ui, was ne arbeit. bare-metal von hand ist echt ein aufwand.
tauchbad war wohl keine option, da die kabellage und so drin blieb?
nunja, schon ok. wer braucht nen boden unterm teppich der showcar finish hat ;)
ui, was ne arbeit. bare-metal von hand ist echt ein aufwand.
tauchbad war wohl keine option, da die kabellage und so drin blieb?
nunja, schon ok. wer braucht nen boden unterm teppich der showcar finish hat ;)
So ist es, Flo. Zumal die Bodengruppe bereits Anfang 2013 untersucht wurde. Dort waren lediglich 2 kleine dünne Stellen, die bearbeitet wurden. Danach wurde der Boden versiegelt. Da der Bereich sollte also erledigt sein.
OK, reine Geschmacksache, unter "Restauration" verstehe ich etwas anderes bzw. habe ich etwas anderes darüber gelernt. Mir wäre Abkleben hier und da einfach nicht perfekt genug, schon gar nicht beim diesem Auto. Den Bereich um den Oeleinfüllstutzen z.B. kann ich mir jetzt schon ganz gut vorstellen, wie er nachher aussieht...
Hauptsache Dir gefällt es unter weiterhin viel Freude.
Gruß
Mark
ruhig. noch nicht die arbeit der gewählten werkstatt verurteilen.
das abbeizen/abschleifen von hand, statt zu strahlen finde ich sehr gut, somit kein verzug/dehnung im blech.
die kleinen bereiche, werden sicher noch von hand (fein-)gestrahlt, da man da wenig mit dem schaber ran kommt.
solch einen bis dato umfangreichen lackabtrag versaut sich dann beim lackaufbau keiner, nur weil er zu "faul" war zickige bereiche vernachlässigt zu haben.
die machen das schon (hoffentlich) und Michael wacht darüber.
weiterhin einen guten fortschritt!!
why not?;) Und bevor Fragen aufkommen, mit dem Finish fahre ich jetzt schon seit 25 Jahren durch die Gegend.
http://imageshack.us/a/img844/7267/2008247.jpg
http://imageshack.us/a/img198/2467/2008254.jpg
jo, den kenne mer doch :gut:
was das vorne zum verzögern? big-red in gold?
aber: wir schweifen ab ;)
Nö, nur Boxster in Gold, allerdings umgesetzt noch bevor Nissan auf die Idee kam...
news vom WE?
Erst wieder Ende nächster Woche.
So sah der Boden vor 2 Jahren aus:
http://up.picr.de/21025336ie.jpg
http://up.picr.de/21025339nv.jpg
http://up.picr.de/21025342fl.jpg
Alle Bilder Copyright by DLS Automobile
Nicht schön, aber auch kein Drama. Oder übersehe ich am iPhone was?
Es war nix schlimmes, die braune Farbe im Bereich der Rücksitze stammt vom Kleber, das war kein Rost.
Selbstverständlich werden die Hohlräume mit einem Endoskop betrachtet. Und die vorderen Kotflügel werden noch demontiert (oder sind es zwischenzeitlich schon).
So, ich habe gerade mit dem Restaurator gesprochen. Die Kotflügel sind runter, es war keinerlei Rost im Bereich der Stehwände und dem Übergang zum Schweller fahrerseitig zu finden. Die Schweller ansonsten sind sehr gut. Die Schweißarbeiten sind bereits erledigt. Übermorgen fahre ich hin und bringe noch ein paar Bilder mit.
gratuliere!
u-schutz ist komplett runter?
diese spritzwand zur a-säule hin, kann beim abklopfen solide wirken, aber gecleaned sieht man erst die pockennarben :kriese:
Wieder ein Schritt weiter, das vorletzte Bild zeigt eine Aufnahme des Zustands innerhalb des Schwellers, das letze Bild ein ausgebesserte Stelle im Bereich des Kotflügels Beifahrerseite hin zur Frontscheibe.
Anhang 78913Anhang 78914Anhang 78915Anhang 78916Anhang 78917Anhang 78918Anhang 78919Anhang 78920
Anhang 78926Anhang 78924Anhang 78923Anhang 78927
Anhang 78930Anhang 78929Anhang 78927Anhang 78931
Anhang 78933
Perlös :gut: