Doch,das war ein nagelneues schwarzes 1675er Inlay.Kostet allerdings keine 200€ beim Konzessionär.
Und deine Freude will ich dir keinesfalls vermiesen,hast ne schöne Uhr.
Wollte nur zeigen wie einfach "braun" auch geht.
Druckbare Version
Moritz, so ein insert kostet ca. 70,- nicht mehr......
Der Udo wollte Dir ganz bestimmt nicht die Freude vermiesen und neidisch ist er sicher auch nicht.
Er wollte nur der Community zeigen, was geht. Hat er doch geschrieben. Finde es eher lobenswert, dass er dafür ein insert geopfert hat.
Ich bleibe bei meiner Meinung, bin aber überrascht, dass es so einfach ist und dass vor allen Dingen die Zahlen recht silbrig bleiben. Dachte immer, die werden etwas gelblich beim Backen....
So einfach isses aber nicht! :op:
Die Frage ist, ob Induktion, Gas oder herkömmliches Kochfeld.
Interessant wäre noch zu wissen, ob Udo eine beschichtete, eine gusseiserne oder eine Edelstahlpfanne verwendet hat.
Und wie sieht das Inlay nach 120 Minuten bei 90°C im Römertopf aus? Und nach fünf Minuten bei 1200 Watt in der Mikrowelle?
:D
Großes Kochgeheimnis :kriese:
Bäckermeister Udo :rofl:
Nix mit backen .....
Aber das solls jetzt auch zu dem Thema gewesen sein.
:verneig:
http://up.picr.de/28655312nr.jpg
(Rezept gibts hier: http://www.cakecentral.com/)
Auf der eine Seite beschweren sich Member, dass kaum noch besondere Uhren vorgestellt werden und dann wird ein schöner Beitrag versemmelt mit Backideen. Sehr einfallsreich, klasse Jungs :top:
Schade eigentlich, denn es gibt für sowas ein eigenes Unterforum, im HF würde ich mir sinnvolleren Content wünschen. Ich würde und werde mich hüten hier noch etwas vor zu stellen.
Sorry fürs versemmeln, mir war gerade nach lustig und mein obiger Post war Udo gewidmet, nicht Moritz. :rolleyes:
Abgesehen davon habe ich allerdings zuvor auch schon mehrfach geschrieben, dass mir die Uhr gut gefällt und Moritz zum Neuerwerb beglückwünscht.
Ich finde die Uhr wirklich eine Bereicherung fürs Forum, sowas sieht man nun nicht alle Tage. :gut:
Inlay hin oder her, sowas kann ich in Ermangelung von Fachkompetenz ohnehin nicht beurteilen.
Zwischen "lustig" - "albern" und "veralbern" ist halt nur ein schmaler Grad.
Dem einem gefällts, dem anderen nicht, manch einer könnte es sogar dem TS als despektierlich gegenüber deuten. Kommunikation ist was beim Empfänger ankommt.
Und wie gesagt, gibt ja ne eigene Abteilung für "Lustig", die Semmeln ;)
Keine Sorge Peter, von mir kommt hier auch nix mehr!
ich ärgere mich über die Zeit, die ich mir für den Thread genommen habe.
Ich dachte echt, es wäre mal wieder schön, das zu tun, wofür dieses Forum existiert, tolle Uhren vorstellen, die Freude daran zu teilen.
Ich selbst habe nämlich nichts von so einer Veranstaltung, ich habe das nur für diejenigen gemacht, die so eine Uhr halt nicht jeden Tag in der Hand haben. :(
Macht keinen Mist Jungs! Ich freue mich immer, wenn so etwas "Besonderes" gezeigt wird. An der pseuwissenschaftlichen Lünettendiskussion kann ich mich nicht beteiligen. Ich kann nur sagen, dass sie unheimlich gut zu dem Hammerblatt passt.
Nicht verzagen! Die Uhr ist große Klasse und das Inlay Super!
Ich denke nicht das Dir jemand die Freude an der Uhr vermiesen will. Was sollte man davon haben?8o
Freu Dich einfach über jeden Tag an dem Du sie tragen darfst. Für mich eine der geilsten GMT die ich gesegen habe.:gut:
Moritz, nichts für Ungut...
sollte ich mich daneben benommen haben, so bitte um Verzeihung :dr:
wie ich habe bereits geschrieben: Uhr mega, Inlay Weltklasse ...
Grüße
Wenn das außerdem ein Fake oder sogar ein gebackenes Inlay ist dann muss ich meinen Hut vor demjenigen ziehen, der das so meisterlich hingekriegt hat wie es selbst Rolex in den 70ern nicht mal für den Vorstand der PanAm hingekriegt hätte ;):dr: Lass dir nicht den Spaß nehmen. Versemmeln finde zwar auch ich Fehl am Platz aber andererseits ist so eine Diskussion auch immer gut um neue Dinge zu lernen.
Das ovale Dreieck im Inlay gefällt mir persönlich sehr gut. Um mal jetzt Klarheit in die Diskussion zu bringen: Gab es das so oder nicht?
Moritz,
wollte dir weder die Freude an der Uhr vergraulen,noch die Uhr samt Inlay schlecht machen.
Da es jedoch viele ??? zum Inlay,auch zur Farbe gab/gibt wollte ich nur kurz zeigen wie schnell halt gleichmäßig und beidseitig
braun geht.
Nichts für ungut,wie schon vorher geschrieben,schöne Uhr hast du da.
Phillip, ja gab das ovale Dreieck, schau Dir mal Beitrag 29 und 64 von mir an, das ist keine Seltenheit...
Oh...Muss ich überlesen haben. Danke sehr Peter.
Also, ich finde die Uhr sehr schön und würde sie ohne wenn und aber auch gerne besitzen! Sieht hammermäßig aus! Gratulation und viel Freude daran. :gut:
Und bitte auf keinen Fall auf Vorstellungen von solch Schönheiten verzichten...
Ich find die Uhr gut !