hallo hans,
sie wird schneller weich als die iron heart denim. mittlerweile wird sie bequem - hat ungefähr 50mal tragen gedauert.
Druckbare Version
Ich quäle mich auch seit ein paar Wochen damit rum ;)
Könnte schon weicher sein, aber wahrscheinlich sowieso kein Vergleich mit einer Aero :D
das teil ist schon besonders. eben ein echter cafe racer. und dabei fahre ich kein motorrad;-)
Da in Hamburg ja nun letzte Woche doch noch so eine Art Winter eingetroffen ist habe ich mir auch eine neue Winterjacke von Schneiders Salzburg gegönnt. Schönes Teil. Cooler Nebeneffekt Mitte Januar ist ja dass man kaum noch was zahlen muss für eine Winterjacke. In meinem Falle 50% gespart, das passt denke ich :D
Bevor es den "Winterjacke 2017/2018"-Thread gibt:
Kennt jemand Mackage aus Kanada?
Haben heute in Bozen in einem ansonsten durchaus forumskonformen Laden (Maximilian, führen z. B. Alden, Common Projects etc) einige auf den ersten Blick schöne Damenmodelle mit Daunen und Pelzkragen gesehen, die Verkäuferin hat sie mit Woolrich und Moncler verglichen. Die Webseite habe ich gefunden: www.mackage.com, ansonsten wenig Infos. Preise im Laden 850.- bis 1.000.- Euro.
Irgendwelche Meinungen/Erfahrungen?
Leider nicht :( Mir gefallen die Modelle aber alle sehr gut. Insbesondere die mit Pelzfutter. Allerdings habe ich mir am Anfang der Woche bereits eine Jacke von Moose Knuckles gekauft. Marken aus Kanada sind ja voll am Kommen und Moose Knuckles find ich von der Qualität wirklich überragend. Zumindest beim Anprobieren. Mal schauen ob das beim Tragen auch so bleibt. Das große Markenlogo wird nicht jedem gefallen, ich finde es aber sehr stylish. Insgesamt wirken die Jacken von Moose Knuckles nicht ganz so funktional wie Canada Goose. Meine Parajumpers verliert geht die Moose Knuckles definitiv.
Auf jeden Fall freue ich mich schon auf den Winter. Mackage werde ich auf jedem Fall aber auch im Auge behalten :)
Und welche Jacke-/nart könnte man zum Anzug tragen, wenn man nicht gerade Mantelfan ist?
Ich laufe meist nicht lange im Anzug draußen rum und bin auch ziemlich kälteunempfindlich. Wenn es mal richtig arg wird, dann ziehe ich einfach einen Pullover übers Hemd. Weiß ich, dass ich länger in richtiger Kälte stehe (Bahnsteig!), dann ist mir das Aussehen egal: Einfach wie schon öfter genannt Duffel Coat oder gleich Daunenjacke drüber und gut.
Bei Regen trage ich immer den hier :http://www.aquascutum.com/eu/corby-d...mel-17550.html Wobei meiner mir fast noch kürzer vorkommt.
Ist für Dich vielleicht schon zu viel Mantel, kann ich aber auch locker im Winter tragen. Gefroren habe ich damit noch nie.
Danke für den ersten Tipp.
Ich wollte auch nicht lange draußen damit rumlaufen. Eher im Winter mal in der Mittagspause etwas einkaufen etc.
Moose Knuckles produziert ja auch Damenjacken und ich hätte gerne eine gekauft. Leider gibt es die nur mit Echtfell und ich möchte eigentlich kein echtes Fell mehr kaufen. Zudem gibt es die für Frauen nur über das Internet.
Als Übergangsjacke ideal
War ein guter Kauf
http://up.picr.de/30309939vs.jpg
Nächste Woche kommt meine neue Übergangsjacke.
Die Farbe kommt "live" noch viel "schmutziger" rüber.
Sieht weniger nach Orange sondern eher nach "schmutzigem Gold" aus.
Quelle: Stone Island
http://up.picr.de/30310160yz.jpg
Thomas, ganz vergessen dazu zu schreiben :
http://www.peakperformance.com/de/de...=050#!start=32