Yepp, 0.02ct, wie immer seit PP den kleinen Brilli für die Platin Uhren eingefügt hat (seit etwa 2000, je nach Referenz)..
Druckbare Version
Yepp, 0.02ct, wie immer seit PP den kleinen Brilli für die Platin Uhren eingefügt hat (seit etwa 2000, je nach Referenz)..
Und noch ein paar Bilder von der nordpolaren Platinqueen:
http://up.picr.de/29244626uu.jpg
http://up.picr.de/29244624oj.jpg
http://up.picr.de/29244622tm.jpg
http://up.picr.de/29244620eb.jpg
http://up.picr.de/29244618od.jpg
http://up.picr.de/29244616ua.jpg
Feines Teil, mit dem Käfer im Käseland !?!
Lieber Sascha,
ein ganz großartiger Beitrag!
Die 2523 sah ich mir in Genf an, die wäre "meine", hätte ich die Wahl.
Tolle Bilder, lassen mich an meiner 5130G zweifeln, wecken starke Begehrlichkeiten gegenüber der marineblazerfestlichen 5110J.
http://up.picr.de/29464518aq.jpg
5130/1G vs 5930G
Hallo bb007, ... haben Dich die Stern's eigentlich schon privat zu sich zum Essen eingeladen ? :]:ea:
Nö.... ;)
Schade eigentlich... Wo Du Ihnen doch Ihre neue Villa fast ganz alleine finanziert hast ;)
....und im Forum noch kostenlos mit Bildern und comments werbe... ;)
:dr:
Yo!! Echt undankbar ...
5131P ist eine absolute Überuhr... :ea:
Was bringt das gute Stück eigentlich auf die Waage?
Komplett 241g.
An meinem Arm (ein Element entfernt) 236g
http://up.picr.de/29637537yc.jpg
Die normale 5131/1G wiegt an meinem Arm 184g...
nice ! ... ziehen wir ca. 6 Gramm für das Werk ab (wahrscheinlich zu niedrig angesetzt) bleiben 230 g Gold (allerdings 750er, nicht 999er), dann
hat die Uhr einen Goldwert von knapp EUR 7.000.--- .
Verglichen mit dem Kaufpreis ... ich weiß, das hinkt etwas... Dennoch: 8o
...bei Platin ca. 34% weniger, also zirka EUR 4.600.--
Dennoch: schöne Uhr. Zwar nicht mein persönlicher Style, aber für Sammler allemal "nice" :)
Korrektur: Platin ist ja 999 ... also doch rund gleicher Wert wie 750er Gold =)