Den Eindruck habe ich auch, ja.
Der Blaue sieht übrigens super aus. Viel besser, als der, um den es hier am Anfang ging. Da wäre mir jetzt auch der kleine Motor wurscht.
Druckbare Version
Ich kenne den Projektleiter von der Innenraumentwicklung vom R129 aus nem früheren Job. Der sieht den Qualitätsschwund aus der Schrempp-Ära bei Sachen wie dem Lenkschloss (ursprünglich doppelt, ab Mopf 1 nur noch einfach) und der Verriegelung von Ablagefächern. In der Realität also nichts spürbares.
Street Bob: Der 280er reicht völlig für Deine Zwecke und: Nautic-Blau ist eh geiler...:supercool:
Anhang 81729
Yes, so müsste er für mich aussehen. In schwarz, anthrazit oder blau mit hell abgesetzten Sacco-Brettern, 8-Loch-Felgen oder Gullideckeln und dem kurzen, zweiten Hardtop-Fenster. Rein optisch sind die unberührten, frühen 129er in meinen Augen nach wie vor die schönsten :gut:
Der ist echt schick :gut: - und der Preis ist echt ein Witz...
Und ordentlich verbastelt, kein original Tacho mehr, verkehrten Frontgrill (6 statt 7 Lamellen).......
Eines kann man sagen, merkwürdigerweise war der VMopf der R129 Baureihe der wertigste, eigentlich ist alles an Mopf1 schlechter geworden, Einsparungen, Änderungen und mehr Gleichteile Politik.
Schau Dir mal alle ordentlich an, obwohl aus heutiger Sicht sicher der Mopf2 der moderne ist.
Upps ... bei dem Bild habe ich gerade kurz gezuckt:
Für einen kurzen Augenblick habe ich gedacht, wir kennen uns!
Diese Karre habe ich letztes Jahr in Dünnwald gekauft ;) :
Anhang 81770
Ui, der 280er ist hübsch. Dafür könnte ich glatt das A4 Cabrio wieder opfern :wall:...
Wenn R107, dann jetzt! Das ist nicht nur meine Meinung! Aber bitte nicht für jeden Tag, Tobias hat dazu auch schon etwas geschrieben :op:
Ich gebe Dir Recht Bob, der ist nix für alle Tage; geht ja auch nicht mit Saisonkz.;) Im Ernst, ohne Hardtop und mit den Sitzen ist er nicht sehr komfortabel...aber ich nutze ihn nur zum Spaß, dann passt es, übrigens schon seit 17 Jahren.
Und zu Dünnwald: Da warst Du noch 5km von mir entfernt...