Die von Rolex angegebenen Werte bzw. Messung des Gehäuses bei 4Uhr ohne Drücker und bei 10Uhr treffen bei den RG-, WG- und Pt- Modellen zu, aber mMn. nicht bei St-, St/G- oder GG- Modellen!
Druckbare Version
Die von Rolex angegebenen Werte bzw. Messung des Gehäuses bei 4Uhr ohne Drücker und bei 10Uhr treffen bei den RG-, WG- und Pt- Modellen zu, aber mMn. nicht bei St-, St/G- oder GG- Modellen!
Aber drüber reden dürfen wir ja noch!?
Es steht nirgends geschrieben Durchmesser ;) MW nach wird zwischen 2 - 8 Uhr gemessen.Und ganz ehrlich ob jetzt 40 oder 38,XXmm,ich kaufe eine Uhr nach Aussehen am Handgelenk und nicht wegen irgendeiner Massangabe.
Ich sage da Nenngröße zu.
Oder du machst es wie Micha und lässt die Folien drauf. Macht vielleicht normal 2 Zehntel.:bgdev:
Weil das so nicht stimmt Robert, einfach nochmal lesen und OHNE Lünette GENAU messen.
Udo stimmt net
http://up.picr.de/29805345mu.jpg
Nein. Warum ?
Weil die Gehäuse unterschiedlich groß sind. Oder haben die Lünetten bei den RG-, WG- und Pt- Modellen einen geringeren Durchmesser?
Kann leider nicht selber nachmessen, da ich weder einer dieser Daytonas, noch einen Messschieber habe.
In GROSSBUCHSTABEN geschrieben gilt im Netz als "gebrüllt", und unhöflich...
Ich denke wir können auch anders ;)
Martin, meinst du meine Abkürzungen?
Nö... ;)
;):dr:
Wusste ich nicht Martin, dass das im Netz so ist, sollte nicht unhöflich sein, wollte zwei Wörter heraus stellen, ohne es fett zu schreiben, da ich vom iPhone tippe. Hab es nur groß geschrieben, da ich annahm Robert hat es mehrmals überlesen...
Bast scho Peter,
glaube aber... Robert überliest so schnell nix, erst recht nicht wenn es zweimal da steht ;)
...habe leider kein geeignetes Messinstrument zur Hand, ansonsten würde ich vieleicht meinen masstechnischen Senf auch noch dazu geben, habe aber schon nach dem was so gemessen wurde, den Eindruck, daß es halt keine echten 40mm sind.
Aber wenn, dann muss es Wurscht sein ob ich von 4 auf 10 oder 2 auf 8 messe. Ist die Lunette im Durchmesser nicht eh ein wenig grösser als das Gehäuse (mein optischer Eindruck)?
Irgendwo auch egal, die Optik muss passen.
Hier geht's rein ums akademische Interesse. Zumindest bei mir. Ich will weder Rolex verklagen, noch meine ganzen Daytonas in den Gully schmeißen, wenn sie weniger als 40 mm haben. ;)
Und ich messe nach wie vor keine 40 mm. Auch von 10 auf 4 Uhr nicht. :)
Kannst du morgen einmal nachmessen, Martin?
Sorry fürs raus kramen - aber durch diesen Thread habe ich dieses Forum entdeckt.
Als ich meine Daytona nachgemessen habe, habe ich ganz schön blöd geguckt muß ich sagen ...
https://abload.de/img/38mmdaytonaseqky6.jpg
Ich habe natürlich auch alle anderen Stellen ausprobiert, aber 40mm ist da garnichts.
Hatte schon kurz befürchtet, ich hätte eine Daytona von Wish erworben, aber scheint ja normal zu sein. ;)