kam immer wieder auf das gleiche raus......
Und das heute noch Policen aus den 80/90iger Jahren hat ist auch eher selten.
Aber vllt. ist es wie mit Glubolis, man muss nur dran glauben.......
Gestren Abend noch mit einem "Geschädigten" gesprochen und der Fall ist auch betsimmt 7-8 Jahre alt, war auch hier im Forum. Die Werte düften "mindestens" genauso hoch gewesen sein. Es wurde anstandlos nach einer kleinen Nachverhandlung gezahlt.
Ja Jörn, meine 5711 würde die Versicherung zahlen, zumindest die Stahlvariante.
Bedingungen aus dem Jahre?
Bei round about 120 Hausratvers. in D ist das müsig zu diskutieren, zudem alle 5-8 Jahre Bedingungen geändert werden.
Aber spätestens seit den 2005er sollte das Thema durch sein, Ausnahmen bestätigen die Regel.
Selbst spezial Policen, die sich auf Wert/ Schmucksachen beziehen haben in der Vergangenheit eine Deckelung erfahren.
Würde mir und meinen Klientel auch leichter fallen, wenn es unproblematischer wäre........
Mir wurde 2016 meine Uhrensammlung aus dem Haus gestohlen. Alles Stahluhren s.u.. Der monetäre Schaden wurde anstandslos von der Versicherung bezahlt. Habe nun einen komplett neuen Vertrag, da steht das mit den Stahluhren genauso drin! Alles was Edelmetall ist, ist aber nicht mitversichert.
Die nette Schadensreguliererin sagte mir damals, dass es zwingend nötig sei, die Papiere für die Uhren vorlegen zu können. Andernfalls würden sie nicht zahlen!
Ich verwahre immer die Papiere an einem anderen Ort auf, so dass ich diese vorlegen konnte.
Anbei nochmal meine Referenznummern, vielleicht tauchen die ja nochmal auf:
Rolex Submariner 16610 T838033
Rolex GMT Master II 116710LN 335Z9502
Rolex Submariner 116610LN 551V5387
Rolex DeepSea 116660 V224233
Rolex Datejust 68240 Medium Weisses Blatt S466802
Jaeger LeCoultre Medium Handaufzug 1855793
Mario, ich habe auch lediglich geschrieben, das unverschlossene Wertsachen von der Versicherungssumme gedeckelt sind und ich bisher keinen Versicherer kenne der es anders macht, selbst bei spezial Policen die außerhalb der Hausratvers. laufen.
Sollte es im Fall des Geschädigten anders sein, würde ich mich sehr für ihn freuen.
Die Anfragen wie etwas richtig versichert werden soll habe ich täglich, beschäftige mich dementsprechend mit der Materie uns traue mir daher auch zu die ein oder andere Aussage zu treffen.
Alles gut. Drücken wir ihm die Daumen, dass alles versichert ist.
Daumen drücken, dass zumindest der materielle Wert einigermaßen versichert war und (anteilmäßig) ersetzt wird.
Den ideellen Wert einer solchen Sammlung kann auch eine Zahlung der Versicherung sicherlich nicht ersetzen - schade für Ihn.
Aber: Wer lässt 60 Uhren in dieser Preisklasse unverschlossen im Regal seines Einfamilienhauses im Dachzimmerbüro liegen?? :wall:
Na ja, vllt. sind das ja nicht die einzigen Wertsachen im Haus und da wird man dann ein wenig "Betriebsblind".....
Ich meine, teure Bilder hängen an der Wand, teure Tepiche liegen auf dem Boden und das Meißner Porzelan steht im Schrank.
Wieso dann nicht auch die Uhren.......
Versicherung hin, Leichtsinn her...macht die Sache natürlich kein Stück besser. Für mich waren das beauftragte Handlanger, die eventuell über einen Auftraggeber an einem Tipp gekommen sind.
Es macht einen wirklich wütend wenn man solche Viedos sieht. Es tut mir leid für den bestohlenen Eigentümer.
Zum Thema Hausratversicherung möchte ich noch ergänzen bzw. wiederholen:
1. Ja es gibt Policen die Stahluhren als reinen Hausratgegenstand sehen und nicht als Schmuckstück (mit Entschädigungsgrenzen) definieren.
2. Denkt bitte an den Unterversicherungsverzicht und/oder an eine ausreichend hohe VS-Summe.
In diesem Fall könnte man zumindest folgendes Szenario unterstellen: Hausratversicherung vorhanden, Stahl ist kein Schmuck, sogar UVZ ist vorhanden, nur die VS-Summe wird vermutlich zu gering sein, da jeder VR ab einer berstimmten Höhe besondere Sicherungen verlangt z.B. ab 150.000€ mechanische Sicherungen und ab 200.000 - 300.000€ zusätzlich elektronische Sicherungen. Sehr viel VR richtigen sich nach den "VDS Sicherungsrichtlinien für Haushalte".
