Wir sprechen hier vom Vertrieb, da geht um die Überzeugung bei heutzutage immer mehr vergleichbaren Produkten, er ist ja kein Atomphysiker.
Thomas
Druckbare Version
Wir sprechen hier vom Vertrieb, da geht um die Überzeugung bei heutzutage immer mehr vergleichbaren Produkten, er ist ja kein Atomphysiker.
Thomas
Ich seh das recht nüchtern: wenn man als Arbeitgeber die Leistung seiner Angestellten um einen guten Preis weiterverkaufen kann (zB im Bereich Beratung) oder die Mitarbeiter entsprechenden Umsatz bringen (wie zB im Vertrieb), dann kann man es sich auch leisten, entsprechende Gehälter zu bezahlen
Wenn der Sohn des Thread-Erstellers im Vertrieb arbeitet, dann hängt sein Verdienst ja mit Sicherheit an entsprechenden Zielvereinbarungen
Wenn der OP in der Schweiz als promovierter Chemiker <120000CHF (=fünsfstellig im Monat) verdient, hat er was falsch gemacht. Und wenn er ein Schweizer Gehalt mit einem deutschen Gehalt vergleicht, macht er auch was falsch...
Was ich sagen will: So ungewöhnlich sind jetzt >120000CHF in der Schweiz nicht...
Den TS habt ihr eh vergrault :flauschi:
Hat aber auch einen Knopf an dem man es ausmachen kann...
... das Thema ist aber nicht nur im Verhältnis "Alte" vs. "Junge" ein Thema - bedingt durch den demografischen Wandel, kann es auch innerhalb von Generationen in Unternehmen zu Verwerfungen führen, wenn man - aufgrund knappen Angebotes - die Einstiegsgehälter so steigern muss, dass Kollegen die vor 5 Jahren gestartet sind, weniger verdienen als ein Berufsanfänger.
Der "war of talent" - den es Mitte/Ende der 90er Jahre schon mal gegeben hat, war ein Kindergeburtstag im Vergleich zu dem, was uns die Zukunft durch die immer knapper werdenden Berufseinsteiger bringen wird..
Am Ende des Tages müssen diese Talente aber trotzdem deutlich mehr erwirtschaften, als sie kosten.
Hallo Kollegen,
Hatte gestern ordentlich zu tun und hatte daher keine Zeit hier vorbei zu schauen. Anscheinend gabs so einiges an Gesprächsstoff....5 Seiten. Ich möchte hier nochmals erwähnen, dass ich überhaupt keine Depressionen, Neid oder sonst was dergleichen habe, wie mehrmels erwähnt, im Gegenteil, ich gönne es jedem, speziell meinem Sohn, dass er anständig verdient.
@RoyalFlush, Naja...es ist schon so, dass man in der Schweiz relativ schnell auf das von Ihnen genannte Gehalt kommt. Jedoch würde ich eine Aussage nicht bestätigen, wenn es um einen U30er geht, klar kann es im Banksektor mal vorkommen, aber einen U30er mit einem Sechsstelligen plus Bonus etc. etc. ich denke die findet man nicht wie Sand am Meer...auch in der Schweiz nicht. *Da ich nicht weiss wie ich ein animiertes Smile hier reinstellen kann, bitte ich Sie höflichst, sich das in diesem Moment vorzustellen.
Viele Grüsse,
Marco
Naja, knapp 6-stellig verdient praktisch jeder mit Studienabschluss und bisschen Berufserfahrung.
Natürlich sind 120000CHF (plus Bonus und Auto...) recht viel für U30. Aber jetzt auch nicht vollkommen astronomisch. Vor allem in Regionen, wo eh bisschen mehr verdient wird (Zürich, Zug,...). Man kann das einfach nicht mit D vergleichen!
Ich würde mich mit dem Sohnemann freuen!
"Be nice to nerds. Chances are you'll end up working for one."
Bill Gates
Studienabbrecher heißt nicht, dass er nicht außerordentlich intelligent ist oder kein gutes Abi hatte ;) Die Leute waren eben so gut, dass Sie schon während der Uni Ihre Imperien hochgezogen haben.
Ging den Samwers glaube ich auch so teilweise :grb:
Zumindest haben die alle ein 0,9er Abi oder so gemacht.
Klingt jedenfalls nicht nach den schlechtesten Voraussetzungen: ;)
"Die Eltern rechneten sich zur Elite. Tugenden wie Streben nach Höchstleistungen, wirtschaftliche Selbständigkeit, Fleiß und eine strenge Arbeitsmoral, Pflichterfüllung, der hohe Stellenwert der Familie und tadelloses Benehmen gehörten zu den Werten, die die Ausbildung und Erziehung ihrer Söhne bestimmten...
...Alle drei zeigten als Kinder eine überdurchschnittlich hohe Intelligenz, Neugier und Siegermentalität. Schon als Jugendliche wünschten sich die Brüder, Unternehmer zu werden und gemeinsam ein Unternehmen zu leiten." (Quelle: Wiki)
So ist´s!
Für alles andere stünde Stellvertretend die Sage "vom Tellerwäscher zum Millionär"
Die meisten Nicht-Nerds oder Proleten von damals hoffen diese Geschichte für sich schreiben zu können (mich eingeschlossen:weg:), nur die wenigsten schaffen's überhaupt über den Prolog (ich auch nicht:mimimi:).
An solcher Stelle ein zitiere ich gerne meine Oma: "Hauptsache der Junge ist gesund!":)
Hmm
Das kann man eh nicht pauschalisieren imho..
Bei mir sind alle durchgestartet, die ein Party Abi gemacht haben. Wobei ich auch sagen muss, das die meisten danach ein gutes Studium ablieferten, oder Recht schnell in der Immobilienbranche erfolgreich wurden.
Am Ende des Tages muss ich bei meiner eigenen Ausbildung sagen:
Wenn du in der Wirtschaft arbeitest, aber nicht im Accounting oder Finance, dann zählt eher ob du allgemein eher Smart bist. Bei Accounting und Finance brauchst du dein Studium wissem dagegen wirklich, ergo ist ein guter Abschluss pflicht...
Ich hatte einen miesen Schulabschluss, einen "ok" Bschelor, und einen Top MBA.
Fragen tun mich alle Headhunter dagegen nur nach meiner Berufserfahrung :ka:
schon beängstigend was sich einige "alteingesessene" User leisten, indem sie den TS runterputzen nur weil er diesen Thread eröffnet ohne schon 10000 Beiträge zu haben.
Da packen die Stammuser oft Threads aus welche im einiges sinnfreier sind und da wird Beifall geklatscht.
Zum Thema selbst: Die Zeiten haben sich geändert und gerade im Vertrieb sind hohe Verdienstmöglichkeiten drin.
Ob ein junger Mensch damit umgehen kann steht auf einem anderen Blatt, wenn man natürlich abhebt ist der Fall vorprogrammiert.
Dem TS: Sei stolz auf Deinen Sohn und versuche immer mal wieder ihn auf den Boden zu holen, sollte er mal den Höhenflug bekommen.
Genau so sieht's nämlich aus!
Die genannten waren keinesfalls Soziologieabbrecher im 22. Semester, sondern Tech-Nerds, die das Studium abgebrochen haben, weil sie woanders noch bessere Chancen (eigenes Unternehmen) gesehen haben. Die haben sozusagen ein Level übersprungen, weil sie so gut waren!