Zitat von
Smile
Ich sehe das kritischer!
Jeder künstliche Altersprozess ist und bleibt künstlich, das sieht man mehr als eindeutig. Die Zifferblätter wurden früher nicht von Rolex hergestellt, das sollte ein Singer dial sein, wenn sich Rolex nun an die Bearbeitung/Auffrischung von alten Singer Zifferblättern macht, dann ist das in meinen Augen nicht viel anders, als wenn es andere machen. Mama Rolex hat dafür wohl eine Spur mehr Legitimation, aber es bleibt ein gravierender Einschnitt in die Originalität der Uhr.
Spannend wären nun Makros des Blattes, wurden Teile des Blattes restauriert, ist es komplett neu bedruckt in Anlehnung des Originals? Aber wie auch immer, Peter, Du wirst mit solch einer 'Vintage' nicht auf Dauer glücklich, denke ich. Natürlich ist das alles eine Frage des Preises, aber ich halte ein ehrliches frühes Glossy Tauschblatt für die authentischere Variante. Wo soll das hinführen, wird Rolex in Kürze dann Newman Dials restaurieren ... da würde der Vintage Markt nicht mitspielen! ;)