Auch wenn ich mich wiederhole: Das ist sie! Ob nun "alt" oder neu und verklebt sei dem TS und seinem Budget überlassen.
@******
@dents
Ich hab wohl etwas über reagiert. Sorry!
Druckbare Version
Gibts denn schon Neuigkeiten Chris?
Die erste perfekte Rolex :grb:
Ganz klar: PAM 002 :D
Schabbass beiseide:
Da etwas digger gewünscht - ohne Zweifel: 114060
wenn etwas dünner geht - ohne Zweifel: 14060
Die Datejust ist ein zeitloser Klassiker, passend für alle Gelegenheiten
Falls noch etwas Senf gebraucht wird, hier ist meiner:
114060. Hatte die Uhr lange nicht aufm Schirm, dann aber mal live am Arm gehabt und seitdem trage ich Sie fast ständig. Gute Proportionen, stimmig vom Zifferblatt und fehlende Lupe ! Einfach klasse.
Da kann auch meine Daytona nicht mithalten, da mir mittlerweile das Zifferblatt zu unruhig ist.
Wenn neu: 116610 oder 116200. Beide zu allem tragbar und mit Datum, mehr braucht man nicht.
ganz falsches (sicherheits)denken!
ich kann diese "frage" zwar nachvollziehen, ob der nicht für jedermann "üblichen" ausgabe mehrerer tausend euro, die man erstmal "loslassen" muss.
aber: abgesehen davon, dass eine euro-summe von 4-7k auf dem konto -wenn- nur einen marginalen (zins)zuwachs hat und sich langweilt, bzw. eher kaufkraftverlust und inflation es auffressen, so ist der spaß während dieser kapitalbindung größer als auf dem konto.
und wenn clever eingekauft (gute und fair bepreiste gebrauchte oder eine von grauhändler mit abschlag), so sieht man bei einer veräußerung fast garantiert sein geld wieder (meine 9/05 gekaufte 16610 für 3725 liste, habe ich 2012 für 4600 verkauft...).
nun, rolex uhren sind insofern alle "perfekt", als dass sie sehr zuverlässig und robust sind.
dass allein können sich nicht alle hersteller bei der produktions- und modellmenge auf die fahne schreiben.
kurzum, eine Submariner Date -16610 oder 116610, je gusto- ist tatsächlich eine einwandfreie, solide und belohnende anschaffung. das gilt eigentlich für alle sporties aus den 5- und 6-stelligen serien.
solch eine anschaffung (klassische sporty) ist überhaupt für einen -noch zweifelnden- erstäter die beste, es sei, man erkennt in sich doch so gefestigt zu sein (auch vom typ her/außenwirkung), dass man in Richtung DateJust (ggf. mit Goldanteil) oder in Richtung Daytona/Yachtmaster geht.
Hast Du Dich in der Zwischenzeit für Deine erste Rolex entschieden, Chris?
Hallo zusammen
Es kommt natürlich immer drauf an, aber ich denk, mit einer Stahl-Sporty macht man als "Einstiegsdroge" sicher nichts falsch.
Bei mir wars die 14060M, hat eigentlich alles, was eine Krone benötigt, zeitloses Design und auch am Nato Strap sehr angenehm zu tragen im Sommer, und mit der Hornbohrung eben auch leicht zu wechseln.
Klar, ist ne klassische DJ, eventuell sogar Vintage auch eine top Wahl, und je nach dem, ob man Datum möchte/benötigt, eine von den schönen neuen OP39mm, zB mit dem silbernen Ziffernblatt :-)
Oder eine EX1.... ach es ist schwierig, es wird sicher nicht bei der "ersten, perfekten" bleiben...
116718: der einzige und beste Einstieg. Danach bist Du kuriert!
meine erste Rolex war die DD2.
danach kann es nur schlechter werden, was die auswahlt wiederum deutlich erhöht ;-)
Ich würde mir die wandelbarste aus dem Portfolio nehmen. Bei der Uhr habe ich viele Optionen und gefühlt immer wieder was neues.
Leider geht das bei den neuen GMT Varianten schlecht. Auch wenn ich die Haptik & Technik der 6-stelligen liebe, so würde ich als erste Uhr immer wieder eine 16710 oder eine Ihrer artverwandten 5-stelligen nehmen :dr:
Wandelbar ist das eine Stichwort, gleichzeitig für alles und überall einsetzbar.
Servus, meine erste Rolex wird eine 5 Stellige EX2 mit BD.
Letztes Jahr hab ich mir die erste Uhr gekauft - Breitling und bin seitdem an angefixt.
Ich bin sehr gewissenhaft was Geld angeht, auch wenn ich das Geld schon habe, warte ich auf die Steuerrückzahlung und werde mich dann auf die Suche begeben. Werde dann wieder ein Youtube Video erstellen wie bei meiner Steinhart und Bilder liefern.
Für mich ist die EX eigentlich perfekt und ich mag das Eigentständige Design. Eine Sub ist auch toll, aber nen Diver hab ich schon. Da kann ich mir irgendwann mal lieber eine kaufen :)
die perfekte 1. Rolex wäre die, die die letzte bliebe.
Gruß
Frank
Frank nach Utopie ist nicht gefragt worden :D
Es gibt hier kein Richtig oder Falsch...
Meine Empfehlungen wären je nach Geschmack
5512
16710
1675
16800
16600
Maximal 5 Stellig wenn du mich fragst...Plexi ist Gewöhnungsbedürftig für manche aber schöner meiner Meinung
Das "Schwierige" an dem Virus ist, dass er einen verändert.
Hat man eine, will man mehr(rere).
Hat man Mehrere, will man Andere.
Die Vorliebe von heute ist ggf nicht die von gestern. Und schon garnicht die von morgen :bgdev:
Heute, wo man sich 3 Serien ansehen und aus ihnen wählen kann, ist es "schwieriger" denn jeh!
Vintage 4-Stellige? 5-Stellige? 6-Stellige?
Anderer seits kann es auch einfach sein, die goldene Mitte: eine 5-Stellige!
Und da wäre der beste "Spagat" wohl eine 40mm Sporty ab F-Serie/2004.
Genug DNA der 4-Stelligen und kein Verstecken vor den 6-Stelligen.
So sehe ich das; wennauch ich momentan ein "schlechter" Berater bin und just nur Augen für Plexi habe =)
Wie konnte ich die 1016 vergessen :op: