Lolex vielleicht.
Rolex jedoch ist eine Stiftung! :op:
Druckbare Version
Äh, das war jetzt aber keine ernst gemeinte Frage. Is klar ne ? ;)
Weiß ich doch! :gut:
Mir gehen Fakes am Allerwertesten vorbei!
Einzig hätte ich Angst, bei einer Gebrauchten gerollt zu werden. Das finde ich schade, dass es durchaus möglich ist und teilweise nur mit erheblichem Expertenwissen und -recherche festgestellt werden kann - ich denk da an den Thread von Ralle mit ner 1665 (glaube ich).
Bisher kaufe ich nur beim Konzi(ohne l) und gehe somit dem Risiko aus dem Weg - hoffentlich! Was, wenn die auch gerollt werden? Hoffentlich kaufen die nur direkt von Rolex, wovon ich ausgehe, zumindest renommierte Konzis.
Wenn Fakes im großen Stil mit nahezu perfekter Qualität erzeugt werden, ist es meist der Anfang vom Ende - zumindest für mich. Da fängt ein Mythos plötzlich zu wanken an und fällt meist um.
Jeder Faker sollte bestraft werden - war früher nicht mal Hand abschlagen angesagt:bgdev:
ob rolex, omega, iphones aus thailand, nike etc....
fakes gibt es überall und sich damit so raschelig zu machen, ist auch unvernünftig.
entweder beim konzi (vertragshändler) oder "buy the seller". mehr alternativen gibt es nicht und an mehr regeln brauch man(n) sich nicht zu halten.
ich überleg die ganze Zeit wieso Rolex das interessieren könnte (Chipkarte, Holo am Glas,...).
Rolex verdient (mal abgesehen von der Revi usw.) doch nur an Neuuhren, die es wiederum nur beim Konzi gibt...
Uhren nur beim Konzi, Vintage nur bei den guten Jungs hier.
Fakes rauben mir den Spaß an diesem Thema, Fake-Käufer und Träger noch mehr.
Sonst wurde ja Alles gesagt.