Super, vielen Dank, Stefan!
Druckbare Version
Super, vielen Dank, Stefan!
Danke Stefan.
Das Teil brauche ich auch.
https://www.allpax.de/product_info.p...halterung.html
Hab gerade noch mal nachgeschaut.
Ich hatte vorhin die ganz großen Beutel erwischt, die Normalgröße ist diese hier.
An so einen Vakuumierer muss man sich echt gewöhnen. Was super funktioniert, ist Gläser mit Schraubverschluss vakuumieren. Wir haben eine sehr gute, aber anfällige Marmelade (nicht von Tobias, seine Marmeladen sind uns noch nie verschimmelt), die wir wieder unter Vakuum gesetzt haben. Heute haben wir eine große Menge Smoothies gemacht, abgefüllt und für die Woche vakuumiert. Alles, was ausreichend trocken ist, funktioniert gut, Ingwer, Knoblauch, Schinken, Käse und so weiter.
Was leider nicht so super funktionierte war, Ananas zu vakuumieren. Der Unterdruck hat den Saft aus der Frucht gezogen und dadurch ein sauberes Versiegeln verhindert. Jetzt frage ich mich, wie man das mit dem Marinieren von Fleisch hinbekommen soll :grb:
Gerät an die Kante der Arbeitsplatte stellen und den Beutel runterhängen lassen.
Wenn das nicht reicht, einfach nach dem Verschweißen die durch die Schweißnaht ausgetretene Flüssigkeit abputzen und noch eine zweite Schweißnaht davorsetzen.
Ich habe bisher alles dicht bekommen.
Klasse, das hat funktioniert.
Muss das so? Ich kenn mich nicht aus, aber ich glaub, Du hast die Tüte an die falsche Seite gehalten, oder?
Schaut aus wie ein Kopfkissen mit Füllung...... oder ist in dem Raum ein Vakuum?
"Honey, you don't actually blow"
Ne Stinkbombe. :D
:D
@macleon
echt jetzt? :rofl:
:D
Knoblauch lässt sich offenbar nicht gut vakuumieren.
Jetzt wird vakuumiert =)
Anhang 128956