Danke für die guten Bilder auf denen man jetzt eindeutig was sieht.
Ok,halte denn jetzt meine Klappe.
Viel Glück.
Druckbare Version
Danke für die guten Bilder auf denen man jetzt eindeutig was sieht.
Ok,halte denn jetzt meine Klappe.
Viel Glück.
Bevor wir uns hier weiter fetzen:
Einschicken, um der Schwanenhals zu reparieren - ich gehe einmal davon aus, dass du die Uhr so nicht verkaufen möchtest.
An der Reaktion von Panerai wiest du dann erkennen, was mit der Uhr los ist.
Eigentlich ist ja schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. ;-)
Die Schrauben müssten rundum versenkt sein und auf allen Bildern kann man erkennen, dass das nicht so ist.
http://up.picr.de/29157871kz.jpg
Die Schrauben sind auf der linken Seite nicht versenkt.
Die Bilder waren bis gerade aber auch nicht so ganz eindeutig ;).
Alles gut :).
Was sagt denn dein Tauschpartner dazu?
Als Fake wurde es hier ja jetzt eindeutig klassifiziert.
Wir sind in Kontakt und stimmen uns gerade ab.
Mein Tauschpartner ist überzeugt, das die PAM passt.
Es wird mir sogar angeboten, den Wempe Uhrmacher zu kontaktieren
und die Rechnung für den Kronentausch ist per Post unterwegs.
Ich bin überzeugt, dass wir eine Lösung finden werden.
Ich hoffe, wie auch schon gestern formuliert, dass alles ein gutes Ende nimmt, aber mich würde schon auch interessieren, wie Dein Tauschpartner die hier von einigen Usern-wie mir scheint-sehr kompetent und detailreich dargelegten Fakten widerlegen möchte bzw. was er zum "Vergleichsbild" sagt!
Naja, viele Indizien aber ein klarer Fake?
Noch nicht .... bin noch ganz wirr obgleich der vielen Uhrwerk-Fotos ....
Das sollte sich doch recht einfach herausfinden lassen.
Es wird ja nicht das einzige Bild der Uhr sein und anhand der Seriennummer, die ja beim zweiten Bild wegretuschiert ist, kann man das ja direkt erkennen.
Dann soll er dir mal ein Foto schicken auf dem die Seriennummer nicht geschwärzt ist. Privat natürlich.
Also das letzte Bild vom ursprünglichen Besitzer und deine gezeigten Bilder vom Werk (die in besserer Qualität) zeigen z.B. dass die Köpfe der gebläuten Schrauben anders ausgerichtet sind.
und ich wiederhole mich gerne,.... ;) schaut euch doch einfach mal das BB an und schaut auf die BB's eurer Pam's (Punkt!).
Ferner ist die Skalierung der Schwanenhalsregulierung beim original "dunkel" eingefärbt. Macht auch Sinn denn es lässt sich besser ablesen. Das bei dem "vermutlichen" Fake gezeigte, sieht für mich "goldfarben" aus.
Das ist lustig. :rofl:
Was hast du denn für eine Auffassung von unserem Rechtsstaat? Wir leben nicht Afghanistan oder Nordkorea.
Deinem Eigentum tut bei Panerai niemand etwas böses. Du kannst auch alte Socken zur Revision hinschicken. Die bekommst du dann ungewaschen zurück. Fertig.
Drücke Euch die Daumen und hoffe, dass es bald eine Bestätigung (in welcher Richtung auch immer) gibt.
Hast du mal mit Panerai in München gesprochen und die Nummern prüfen lassen, wie ich vorgeschlagen hatte?