Servus,
der Preis und Edelmetallfaktor.
Druckbare Version
... und trotzdem die Optik! Die DJ ist m.M. pummelig.
Aah, das Bild von "Hypophyse" ist zum :ea:
Das ist der Mythos - ob nun von Rolex oder der DD, sei dahingestellt.
Sehr lecker :dr:
Moin Moin,
lange habe ich mich generell gegen Rolex gewehrt, aber irgenwann musste eine her.
Dann natürlich die DD II.
http://imageshack.com/a/img842/4840/k9pm.jpg
Es ist die Rolex- für mich!!!
Die hier gezeigten hypophysischen DD- und DJ-Bilder sind der Hammer. Jede für sich DIE UHR schlechthin... :gut:
Für mich auch nur noch Day Date, in allen Variationen, mit Goldband und mit Lederband, Weiss- Gelb oder Everosegold, aber keine Brillis.
Nur noch am Strand oder im Pool: Sub Date. Gruss Heinz.
Hi Markus,
tja, was ist häufig... vielleicht 10 Mal im Jahr und ab und zum fotografieren. Aber echt: ich hege und pflege sie, sie wird nachts in´s Bett gebracht und ich les ihr Geschichten vor von Omegas, Pateks und weiteren Gruselgestalten. Sie hat zum Glück noch nix abbekommen und sieht immer noch aus wie frisch nach der Revi :D.
Im Sommer gönn ich Ihr ne neue Batterie (-> Gang zum Konzi) BEVOR sie stehenbleibt ;)
LG
Lars
Tja, Lars,
Batteriewechsel - das war`s dann wohl mit "sieht aus wie frisch aus der Revi", denn viele Konzis machen dabei schöne Macken und Kratzer an die Uhr =(.
Bring sie lieber zu Rolex nach Köln, die können das ordentlich.
Ziehst Du die Krone, wenn Du die Uhr länger weglegst? (Zwecks Batterie-Lebensverlängerung?)
Viel Spaß mit dem Teil, sie wurde von Rolex gut revisioniert. Man beachte den neuen Boden, der hat allein ca. 700,- EUR gekostet.
Viele Grüße
Ed:winkewinke:
Schön geschrieben, Stefan!
Perfekt zum Anzug, imho besser noch zu Jeans und (Polo-)Shirt ;)
Die Day-Date ist für mich Luxus-Uhr schlechthin, sicher auch Statement, dabei völlig unkapriziös, wandelbar, in jeder Situation tragbar, egal ob es stürmt, schneit oder der Swimmingpool besucht wird.
Für mich auch eine der schönsten Kronen überhaupt wobei aber die alten abgelutschten DD nicht so an mich rangehen. Leider sind nach meinem derzeitigen Geschmacksempfinden die 36er für mein Handgelenk zu klein. Die DDII würde wohl gehen, nur irgendwas stimmt mit den Proportionen nicht. Die feine Ästhetik der DD kommt bei der IIer nicht rüber und ich weiß nie wo ich die einordnen soll, irgendwie aber nicht als DD. Vielleicht am ehesten noch die PT Variante, aber für etwas das ich mir selbst erklären muss ists dann doch zu viel Holz.
Liebe Grüsse
Thomas
also keine :D ....
Gruss
Wum
?????????? Woher kennt Ihr alle diese Uhr ????????? Irgendwie ist mir hier was entgangen. Stimmt, der Boden ist neu und überhaupt ist die ganze Uhr natürlich wie neu.
Und jetzt sagst Du auch noch, daß viele Konzis beim Batteriewechsel Macken in die Uhr hauen? Mist, genau das befürchte ich schon ständig :mimimi:
Uff, aber wegen ner Batterie von Frankfurt bis nach Köln fahren... :rolleyes:
Zur Frage: nach langem Nachdenken und hin und her folgendes Statement zum "Krone-ziehen": NEIN, auf keinen Fall.
1. So ist die Uhr immer einsatzbereit
2. Zuverlässigkeit hat oberste Priorität. Wenn man die Batterie alle 2 Jahre wechselt, wird mich der Wecker nie unvermittelt im Stich lassen. Wenn das Uhrwerk bei gezogener Krone pausiert, hat man keinen Überblick mehr über den Energieinhalt der Batterie.
3. Die Batterie wird nie Überaltern und daher zum Sicherheitsrisiko (auslaufen)
4. Bei gezogener Krone könnte Mikrostaub und Luftfeuchtigkeit eindringen
5. Verschleiß? ach egal...
LG
lars
:gut: so schauts aus
Gruss
Wum
Dieser thread ist schuld....:D
Anhang 48493
Glückwunsch. :gut:
Warste in Belgien Pommes essen?:ea:
Hallo Bernd! Bist Du ohne DD nicht ausgekommen? =)
Grüße Dich!
Artur
sieht nach nem fetten case aus, glückwunsch :dr:
Bernd, cool ! :dr: