Robert, ich lasse Dir den Vortritt!
Druckbare Version
Robert, ich lasse Dir den Vortritt!
Dem Zoll ist der LC wahrscheinlich ziemlich egal, wenn sie eine ordentliche Rechnung sehen wollen.
Sage nur kurz: Grauhändler mit Pass aus dem EU Ausland kauft beim dt. Konzi ohne Steuer ...
Mit ein paar Tricks (natürlich strafbar und illegal) hat man am Ende das Prozesses eine nicht versteuerte LC 100 Uhr, die sich in Deutschland befindet.
Es gibt sogar Gerüchte in der Grauhändler Scene, wer so etwas macht. :)
viele heben aber gar keine Rechnung auf sondern nur das Zertifikat.wenn ich also keine rechnung habe sondern dem zollner sage die Uhr ist Ländercode EU warum soll ich dann Steuern bezahlen,bzw nachzahlen?
Das ist dann Dein Problem. Ohne Rechnung wird Deine Uhr geschätzt. Du bist nachweispflichtig.
Sind wir vielleicht Brüder, Leif? :D ;)
du beschreibst das Mehrwertsteuer karussell das kann aber jeden Artikel betreffen egal ob Uhr fernseher oder Fahrrad .
Um mal etwas zu Verwirrung beizutragen:
Ich kenne eine Uhr, die ist LC Schweiz und wurde direkt in der EU beim Konzi gekauft und da auch abgestempelt. Die wurde nur von Filiale A in der Schweiz nach Filiale B in der EU gesendet, weil die Uhr da vorrätig war. Was ist jetzt wichtiger? LC oder Händlerstempel? :D
Ich habe genau diese Thematik mal im TV gesehen. Die "Opfer" wohnen seit Jahren im nicht EU-Ausland, haben aber ihren ersten Wohnsitz in der EU. Sie hatten einen Haufen teurer Gegenstände im Gepäck, die nätürlich auch wieder mit zurück sollten. Beweisen konnten sie es nicht. Es blieb ihnen nichts anderes übrig, als die Steuern zu bezahlen.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ann-doch-nicht
oder
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz...-a-933217.html
Es wurde schon so oft gesagt, die Garantiekarte ist dem Zoll egal. Es zählt einzig und alleine der Kaufbeleg. Und die Steuer ist niemals dinglich, sondern immer persönlich. Das heisst, wenn man eine ordentliche Rechnung hat, haftet der Verkäufer für die Steuer.
Ausser die Gesamtumstände des Kaufs (der Verkäufer hats einem gesagt oder die Uhr war auffallend günstig) hätten den Käufer misstrauisch werden lassen müssen. Dann könnte es passieren, dass er der Beihilfe bezichtigt wird.
wenn ich eine Rolex kaufe ist es mir egal ob Ländercode 100 oder 200 allerdings möchte ich keine uhr mit Ländercode Dubai oder Panama....
Ne, aber Bucherer kommt schon hin. Anscheinend machen die das öfter und gibt es ja überall. Was ja auch völlig legitim ist, wenn eine Uhr da lieferbar ist, wo man sonst drauf warten muss. Dem Normalkunde ist die Garantie und die Rechnung wichtig, alles andere ist ihm doch egal.