Null Veränderungen über Jahrzehnte gibt es öfters als man sich vorstellen kann.
Druckbare Version
Geile Hütte. Da lässt sich ordentlich was draus machen.
Und den Oberinspektor Derrick kann man tatsächlich noch erahnen. Die Witwe schenkt sich gerade ein Jäckchen ein, natürlich aus der Kristallkaraffe. Und sie schnappt sich eine Zigarette, natürlich stilecht aus dem Spender:
Anhang 78700
Der Mörder ihres Mannes war selbstredend der Gärtner, der ein Verhältnis mit der Frau hatte. Derrick hat das rausgefunden, weil der Garten damals schon total verwildert war. Was machte der Gärtner statt seiner Arbeit? Aha :dr:
Der Globus hatte tatsächlich was und war in eine Art Bar integriert, hat allerdings auch seine besten Tage gesehen und war überall kaputt, leider.......:mimimi:
Die Ausstattung vom Haus war generell sehr wertig, aber halt auch überaltert, hat die Räume dunkel/ düster wirken lassen.;(
Auch die Badausstattung war damals wohl sehr, sehr teuer, aber halt auch abgewohnt bis teilweise ekelig.
Die Möbel/ Ausstattung haben wir übernommen und bereits entfernt, dafür Liebhaber zu finden war mir ehrlich gesagt zu aufwendig bei dem was wir noch vorhaben.
@Michael,
wir sanieren komplett, alle Fenster raus, Haustür neu, Bodenbeläge raus, Tapeten von Wand und Decke runter.
Das Dach ist gut gedämmt, da müssen wir nichts mehr machen zum Glück!
Heizung ist noch gut, aber aller Heizkörper kommen neu rein.
Auch die Bäder werden komplett saniert!
Im Bereich Elektrik und Heizungsrohre müssen wir nichts unternehmen, alles noch Tipp Topp!
Ok, natürlich gibt es neue Schalter und Steckdosen;)
@Dirk, 8o:rofl:
Spannendes Projekt! :gut:
Persönlich finde ich die Holzvertäfelung klasse. Sowas würde sich heute in Anbetracht der Kosten wohl kaum noch jemand gönnen.
Edit: Die Holzvertäfelung scheint eher ein Einbauschrank zu sein. Ich weiß nicht, ob ich den rausreißen würde. Vielleicht lässt sich der Stil ja in das neue Konzept integrieren.
Keine Fußbodenheizung?
Erdwärme?
Welche Fenster kommen rein? Alu oder Holz?
Einmal tabularasa -:gut:
Von wann ist die Heizung ? Es gibt seit Anfang des Jahres eine neue ENEV, nicht dass Euch der Schornsteinfeger näherer Zukunft die Anlage stilllegt, weil zu alt.
Wie ich schon mal schrieb: lieber alt und unangetastet als hobbymäßig und verbastelt
Tolle Inneneinrichtung.
Vielleicht findet sich in einer der Schubladen noch eine 5513 oder 1680 als Fullset aus erster Hand... :grb:
Das wäre dann absolut authentisch und würde bei diesen Bildern gewiss Niemand anzweifeln!
Ich würde noch ein paar Bilder im Möbelklassiker-Thread posten... =)
Robert, eine Fußbodenheizung haben wir nicht, ich sag mal, ich bin nicht unglücklich damit!
In meiner jetzigen Wohnung habe ich Fussbodenheizung und finde sie sehr, sehr träge!
Ich bin auch keine Frierkatze und kann gut drauf verzichten.;)
Wir werden Kunstofffenster nehmen, 3-fach Verglasung, 5 oder 6 Kammersystem, WK 2 wegen dem Einbruchschutz mit Elektrorollos.
Don:rofl:
Die Heizung ist von Anfang 2000 und liegt mit 6% Abgaswert laut Heizungsfirma absolut im Rahmen.
Das erschreckende ist der Kellergeschweißte Tank, mit 17.000 Litern Fassungsvermögen8o
Habe vor 3 Wochen eine GMT C vertankt.......:oops:
17.000 Liter??? 8o Wie groß ist der bitte? Unserer hatte 5.000 und war schon riesig ... Wir haben auf eine modere Gasheizung umgerüstet, die Heizkörper waren deutlich teurer im Übrigen
Bisher hätte ich alles (fast) genauso gemacht, Jörn. :dr:
Bezüglich der Fenster würde ich aber noch mal Holz ans Herz legen. :)
Anja, ich musste auch mehrmals schauen, aber wirklich, 17.000 Liter, ein großer Raum der irgendwann mal frei wird, wenn wir auf Gas umstellen sollten!
Dirk, darüber habe ich kurz nachgedacht, ABER, wenn ich an die Pflege der Rahmen in den nächsten 10-30 Jahren denke, möchte ich das eher nicht!
Wir haben drüben in 2008 auf Kunstoff gewechselt und die sehen heute noch wie neu aus.
Vor einem Jahr wäre es eine Daytona gewesen--> Schnäppchen:gut:
ich weiß Toan.....:mimimi:
Jörn ich schreibe das, weil wir 2003/04 mit Holzfenstern saniert haben (Mehrfamilienhaus, wir wohnen selbst mit drin) und die Fenster sind, was die Beschichtung betrifft, noch 1A. Das zweite Objekt (ebenfalls MFH) habe ich 2007/08 saniert und auch dort ist alles tiptop. Aber ich möchte Dich nicht missionieren... :dr:
Ich würde aufgrund der erforderlichen Pflege auch auf hochwertige Kunststoffenster zurückgreifen. WK 2 ist schon ganz ordentlich - und dazu noch gescheite Jalousien mit Einbruchschutz. Die Jungs müssen genervt aufgeben.
An der Heizungsanlage wirst Du noch lange Deine Freude haben. Anfang 2000 ist ja quasi gerade einmal eingefahren. Und wenn ich das richtig sehe haben die alten Eigentümer Wert auf Qualität gelegt
Warum kein Alu bei den Fenstern?
Wesentlich stabiler und vor allem wertiger. :gut:
ist klar, das war auch von mir nicht mit Wehmut gesagt;)
ich würde auch alles komplett rausreißen, samt Böden, Fliesen und der kompletten Haustechnik:op:
und ggf. ollen Putz, damit man auch evtl. Miefgerüche und Schimmelansätze killt.
Man kommt ja nicht so schnell wieder dazu..:dr:
Die Ölheizung käme bei mir bestimmt auch raus, stinkt nur rum.
Viel Freude und glückliche Hand, dem Bauherren:dr: