Sehr schöne Uhr , welche ZB/metal variante suchst Du ?
Ich mag der R mit schwarze blatt sehr.
Druckbare Version
Suchen tue ich nur das Outlet. :D
Hätte aber gerne eine 5205 G 001. :)
Robert, die von Willfahrt kennst Du sicherlich... ?
http://www.juwelier-wilfart.de/web/d...showid=3045508
Selbstverständlich.
Ich will eine haben bedeutet aber nicht, dass ich sie mir leisten kann :mimimi: , sondern, dass ich diese Uhr einer 5711 wegen der starken Ähnlichkeit zu meiner 5980 den Vortritt lasse. Aber eher nicht zeitnah.
Sind die WG Gehäuse bei PP eigentlich rhodiniert? ... fällt mir gerade so ein ...
Sind massiv.
Hallo Matthias,
danke für den seelischen Beistand. Heute Vormittag hat "mein" Konzessionär angerufen.....
Die Uhr wird für Februar bis März erwartet. Patek hat wohl in dem Zeitraum zwischen der Loskoppelung des CHF vom EUR bis zur Entscheidung über die Preiserhöhung am 10.02.15 ("Überlegungsphase") keine Uhren mehr in Deutschland (Rest der Welt auch?) ausgeliefert und ist jetzt etwas im Rückstand.
Aktueller Listenpreis der Uhr: EUR 21.520,-. Die 7%-Erhöhung finde ich nachvollziehbar und "fair" angesichts der CHF-Aufwertung. Jetzt hoffe ich nur, dass PP nicht - wie in den USA - die Preise demnächst (also nach meinem Kauf) um 7% senkt:D
Jetzt werde ich also die nächsten Wochen vor lauter Vorfreude kaum schlafen können=)
Beste Grüße
Heiko
Da kann ich Dich beruhigen Thomas, nachdem die Preisanpassungen (Anhebungen wie Senkungen) ja zusammen vorgenommen wurden, ist es doch eher unwahrscheinlich dass man es sich ein paar Tage später bei Patek wieder anders überlegt.
...die Preise von PP gelten ausdrücklich nur bis Juli 2015 (so das offizielle Schreiben von PP an seine Konzessionäre - eine Kopie davon habe ich in einem US-PP-Forum gesehen). Danach will PP über das weitere Vorgehen entscheiden. Steigt der CHF weiter, wird es wohl noch eine Erhöhung geben.
Interessant ist übrigens, dass die deutschen Konzessionäre ihre Uhren von der deutschen PP-Tochter in München beziehen und ebenfalls "nur" 7% mehr in EUR an diese bezahlen müssen - das heißt, dass PP die restlichen rund 13%-Mindererlös (bei angenommener 20%-Aufwertung des CHF) "auf seine Kappe" nimmt.
Beste Grüße
Heiko
Hallo Heiko
Ja, die 5711 mag durchaus überbewertet sein.
Aber die 5711 ist nach Abzug des Überbewertungs-Faktors noch immer eine fantastische Uhr. Somit ist eine mögliche Überbewertung irrelevant.
Werde ich meine behalten? Ich denke ja. Aber wer weiss das schon mit Sicherheit. Wenn ich eines gelernt habe betreffend Uhrenhobby, dann „sag niemals nie“.
By the way bilde ich mir ein, mit der 5711P die Definition der Exit-Uhr gefunden zu haben. Dies bilde ich mir aber wohl lediglich ein, um damit in Zukunft vielleicht etwas Ruhe ins Uhren-Hobby zu bringen (aber es gibt für mich wohl keine Exit-Uhr,schon eher eine Exit-Sammlung). Oder wieviele Male habt Ihr gesagt: "Jetzt bin ich durch - habe und hatte alles was ich wollte/brauche"...?...
Hallo Heiko,
Viel Freude an der Vorfreude und Glückwunch zur Entscheidung.
Und an alle Mitwirkenden dieses Threads: ein herzliches Dankeschön für die inhalts- und Facettenreiche Diskussion. Ich finde, das war großes Kino.
Das erlebt man nicht mehr in vielen Foren.
Ha, noch so einer mit ner überbewerteten Nautilus. :supercool:
Freu dich drauf! :dr:
So und nu erzähl doch mal, wer Dir seine 5711er hier wie Sauerbier angeboten hat :D
Freue Dich auf eine geile Uhr!
http://up.picr.de/18347805am.jpg
hier mal eine 5711 PT mit Besatz, habe ich bis dato noch nie gesehen
http://i8.photobucket.com/albums/a27...ps6qmxdk30.png
:kriese: