Zitat von
Donluigi
Diese ganze Autogeschichte ist nüchtern betrachtet doch völlig bescheuert.
- Die ersten 18 Jahre darf man am System garnicht teilnehmen, spätestens mit 10 Jahren ist das Bedürfnis nach Mobilität aber da. Also: 8 Jahre Kompromiss, Eltern dürfen Zeit und Energie opfern, oder man schlägt sich mit dem unzumutbaren und würdelosen ÖPNV rum
- Dann ist man endlich 18 - und muss erst mal viel Zeit und Geld investieren, um überhaupt mitmachen zu dürfen, weil das System so komplex und gefährlich ist.
- Hat man den Oxer genommen, darf man endlich einen Grossteil seines Vermögens hinblättern, um sich der größten Lebensgefahr auszusetzen, die das zivilisierte Leben so bietet. Nix im normalen leben istcso tödlich wie die Teilnahme im Strassenverkehr. Und nix ist so teuer. Für einen Gegenstand, den man vielleicht 3% des Tages nutzt, ihm aber ein vielfaches an Finanzkraft widmet, ihm so viel Wohnraum wie seinen Kindern oder Gästen zugesteht und für dessen Wege man grossflächig besten Wohnraum und schönste Natur opfert. der einen immer Geld kostet, egal ob er fährt oder steht, defekt oder funktionsfähig ist. Der Autofahrer ist die ergiebigste Melkkuh der Nation. Und findets super :ka:
Mein Geld geht an denjenigen, der irgendwann einen Knopf in meinem Haus installiert, dessen Betätigung in kürzester Zeit eine autonom fahrende Kabine kommen lässt, die mich dahin bringt, wo ich hin will. Egal, wie alt, jung, krank oder besoffen ich bin. Die wieder abhaut, wenn ich sie nicht brauche und die mich weder Platz noch Geld kostet, wenn ich sie nicht nutze. Ob die dann elektrisch oder per Brennstoff betrieben wird, wär mir scheissegal.