Nein. Das liegt auch daran, dass Rolex neue Teile einbaut wie SL-Blätter, SL-Zeiger, neuen Tubus und damit genau die Sachen austauscht, die Sammler haben wollen. Die sind natürlich original, aber der Sammler sucht eine Uhr, die genauso ist wie seiner Zeit ausgeliefert. Und nicht mit Teilen versehen, die einen neueren Look haben. Für nicht-Sammler ist das egal, das stimmt. Das unterscheidet reine Nutzer und Liebhaber/Sammler.
Eine Revision hat zu sagen, dass die Uhr gut läuft zum Zeitpunkt der Revision. I.d.R. kann man daraus ableiten, dass man als Käufer ein paar Jahre Ruhe hat. Das muss aber auch nicht sein, wie oben beschrieben. Aber es ist meist so. Originalteile werden auch verbaut, aber das kann für den Sammler auch schon mal kontraproduktiv sein, weil nicht mehr so original wie die Uhr mal war.