Sieht nach nem guten Plan aus.
Druckbare Version
Sieht nach nem guten Plan aus.
Als passionierte Spirituosenverkoster bin ich über diesen ganz hervorragenden vorgemixten Negroni aus dem Hause Eversbusch in Hagen gestolpert:
https://shop.eversbusch.de/Doppelwac...-c5ccf9845968/
Orangenzeste und großen Eiswürfel rein, perfekt.
Der hauseigene Doppelwachholder (korrekte Schreibweise mit doppeltem H) geht außerdem als ganz vorzüglicher Dry Gin durch und ist in vielen sehr gut sortierten Bars zu finden. Für mich auf ähnlichem Niveau wie Sipsmith oder T10.
Spannend!
Ich muss den Thread mal kurz wiederbeleben.
Wir waren Freitag Cocktails trinken und ich habe den motivierten Barkeeper einfach mal machen lassen, nachdem er mir sagte, dass es seiner Meinung nach echt gut funktionierende Alternativen zum Gin im Negroni gäbe.
Der erste Negroni kam mit Brandy statt Gin und das war wirklich sehr geil, muss ich zugeben. Irgendwie total cremig und erstaunlich angenehm im Geschmack.
Der zweite war mit einem Himbeerbrand von Botanical Distilling. Die Himbeere kam im Mund und den ersten zwei Sekunden nach dem Schlucken sehr stark durch und dann kam der Brand. Das Zeug war echt scharf, aber schon auch echt lecker.
Der dritte kam mit etwas rum-artigem und nicht so wirklich mein Ding.
Die ersten beiden werden aber sicherlich nochmal getrunken. Er wollte mir auch noch einen mit Grappa machen, aber ich wollte noch nach Hause finden.
Insofern: Manchmal kann man schon etwas neues probieren. Es könnte schmecken. :dr:
...als der Charles Schumann anno dazumal bei Ringlstetter war, hat er seine eigenen Getränke mitgebracht und daraus "seinen" Negroni gemixt:
2 Teile Cocchi Vermut
2 Teile Campari
1 Teil Portwein
Mir schmeckt das :)
Bei dem Nachnamen kann es nur gut sein. :D
Klingt interessant. Ich meine, der Barkeeper hatte mir auch einen Port angedroht, aber den habe ich aufs nächste Mal verschoben.
Ich hab vor nicht allzu langer Zeit im FCT in Frankfurt einen Boulevardier, also einen Negroni mit Whisky getrunken. Jedoch nicht mit Bourbon sondern mit Ardbeg. Das fand ich absolut genial, weil ähnlich zum Negroni und dennoch ganz anders. Mit Bourbon wird er dann ein bissl fruchtiger. Das mit dem Himbeergeist werde ich ggf. heute Abend mal ausprobieren, danke für die Inspiration!
Bin gespannt, was du sagst.
Whisky hatte er mir auch als erstes angeboten, aber da ich so gar kein Whisky-Trinker bin, habe ich abgewunken.
Einen mit Williams-Christ-Birne legte er mir auch ans Herz. Nächstes Mal!
Für mich ist ein Negroni eher ein Sommerdrink. Ich freue mich schon, wenn die ersten Sonnenstrahlen herauskommen.
Ich habe noch 2 fertig gemixte Negroni von der Münchner Negroni Manufaktur:
- Giesinger Negroni
- Negroni di Monaco
Die fertig gemixten sind wirklich gut. Selbst bekomme ich das nicht besser hin.
Den Negroni gerne auch mal mit Hardenberger Doppelkorn ( JA !! ) probieren.
Wird probiert. Ich bin gerade wieder richtig auf den Geschmack gekommen.
@thewatchjoe
Köln – Cocktails = Seiberts?
Nein, waren im Ona Mor, aber das Seiberts ist auch immer gut. Vor allem falle ich nur zweimal hin und bin daheim.
Kannte ich – warum auch immer – bislang noch nicht.
Schaut gut aus!
Kommt auf die Liste. :dr:
Kann ich nur empfehlen. Die machen Spaß da. Reservier nur vorher lieber. Der Laden hat sich innerhalb einer Stunde komplett gefüllt und dann wurden viele abgewiesen.
:dr: