Zitat:
Original von Heinz S.
Man kann den Dackel durchaus gravieren!
Gruss, Heinz
8o
Jetzt wird´s Brutal :tongue:
Druckbare Version
Zitat:
Original von Heinz S.
Man kann den Dackel durchaus gravieren!
Gruss, Heinz
8o
Jetzt wird´s Brutal :tongue:
Lass mich raten, Du bist auch ein Ösi, wie wir hier genannt werden?!Zitat:
Original von mr_bene
ich habe von meiner mutter eine sd bekommen
jetzt hätte sie gerne das ich sie mir gravieren lasse
was haltet ihr davon
ich finde irgendwie das sie dadurch schiercher wird
was meint ihr???
lg benjamin
ps was haltet ihr von der???
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA%3AIT&rd=1
Zur Gravur: ich würds nicht machen...!
LG, Olli
@ Grenat : die Gravur kann sich aber sehen lassen :gut:machst du das Hauptberuflich oder nur als Hobby :rolleyes:
Das arme Tier...:)Zitat:
Original von Heinz S.
Man kann den Dackel durchaus gravieren!
Gruss, Heinz
Olli
Super Arbeit!
Meine Bewunderung sei Dir gewiss!
Sieht wirklich sehr gut aus, Dein Ergebnis!
Gruss,Olli
in meiner sturm- und drangphase hat mein mum gesagt ich soll doch noch ne zusatzausbildung machen... naja hab das mal gelernt, aber ist mitlerweile eher ein hobby ;)Zitat:
Original von Der Stahlmann
@ Grenat : die Gravur kann sich aber sehen lassen :gut:machst du das Hauptberuflich oder nur als Hobby :rolleyes:
wow klasse arbeit...was kostet sowas?...oder lieber per pn? ;-)
@vincetjun,
Die Preisfrage ist extrem schwierig zu beantworten...mach das ja nicht Hauptberuflich =)
Nimmt man den Stundenlohn eines Gravurmeisters als Basis muss man vermutlich um 3500 CHf rechnen. Nicht ganz billig, aber es steckt schon ein bissel mehr Arbeit dahinter als kurz mit ner Maschine für 10 Euro ne Gravur auf den Deckel zu kritzeln ;)
Merci - Einen Ersatzdeckel für eine 1803 in Weissgold kann sehr, sehr, sehr Teuer werden. Bei Rolex ist sowas nicht mehr erhältlich und nur wegen des Deckels gleich noch mal eine ganze 1803 ersteigern ist schon ein bissel des Wahnsinns =) In diesem Fall ist es halt endgülig :twisted: (runter polieren geht ebenfalls nicht mehr, da einerseits die Schriftgravur sehr tief ist und zum anderen der Boden im laufe der Jahre x-mal poliert wurde - will heissen der Deckel ist schon ein bissel dünner als ein Neuer =)Zitat:
Original von elmar2001
Sehr sehr schöne Arbeit. Wenn man vorher einen Erstazdeckel besorgt
wow, Grenat klasse gemacht, mit viel Liebe zum Detail und technisch auch 1A!
Gr,
István
Respekt! Das gefällt mir gut. Vor allem die Übertragung des Gesichts - persönlicher geht's nimmer!
eine frage die mich in diesem zusammenhang interessieren würde:
es wird hie rimmer vom "2.deckel" gesprochen...meine frage:
passt der deckel eienr sub oder GMT auch bei der SD?
ich frage weil ich neulich in der bucht einen glasboden für die GMT /sub modelle gesehen habe, udn weiss nun nicht, ob die gehäuse- grösse der SD nur in der höhe, oder auch in der beschaffenheut der deckeldichtung/ verschraubung abweicht
ich weiss das die 1200 m wassedichtigkeit damit hinfällg wären, aber ich hatte in den nächsten tagen eh ned vor SO tief zu tauchen *g*
...
Thomas
:verneig: :verneig: :verneig:Zitat:
Original von Grenat
in meiner sturm- und drangphase hat mein mum gesagt ich soll doch noch ne zusatzausbildung machen... naja hab das mal gelernt, aber ist mitlerweile eher ein hobby ;)Zitat:
Original von Der Stahlmann
@ Grenat : die Gravur kann sich aber sehen lassen :gut:machst du das Hauptberuflich oder nur als Hobby :rolleyes:
Der Wahnsinn, als Amateur von Hand so ein Gravur hinbekommen - RESPEKT Grenat. :gut:
btw: Wie dick ist denn eigentlich so'n Deckel?
@ ibi, Oyster-Day, buchfuchs1, Gerard De Vois, miboroco, AUTOMATIC, Dr. K, Der Strahlemann, Dents Milchschnitte, vincentjun, Penzes, Frohlex, joo, .....
werd ja ganz Rot - Vielen lieben Dank :verneig:
Die Genfer haben ne gute Personalauswahl :] :gut: