Olli, weiter oben schrob der TS, dass es beim Audi zwar der 3.0er sei, aber in der kleinen Variante, also ohne quattro.
Und da überwiegt schon der Heckantrieb.
Sonst gebe ich Dir in allen Dingen recht.
Druckbare Version
Olli, weiter oben schrob der TS, dass es beim Audi zwar der 3.0er sei, aber in der kleinen Variante, also ohne quattro.
Und da überwiegt schon der Heckantrieb.
Sonst gebe ich Dir in allen Dingen recht.
Der 3-er ist 'ne gute Wahl, viel Freude damit.
Im übrigen kann ich sagen, dass ich in 32 Jahren Autofahrerdasein vor ca. 10 Jahren 1 Jahr lang einen Allradler hatte, den Passat 4motion TDI (180PS); vorher und nachher habe ich diesen Antrieb nicht vermisst. Wer in Bergregionen wohnt, für den mag der Antrieb sinnvoll sein.
Wer sich in den übrigen Gefilden bewegt und Allrad braucht, der sollte erst mal Autofahren lernen. :bgdev:
... und :weg: !!! :D
Die Vergleiche hinken. Liest sich so als ob Audi=quattro und BMW=Heckantrieb. Der x-Drive funktioniert mal mindestens so gut wie der Quattro wenn man es denn braucht.
Viele Grüße, Marco
Ich kenne noch Autos mit Choke, ohne Bremskraftverstärker, ohne Servolenkung, .... Daher würde ich sagen, daß ich ansatzweise mit Autos umgehen kann.
Dennoch würde ich, sofern ich Vielfahrer wäre, Allrad wählen. Das hat nichts mit brauchen zu tun, sondern mit Sicherheitsgewinn. :gut:
Ich finde, dass heutzutage die meisten serienmäßig eingebauten Regelsysteme wie ABS und ESP ausreichen. Die ganzen Syteme reagieren so schnell und intelligent, dass sie in Sekundenbruchteilen die Situation entschärfen. Auf Schnee, Eis und im Gelände ist Allrad natürlich unschlagbar. Ich würde auch nur Allrad bei sehr stark motorisierten Fahrzeugen den Vorzug nehmen oder wenn ich ständig in die Berge fahren müsste.
Pfeifegal wo und auf welchem Untergrund ich fahre, Allradantrieb ist IMMER erste Wahl!
+1
Möglicherweise brauche ich keinen Allrad, wenn ich mit 100 durch die Prärie gondle... ich hasse es aber im Winter hängen zu bleiben, ich hasse es bei Minusgraden nicht aus der Parklücke zu kommen, weil mich der Schneeräumer zugeräumt hat, ich hasse es Angst haben zu müssen, dass der vor mir stehen bleibt und ich am Berg nicht mehr loskomme...
Seit dem quattro hasse ich, morgens um 5, gräumte Straßen :motz:
Ich bin vielfahrer, 60k im Jahr, ich muss fahren egal ob es schneit wie verrückt oder ob die Sonne scheint.
Auf Grund dessen, dass ich so oft und viel auf der Straße bin, habe ich schon sehr viel gesehen, besonders bei Schnee. BMW´s, Mercedesse die rückwärts den Kasernenberg in LA (manche kennen ihn) runterrutschen... mit dem quattro brauchst nur genügend Abstand, dass Du ausweichen kannst. :)
Es gab schon sehr viele Situationen in denen ich heilfroh war keine Angst haben zu müssen irgenwo nicht hin zu kommen.
Ich behaupte, es gibt keinen Berg auf normalen Straßen, der so verschneit sein könnte, dass man ihn nicht hochkommt.
Und ich habe schon so einiges probiert :D
Der Spaß bleibt natürlich nicht auf der Strecke, driften mit dem quattro ist geil, man wird dabei sogar schneller :bgdev:
Hey
also kommt ganz darauf an wie und wo du mit dem Auto fährst. Wenn du viel in der Großstadt unterwegs bist würde ich eher zum Audi tendieren. Wenn du jedoch privat auch mal gerne kurvige strecken fährst würde ich dir den BMW empfehlen da der "Fun-Faktor" da größer ist. Alles in allem sind aber beides sehr gute Autos mit Vor- und Nachteilen.
Viel spaß beim fahren ;)
Danke allen.
Wird der BMW - gerade noch zwei Überlegungen die ich auch daheim abklären muss... ob es der 330d wird ;-)
Geht doch ... :bgdev:
Sehr gut! :supercool:
ist doch wahr, immer dieses rumgemecker! wenn ich nett bin, wird der sich schon wieder benehmen - irgendwann.
Antriebseinflüsse in der Lenkung?
Ich habe das Gefühl, dass viele vom Allradfahren nullkommanull Ahnung haben.
Also ich merk da schon was bei unseren Allradlern.
Jetzt nicht so extrem wie bei einem 120 PS Golf 1, aber man merkts. Und mich störts.
Und wo wir grad dabei sind: ein Hecktriebler und sogar ein Fronttriebler mit einer guten, mechanischen Sperre bringt dich auch so gut wie überall hin. Ich bin mit meinem 3er Touring egal bei welchem Wetter noch nie an irgendwelchen von dir angesprochenen Dingen gescheitert.
Und mit unserem Junior Cup Polo sind wir auch mal durch eine Schneewehe durchgekommen, wo ein Range Rover (zugegeben mit schlechten Reifen festhing).
Leider gibts keine gscheiten Sperren mehr. Alles wird elektronisch durch Bremseingriffe geregelt :mimimi: