Schöner Bericht - macht Lust auf eine Kreuzfahrt! :dr:
Druckbare Version
Schöner Bericht - macht Lust auf eine Kreuzfahrt! :dr:
Schöner Bericht Percy!:gut: Die Route steht auch noch auf meiner Liste.=)
Ein Glück hat Biff da was zu geschrieben, denn da habe ich nicht wirklich so drauf geachtet. Hab' nur gesehen, dass es da einen Kids-Club und eine Teens-Lounge gibt und dass die Kinder und Jugendlichen an Bord eigentlich die ganze Zeit in Gruppen mit Betreuerinnen unterwegs waren. In sofern scheint das wohl recht gut gelöst zu sein.
So stell ich mir das Reisen vor ....... ! Danke für den tollen Bericht!
Wunderbar der Bericht. Genau die wollen wir nächstes Jahr auch machen.
@Biff: Wenn man die Reise im August 2016 machen möchte, hat man dann echt keine Chance mehr auf die (Junior)Suiten?
Percy du Seebär, vieeeelen Dank für deinen Bericht mit den tollen Fotos, hast du gut gemacht,
hab´s mir sehr gerne angeschaut :gut:
Hier war ich ja noch eine Antwort bzw. gleich zwei schuldig. Bzgl. des Kaviar konnte mir TUI Cruises auch nicht weiter helfen. Da es an Bord aber aus Gründen des Tierschutzes auch keine Gänsestopfleber gibt, gehe ich stark davon aus, dass es sich um Kaviar aus kontrollierter Zucht handelt.
Die Mein Schiff 4 fährt mit Schweröl. An Bord wird ein neuartiges und bisher einzigartiges kombiniertes Abgasnachbehandlungssystem, bestehend aus Katalysator und Scrubber (Entschwefelungsanlage) eingesetzt. Daher wird die Abgasreinigung des Schweröls derzeit als die beste Übergangslösung (Brückentechnologie) zu neuen, umweltfreundlichen Antriebsformen angesehen, da sie die Schadstoffe auf mindestens vergleichbare Werte wie beim Einsatz von Marinediesel reduziert.
Mein Schiff 3 und 4 dürften derzeit diesbezüglich wohl wirklich die "grünsten" in Fahrt befindlichen Schiffe überhaupt sein. Royal Caribbean wird, soweit ich gehört habe, in den nächsten Jahren bei allen Schiffen dieses System nachrüsten, was einen enormen technischen wie finanziellen Aufwand darstellt.
Die Zukunft dürfte dann allerdings im LNG (liquid natural gas) liegen. Hier werden 2019 / 2020 die ersten Schiffe für Carnival (2x AIDA, 2x Costa) in Betrieb gehen, die dann komplett auf Schweröl und Schiffsdiesel verzichten.
Vielen Dank :gut:
@Percy: Gerne springe ich hier mal ein und check den Kaviar Vorrat der X-Lounge hier an Board ;)
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...id=94965&stc=1
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...id=94966&stc=1
Hy Percy & die Anderen,
hier wie versprochen meine Bilder der MS 2 aus August 2011.
Wegen "Parkplatzprobleme" waren wir direkt vor der Stockholmer Altstadt vor Anker.
Percys Bild:
Anhang 96016
Meine Bilder:
Anhang 96017
Anhang 96018
Das is ja mal krass! 8o
Ja, wirklich.
Als ich vor ein 3-4 Wochen den Thread von Dir im Urlaub gelesen habe dachte ich mir, dass kenne ich.
Hatte es zwischendurch wieder vergessen, aber eben nochmal im digitalen Album geblättert und - siehe da!
In der Ecke vor Gamla Stan lagen damals schon die Aida und noch zwei riesige Dampfer, da blieb für unsere MS 2 nur noch die goldene Mitte.
Wir mussten dann mit den Rettungsbooten an Land...
Die Aida haben sie diesmal in den Industriehafen gesteckt. ;)
Bezüglich Industriehäfen usw. Dieses Gefühl habe ich auch, dass AIDA mehr und mehr unattraktive Liegeplätze und Häfen anfährt.
Ich habe auf unseren jetzigen Tour übrigens nicht ein einziges anderes Kreuzfahrtschiff gesehen. Und das in 14 Tagen!!
Ich glaube, dass MS da mehr Geld in die Hand nimmt.
Lol, ja die Harmony... Konnte ja noch nicht weg aus St. Nazaire...:D Aaaber am Horizont am letzten Seetag ist irgendeine MSC in die entgegengesetzte Richtung gefahren:op: War aber zu weit weg zum abfotografieren.
Nunja, ich war Ende Juli mit der MS 3 unterwegs im östlichen Mittelmeer und der Adria....dabei haben wir auch in Brindisi angelegt....das ging gar nicht.
Wie ich gesehen habe, ist der Hafen für das nächste Jahr auch schon nicht mehr dabei, aber der allgemeine Tenor der Passagiere war: "wo sind wir denn hier gelandet?"
OK, der Rest war schon sehr gut.