Zitat:
Zitat von TheLupus;5240874.
Also im Prinzip genauso wie bei Rolex :bgdev:
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von TheLupus;5240874.
Also im Prinzip genauso wie bei Rolex :bgdev:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
:gut:
..weil die neuen Modelle einfach nur hässlich sind?Zitat:
Thema: Patek fährt Produktion zurück..
Egal ob das Gerücht stimmt oder nicht, die neuen Modelle der letzten Jahren haben wohl keinen vom Hocker
gehauen.
Zielgruppe wurde klar verfehlt, zumindest aus meiner Sicht.
Also wenn ich da z.B an die Neuvorstellung von bond77007 denke :
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...98#post5199898
Die ist doch absolut traumhaft :gut:
Ich kann Dir nicht folgen....
Welche Zielgruppe wurde denn verfehlt?
Über Geschmack kann man sicherlich streiten, aber die wirtschaftliche Situation von Patek spricht eine andere Sprache.
Das sieht bei anderen bekannten Marken deutlich anders aus....
Ich jedenfalls fühle mich bei der derzeitigen Modellpolitik seht gut aufgehoben.
Schau doch mal für Deutschland im Bundesanzeiger nach der deutschen Tochtergesellschaft.....
Das geht in andern Ländern übrigens auch....:D
Aber wenn Dir Patek nicht gefällt, musst Du ja auch nicht kaufen....
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Dabei ging es meines Wissens um Vermögenssteuer auf Basis des geschätzten Firmenwertes und nicht auf eine gewinnabhängige Steuer.
http://www.manager-magazin.de/lifest...-961647-5.htmlZitat:
Entweder hat Stern die News strategisch clever lanciert, oder er war selbst von der Resonanz überrascht. Sie beginnt mit dem Satz: "Die Steuerbelastung, die Patek Philippe akzeptieren soll, ist erdrückend." Das verkündete er vor wenigen Tagen über die Zeitung Le Temps. Es geht um einen jährlichen Betrag von rund 40 Millionen Schweizer Franken, den das Finanzamt als ein Prozent Vermögenssteuer auf den geschätzt 4 Milliarden Firmenwert taxiert.
Patek ist nicht explizit erwähnt aber liegts daran ?
http://www.fa-mag.com/news/saving-th...ain-28158.html
Moin,
die Kürzung der Produktion bei Patek ist bestätigt:
http://www.handelszeitung.ch/unterne...fahren-1166172
Danke.
Zitat: «Nach einer systematischen, detaillierten und tiefgreifenden Analyse der Verkaufsdaten [...] habe ich entschieden, die Produktion an die neue Entwicklung der Nachfrage anzupassen und deshalb unseren Produktionsplan für 2016 leicht zu reduzieren»
Cool, Produktion wird gesenkt, da die Nachfrage nachlässt ... zeitgleich kann man es als "Normalo" vergessen, eine Nautilus zu kaufen ... hm ... verstehe ...
+1
Ich war am Samstag bei meinem PP-Dealer. Dort wurde geschildert, dass die Calatravas wie Blei liegen und von PP zurückgenommen / -gekauft würden, um die Händler zu entlasten.
Es scheint also nur einige Modelle richtig gut zu laufen zB die Nautilus-Serie.
Mal schauen wie das weitergeht !