Mein Fazit: Ich gehe davon aus das keine elektronische Sicherung vorhanden war und somit max. bzw. in Idealfall ein Teil gezahlt wird, damit der finanzielle Schaden nicht so hoch ist. Emotional wird das wohl nie aufgefangen werden.
P.S.: Jeder der mehr Uhren als im Wert von 20-30k zuhause hat, sollte mit seinem Versicherer klären und sich zusätzlich bestätigen lassen, was wie versichert ist. Da vollkommen richtig in modernen Verträgen die VR diese Grenze bei Schmuck haben und darüberhinaus mindestens ein Tresor (mit Vorgaben welcher) vorhanden sein muss.
Bei der Ergo Versicherung zählen auch in den aktuellen Bedingungen Stahluhren als ganz normaler Hausrat. Es empfiehlt sich nur, bei der Versicherung vorab eine Aufstellung der vorhandenen Uhren zu hinterlegen. Das erleichtert im Schadensfall die Regulierung.
Egal ob leichtsinnig oder nicht. Sowas ist einfach Scheixxe.
Ich hoffe, dass für den Geschädigten die Sache glimpflich ausgeht.
Matthias, ich denke, Du vermischst hier zu viele Dinge miteinander.
In erster Linie handelt es sich hier um einen Wohnungseinbruch. Sowas steht nicht in Verbindung mit einem Trickdiebstahl, einer sexuellen Belästigung oder einem Banküberfall.
Klammern wir doch die anderen schlimmen Dinge einmal aus und halten uns fokussiert den geschilderten Wohnungseinbruch vor Augen.
Was heißt es denn überhaupt konkret, wenn man einem Opfer "selbst schuld" vorwirft?
Wir kennen doch überhaupt keinen Hintergrund und keinerlei Umstände des Geschehens, zumindest mir sind sie nicht weiter bekannt.
Vielleicht fand der Einbruch im Wochenendhaus des Geschädigten statt, wo er nur seine 60 Uhren herumliegen hat, die er ohnehin so gut wie nicht mehr trägt, weil sie ihm eigentlich gar nicht mehr gefallen. Seine "Kernsammlung" mit weiteren 300 Uhren befindet sich dagegen an seinem Hauptwohnsitz und ist sicher in Tresor untergebracht.
Vielleicht hat der Geschädigte auch eine geniale Versicherung und zahlt dafür horrende Beiträge, die ihm einen Rundumschutz auch ohne Tresor bieten. Oder er hat gar keine Versicherung, weil sie ihm zu teuer war. Oder, oder, oder...
Vielleicht diente die installierte Videoüberwachung zu Beobachtung seiner Haustiere, wenn Herrchen und Frauchen unterwegs waren. Oder er hatte sie installiert, weil er den Verdacht hegte, dass sein Sohn heimlich eine seiner heißgeliebten Uhren trägt.
Vielleicht ist er top versichert, aber die Versicherung wird nicht bezahlen, weil er die Kellertür hat offen stehen lassen. Vielleicht, vielleicht, vielleicht...
In jedem Fall hätte man diese Misere mit relativ wenig Aufwand zumindest in diesem Ausmaß durchaus verhindern können.
Natürlich ist es schlimm, dass man seine Wertsachen in seinen eigenen vier Wänden nicht mehr offen herumliegen lassen kann, ohne Frage. Aber ein gewisses Maß an Verantwortungsbewusstsein gehört nun mal zum Leben dazu. Und zwar in vielen Bereichen, nicht nur den materiellen Besitzstand betreffend.
Im übrigen bedeutet zumindest für mich der Begriff "selbst schuld" -den ich persönlich übrigens hier nicht verwendet habe- nicht gleich, dass einem die volle Schuld trifft. Aber eine gewisse Teilschuld ist hier nicht von der Hand zu leugnen. Wenn ich mein Auto doof an der Ecke parke, darf ich mich auch nicht ärgern, wenn ein anderer daran hängen bleibt. Isso.
Und "selbst schuld" würde ich auch nicht gleich mit Empathielosigkeit verbinden. Man kann durchaus auch Mitleid für jemanden empfinden, auf den dieses Attribut zutrifft.
Im übrigen habe ich vor einiger Zeit ein Thread zum Thema (Hausrat-) Verischerung ins Leben gerufen:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...ght=ultimative
Vielleicht gerade für Neueinsteiger hier im Forum nicht ganz uninteressant.