8o
Druckbare Version
Die silbergraue Esche sieht eirklich top aus! Allerdings dürfte sie vom Härtegrad nicht an die Tropenhölzer heranreichen.
Meine Bangkirai-Terrasse ist inzwischen fast 14 Jahre alt (seit 9 Jahren überdacht) und weißt, außer der Patina, bisher keinerlei Alterungsmerkmale auf. Auch nicht an den Stellen, wo trotz der Überdachung der Regen hinkommt.
Der Unterbau ist aus Bongossi und hält bestimmt Jahrhunderte. :)
Was ist es geworden Dirk?
Sind uns bis hier her sicher, dass wir Holz nehmen werden. Soweit war der Thread schon mal gut.
Die Auswahl treffen wir demnächst. Da die Landschaftsgärtner hier eh erst in 3-4 Wochen anrollen, haben wir noch ein paar Tage zeit. Ich werde definitiv berichten und auch Vorher-/ Nachherbilder einstellen :gut:
Langsam wird es bei mir hektisch ...
Der Gärtner kommt ab Mittwoch, und ich bin immer noch nicht entschieden :kriese:
Ehrlich gesagt ist ein Steinbelag bei uns auch noch nicht aus dem Rennen
Steinbelag heizt sich unter voller Sonne ziemlich auf...
Kann aber auch saugut ausschaun!
Kommt beides sicher auch sehr auf die Art des Steins an. :dr:
Ich schrieb es auch nur, weil Dirk im Eingangspost von Kinderfüßen sprach und Bekannte von uns (Südwest-Dachterrasse, gleiche Ausrichtung wie bei uns) irgendwelches Feinsteinzeugs auf ihrer Terrasse zu liegen haben und nackte Füße im Sommer dort ein no-go sind.
Wenn ein Kind auf Stein fällt, ist es vielleicht auch blöder als auf Holz.
Und der Dirk wollte ja glaub ich eh Holz.
Wir haben beides und ich mag beides :)
warum fällt den Lärche direkt raus? =(
Gefällt uns nicht. Bangkirai steht fest.
Habe jetzt von verschiedenen Güteklassen (A,B,C) gehört. Weis jemand der Holzterrassen-Liebhaber darüber Bescheid ?
Gute Entscheidung, Dirk. :gut:
Ich hatte damals das Glück, dass ich mir die Bretter bei einem Holzgroßhändler (Kunde von mir) selber raussuchen durfte. Dort gab es keine Vorselektion in verschiedene Güteklassen.
Glückwunsch zur Auswahl! :dr:
Das mit den Güteklassen kann ich mir schon vorstellen. Wird aber jeder Händler ein bisschen anders machen. Fakt ist, dass die Qualitäten schwanken, und auch ich jede Planke selbst aussuchen würde, gäbe es die Möglichkeit dazu.
EDIT: Rein interessehalber... was ruft der Händler denn mittlerweile für einen Laufmeter Bangkirai auf?
Danke. Der lfd Meter ist ja eher uninteressant da die Dielenbreite stark variiert. Durch einen Freund der Holzlieferant ist bekomme ich Holz der höchsten Güteklasse für 50€ p. Quadratmeter.
Oh ja Johann, das ist uns wichtig. Hatten wir auch schon auf dem Schirm :gut:
So, danke noch mal an alle und insbesondere an Dirk für den Thread. :dr:
Tom, eine wirklich geschmackvoll bestückte Dachterrasse. :gut:
Heute Nachmittag ziehe ich mit meinen Kiddies los und es wird Bankirai oder Thermoesche. Am Samstag soll, so das Wetter mitspielt, verlegt werden. Sind zum Glück auf der Dachterrasse nur knapp 20 qm. :jump: