Das Problem ist nur, dass sich die "Geldelite" noch nie davon abhalten ließ, schnelle Autos zu kaufen und damit dann sich und andere in Gefahr zu bringen. Dann ist es mir doch lieber wie es jetzt ist.
Druckbare Version
Beides keine 500-PS Autos :op:
Ich glaube nicht das wir zu Lebzeiten noch autonome KFZ auf den Autobahnen in Deutschland sehen werden.
Alleine schon aus Haftungsgründen momentan undenkbar.
Gibts doch schon :ka:
Nur weil die Mehrheit der Autofahrer nicht mündig ist, gibt es als Symptom Bekämpfung dann die unzähligen Helferleins. Die suggerieren dann: mir kann jetzt ja nichts mehr passieren, die Elektronik hilft mir eh.
Da gibt es Reifendruck Sensoren, weil keiner mehr weiß, wann, wie und in welchen Zustand der Reifen zu kontrollieren ist.
Da gibt es kleine Dreiecke in den Außenspiegel, weil keiner mehr einen Schulterblick machen kann.
Einen Spurassistenten, damit man nicht stehen bleiben muss, wenn man müde ist.
ASR und Stabilitätsprogramme, weil sonst der Fahrer nicht fähig ist, das Auto zu bewegen und "Sonne lass die Erde um dich kreisen" spielt.
...
Schön zu sehen, wie jetzt in der Herbstzeit, viele in der Früh ohne Licht unterwegs sind. Oder noch besser, wenn die Scheiben im Winter zugefroren sind. Da wird dann mit einem kleinem freigekratzten Guckloch das Verkehrsgeschehen wahrgenommen.
Das alles, weil keiner mehr sich auf das reine Autofahren konzentriert und nicht weiß, was ist in welcher Situation zu tun.
Dafür wird während der Fahrt am Navi herumgespielt, SMS geschrieben, telefoniert, geschminkt, Zeitung gelesen, die Lüftungsverstellung in irgendeinem Untermenü gesucht. Übermüdet, oder noch schlimmer alkoholisiert mit dem Auto gefahren,...
Aber der Blick ist nicht mehr dort wo er hingehört, auf die Straße. Von mangelndem Fahrkönnen ganz zu schweigen.
Ja für diese Pappenheimer wäre autonomes Fahren durchaus von Vorteil.
Um etwas Schwung in diese Diskussion zu bringen, behaupte ich jetzt mal, die Großstädter, speziell die Wiener, konnten noch nie besonders gut autofahren, im Gegensatz zu uns vom Land..... :D :bgdev: :D
+1 ;)
Stimmt nicht, viel Spaß bei der korrekten Berechnung des heutigen Verkaufspreises:
http://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Inflation
der Preis des Carrera RS ist ungefähr mit 45900 EUR anzusetzen, der des Miura entsprechen höher.
Der Hessel kapiert meinen Witz mal wieder nicht :mimimi:
nen RS 2.7 um 46k nimmt aber wohl JEDER mit Handkuss :bgdev:
edit: no ganz was Neues :bgdev::bgdev:
Am liebsten würde ich mich vor dem Haus in meine kuschelige Kabine setzen, Siri den Bestimmungsort nennen und mich auf dem Weg in die Arbeit produktiveren Dingen widmen als unbequem sitzend an einem Rad zu drehen und potenziellen Kollisionsgegnern auszuweichen. Dort angekommen säuselt das Ding anschließend Richtung Garage, wo es aufgeladen wird und die Gegend nicht verschandelt. Es gäbe Sharing-Modelle für all jene, die auf ein eigenes individuell ausgestattetes Gefährt keinen Wert legen.
Ganz verbieten sollte man die Explosionsmotoren freilich nicht. Zum Ausleben archaischer Triebe, heute gerne „Sport“ genannt könnte man abgelegene Reservate einrichten, wo man niemanden belästigt. Die etwaige gesundheitliche Rehabilitation wäre selbst zu bezahlen.
Und noch ein Wort zu den Reifendruckkontrollsensoren:
bei manchen Ventilen sind Einstellgeräte erforderlich, da ist nichts mehr mit eigenhändigem Radwechsel.
RDK-Sensoren sind hochpreisig und im Internet sind ja oftmals preisbewußte (es gibt auch andere Ausdrücke :D) User unterwegs,
gerade der Kundengruppe wird die Farbe aus dem Gesicht entweichen wenn die neuen Preise für Komplettradsätze genannt werden.
Es gibt immer zwei Seiten der Medaille, die wenigsten hier möchten die teure Seite bezahlen :bgdev:
Ja letztens im Stau stand ich mitm Pickup hinter einem CLA, da gingen diese Dreiecke beidseitig an. :bgdev:
Ja ganz tolle Wurst. "Hab ja eh Tagfahrlich", aber das der Dreck hinten dunkel bleibt behirnt wieder keiner, ganz toll mit einer Silbergrauen Dose im Nebel.
Martin, merkst Du nicht das Du hier in Feindesland schreibst :D
Am Ende begrüßen Sie noch die Mehrkosten für die Reifendruckkontrollsensoren.
Ach das bin ich gewohnt, mein Kampf gegen BMW, Audi und Porsche ist einer gegen Windmühlen.
sagt der, dessen Auto "Plage" heisst :D