Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Manchmal konnte eine Flucht so einfach sein...;)
Nochmal zu Conrad Schumann:
Der Filmer und der Fotograf waren zur rechten Zeit am rechten Ort, als dieses unschätzbar wertvolle Film- und Fotodokument entstand.
Schumann rauchte zuvor hektisch eine Zigarette und schaute abwechselnd nach Westen und zu seinen Kameraden auf der gegenüberliegenden Straßenseite.
Und dann der Sprung, der wohl den Begriff des Freiheitsdrangs nicht besser hätte verkörpern können.
Anhang 69666
Damit stand er Pate für alle, die sieses System nicht länger ertragen konnten und ebenfalls die Flucht ergriffen (Tunnel, Heißluftballon, Ultraleichtflugzeug etc.). Er hat meine größte Hochachtung verdient!
In der Nähe des Brandenburger Tores stehen aber auch die Kreuze derer, die diesen Sprung leider nicht geschafft haben und zu Tode kamen:
Anhang 69669
Auch ihnen soll auf ewig gedacht werden.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Als ich diesen Sommer mit dem Zug nach Berlin fuhr, machte dieser u. a. in Erfurt Halt und ich konnte vom Abteil aus diesen Schriftzug sehen:
Anhang 69680
Ich war durchaus ergriffen von dem Anblick und der Tatsache, in Sichtweite an diesem denkwürdigen Ort gewesen zu sein.
Das war 1970, als der Mauerfall noch 19 Jahre entfernt war. Die Menschen wollten unbedingt ihn sehen und nicht den anderen (Stoph). Mit Erfolg. ;)
Anhang 69681