Bin schon gespannt auf Vergleichsbilder SD alt und neu, hat schon jemand welche gesehen?
Druckbare Version
Bin schon gespannt auf Vergleichsbilder SD alt und neu, hat schon jemand welche gesehen?
Ich freu mich auch schon auf die neue SD, da muss sie jetzt ja auch bald hier in Deutschland auftauchen, wenn die schon in E, UK und sonstwo auftaucht.
Schade nur, das sie kein gewölbtes Glas wie die DS hat...
Die SD4k ist im Vergleich zur Submariner viel zu dick, wirkt dafür auch noch kleiner, ist sicher kopflastig und überflüssig ist sie durch die Deepsea mehr denn je.
In sofern also der perfekte Nachfolger für die 16600, der sicher wieder genau so ein Erfolg werden wird. Da habe ich ehrlich gesagt wenig Zweifel. :gut:
Wer schon die 16600 mochte, der wird auch die 116600 lieben, wer mit der Alten nix anfangen konnte, der wird auch mit der Neuen nicht warm. :ka:
Wahre Worte Percy !!
Ich mag die 16600 und werde sehr sehr wahrscheinlich auch die SD4k mögen !! :dr:
Alleine das matte Blatt hinterlässt noch Restzweifel, denn darin unterscheidet sie sich doch deutlich von dem Glanzblatt der 16600…...
Die Kopflastigkeit wird durch das neue Band sicher etwas aufgehoben.
sie gefällt mir an sich eigtl recht gut - aber für meine 17.5 cm Handgelenke wäre sie aufgrund der Höhe in meinen Augen too much ... da passt die SubD gerade noch so
freu mich aber auf erste Bilder hier im Forum :gut:
Patrick, von der Draufsicht her wirkte die SD4000 doch sogar kleiner als die Sub - von daher sollte sie Dir schon passen, nur die Höhe ist dann tricky...
Stimmt, die Sea-Dweller wirkt wahrscheinlich aufgrund des geringeren Durchmessers des Zifferblattes und des Inlays im direkten Vergleich mit der Submariner am Handgelenk sogar etwas kleiner. Die größere Bauhöhe der SD fällt meines Erachtens kaum auf und hat sogar noch den Vorteil, dass die Aufzugskrone einen größeren Abstand vom Handrücken hat, was sich beim Abwinkeln des Handgelenkes durchaus positiv bemerkbar macht.
Von daher - keine Grund die SD nicht kaufen. ;)
Gleicht das Matt des Ziffernblattes nicht dem der der Deepsea ?
Die Kopflastigkeit wird sicherlich der Grund sein, weswegen ich sie letztlich nicht werde tragen können - sehr schade, denn insbesondere die schmaleren Hörner und der viel, viel schönere Kronenschutz reizen mich doch sehr...
...mal sehen :)
Hier sind noch ein paar schöne Bilder vom Kronenschutz.
http://www.fratellowatches.com/rolex...erence-116600/
Mir gefällt bei den von dir verlinkten Bildern besonders das, auf welchem das Inlay der Sub montiert ist. So wäre sie für mich perfekt :gut:
:rofl:
:rofl:
Das war von Rolex vermutlich lange so geplant, denn genau das folgende ging mir vor ein paar Wochen bei der Neuvorstellung auch durch den Kopf:
“... that they went from reference number 16600 to 116660 instead of using 116600. Will there be a 116600?”. Now in 2014, there is a Sea-Dweller reference 116600. And yes, it is 40mm.
Quelle: http://www.fratellowatches.com/rolex...erence-116600/
Jaja, ist die olle ich habs jetzt auch gesehen. Das kommt davon wenn man immer mit dem shice iphone am machen ist :weg: :D
Die SD4K ist im Vergleich zu den anderen 6-stelligen Sporties (zumindest auf den Bildern) mit Abstand die Ausgewogenste.
Vielleicht hat Rolex ja mittlerweile eine positive Eingebung gehabt und erkannt, daß die überbreiten Hörner der neuen GMT`s und Sub`s nicht sehr harmonisch (vornehm ausgedrückt) wirken....
Ob das Ding tatsächlich kopflastig ist, wird sich am Handgelenk zeigen. Auf jeden Fall ist die SD4K für mich die schönere Sub.
Schö`n Abend noch,
der Radi war`s.
Danke für die Bilder!
Die neue schlägt die alte SD in allen Punkten (persönliche Meinung).
Gehäusehöhe und Hornbreite harmonieren perfekt.
Das matte Blatt ist für Non-Vintage Besitzer eine schöne Abwechslung.
Ich freue mich schon drauf! :jump:
Ich freu mich schon auf die neue SD! Wegen mir darf es zwar noch ein paar Tag gehen bis sie kommt aber die ist wirklich toll geworden.