Arrow blau und Acid blau sehen beim 964 auch gut aus
Druckbare Version
Arrow blau und Acid blau sehen beim 964 auch gut aus
So einen Porsche umzubauen, ist wie eine Marilyn von Warhol zu kaufen und mit einem Filzer die Haare umzufärben. Aber Spaß macht es bestimmt.
@Carlo: Zur Frage, ob ich nicht direkt einen originalen RS hätte kaufen können, kann ich sagen, dass selbst die Anschaffung eines RS mit einer Laufleistung von um die 100.000 km spürbar teurer gewesen wäre.
Nicht zu vergessen ist, dass ich bei meiner Lösung ein mehr oder weniger neues Auto habe, ich also die nächsten Jahre aller Voraussicht nach auch hinsichtlich Reparaturen meine Ruhe habe.
Ich würde die Kosten auch nicht investieren, denn, wie Roland richtig festgestellt hat, ich möchte nicht mehr mit soviel Geld unter mir durch die Gegend fahren. Er hat das gut auf den Punkt gebracht.
Gleichzeitig bereitet es mir kein gutes Gefühl, ein schönes Sammlerauto in dem Rahmen zu nutzen, wie ich das eigentlich gerne möchte.
Ich bin mit dem GT4 in 11 Monaten fast 10.000 km gefahren, obwohl ich noch ein Alltagsfahrzeug habe, zu der Zeit noch ein G Modell und nebenher auch noch Cabrio gefahren bin. Mit dem 997.2S habe ich in 4 Monaten 4.500 km zurückgelegt. Ich tät mich schwer damit, so einem schönen 964 C2 im Erstlack mit geringer Laufleistung jedes Jahr so viele Kilometer zu geben.
Ich hätte mir natürlich auch ein Fahrauto zulegen können, aber mit einer verranzten Kiste mag ich nicht fahren, und ein bisschen sportlicher abgestimmt und ausgestattet als ein 964 von der "Stange" ist halt charmant.
Was die Farbvorschläge angeht, finde ich diese grds. gut. Es wird mit Sicherheit ein Uni Lack und er darf ruhig ein wenig ins Auge fallen. Arrow blau finde ich sehr gut, acid blau auch, erinnert mich beides allerdings ein wenig an maritim.
Ansonsten hat der Wagen heute die TÜV Vollabnahme erhalten.
Anhang 174099
Anhang 174100
@Rene: C2 gab es schon nicht wenige, etwas über 18.000 Stück
Quelle: https://www.pff.de/porsche/index.php...Cckzahlen-964/
dort Post Nr. 6
Dieser hier ist auch noch eine Tipse, also noch weniger interessant.
Wie wäre es denn mit der Farbe?:ea:
http://www.964rs.net/ft964rs.htm
oder
http://www.autobild.de/bilder/neun-g...81.html#bild20
Ich würde das genau so und mit den gleichen Fahrzeug machen, wenn ich endlich Zeit und Platz für ein Spaßfahrzeug hätte. Bin da voll bei Dir.
Farbe: Gulf Blau :ea:
@Klaus: vielen Dank für deine Informationen, einer der 993 RS Clubsport war deiner, richtig? Die Information hinsichtlich Blutorange und Lavaorange war sehr hilfreich.:gut:
Ich finde das Orange Top!:gut::gut:
Gruß
Kurt
Ich auch, Kurt:dr: :D
Ich fände ja auch sternrubin oder arenarot ziemlich geil.
https://ring-police.com/wp-content/u..._mobile_01.jpg
https://ring-police.com/rp/1996-pors...rtfolioCats=11
Michael ich hab Dir schon an anderer Stelle geschrieben welche Farbe ich nehmen würde. Entweder die oder mal was völlig Irres.
In den Zolder hab ich mal einen 993 RS gesehen in blau - das blau eines Meeres. Mit Wellen und Schaum. Leider hat der den Wagen
auf der Rennstrecke zerstört.
Er sah sensationell aus.
Tolles Projekt!viel Spaß und gutes Gelingen
Klaus, wir hatten von den Porsche Leuten ein Fahrzeug in dem Lila und eines in Lavaorange da bei dem Fotoshoot für die autobild. Da war schon ein gehöriger Unterschied am Auto zu sehen. Entweder es lag einfach am neuen Lack oder am Farbcode selbst. Ich hab leider die beiden Fahrzeuge nicht nebeneinander gehabt weil der recht schnell wieder weg war, aber gesehen hat man das. Ich haette gerne einen GT 3 in Blutorange gehabt, wollten sie aber nicht machen.
Michael, mir wäre ein Auto mit Flügeln in Blutorange lieber. Ist eine absolut aggressive Farbe die nach einem dementsprechenden Auto verlangt. Es gab ja in orginal nur Flügelautos davon bei moderneren Autos und eben die alten Autos.
Ichmuss aber zugeben, das ich noch keinen schmalen 964 in der Farbe gesehen hab.
Dann wird es wohl an der Zeit;)Zitat:
Ichmuss aber zugeben, das ich noch keinen schmalen 964 in der Farbe gesehen hab.
Frank, ich habe eine Bitte: könntest Du mir den Farbcode aus dem RS 3.8 per PN zusenden? Das wäre sehr nett von dir!
Ich denke, dass die Farbe auch in einer schmalen Karosse gut aussieht. Ich jedenfalls finde ich es immer sehr schön.
Hallo Michael. Glasurit hat eine App. Dort kannst du die Farbencodes sehen. Blutorange gibt es in 4 od. 5 verschieden Varianten.
Daher können erhebliche Farbunterschiede bei den Farbtönen entstehen.
Der RUF SCR 4.2 in Genf war in 2323 Blutorange lackiert, klassischer und sehr schöner Farbcode vom F-Modell 1970-73:
http://up.picr.de/31985971ee.jpg
http://up.picr.de/31985949tl.jpg
Auch mein RGruppe Freund Steven Harris hat diesen Code auf seinem Fahrzeug:
http://up.picr.de/31985943jf.jpg
Geniales Projekt: Ich bin mir ziemlich sicher, wohin die Farbreise geht, habe aber auch Insiderwissen und werde definitiv kein "front running" betreiben.
Michael, Du hast die Qual der Wahl, denn es gibt wirklich einige tolle Farben für den RS Clone