:gut: ja gute Idee.
Druckbare Version
:gut: ja gute Idee.
So sei es!
sehr gut :gut:
Sehr gute Idee. Ich habe zwar zwei linke Hände und lauter Daumen dran, aber schönes Werkzeug mag ich. :)
Diese hier:
http://www.multimaster.info/de_de/pr...ltimaster-top/
Ich habe das Vorgängermodell, alles im Set inkl. der Absaugfunktion. Der Fein ist wirklich super universell einsetzbar und nicht mit Baumarktware zu vergleichen. Für die große Tischplatte brauchst du halt etwas länger, aber dafür kommst du bei den Stühlen besser in die Ecken.
Wenn Du genügend Lust, Geduld und Zeit hast, wäre das Abschleifen mit einem Schleifschwamm und Scheifpapier die Alternative.
So wird das Ergebnis sehr sauber, da ausgeschlossen ist, dass du an einigen Stellen versehentlich zu tief ins Material schleifst.
Ist aber eine Fummelarbeit :)
... heute war ich im Baumarkt. Hab aber nur einen Schleifblock und ein wenig Papier dazu mitgenommen (nen Multimaster hab ich, aber von Hand ist manchmal wirklich besser und weniger aufwendig) - weil: Handwerkzeug kannste *da* nicht mehr kaufen. Kein Wera, kein Stahl Wille, kein Hazet ...
Das gab es bislang noch in keinem Baumarkt, den ich kenne. In keinem Obi, keinem Toom, keinem Hornbach... Dafür musste in ein Fachgeschäft. Schon immer. Hierzulande zumindest. Oder eben zu Amazon.
im Baumarkt gibt´s nur Proxxon und Lux :op:
:D
wobei Proxxon gar nicht sooo schlecht sein soll - das es an Hazet/Stahlwille/Gedore/Wera rankommt darf man wohl bezweifeln
Mittlerweile gibt es doch auch viel Markenwerkzeug in der Bucht. Im Baumarkt wird es das wohl nie geben. Wobei Proxxon schon ziemlich unzerstörbare Knarrenkästen herstellt.
Also, bei uns im Bauhaus gibt es Wera. :ka:
Die Qualität bei Proxxon Industrial passt aus meiner Sicht, kann da absolut nichts negatives zu sagen - hab mit den Werkzeugen keine Probleme oder Defekte gehabt.
Gruß,
Oliver
zumindest in berlin jibbet fein...(allerdings nur den multimaster,nicht die bohrmaschinen) in einem baumarkt....holz possling...eine kleine,lokale kette....ist auch "fein partner" und für zubehör und ersatzscheiben eine adresse....oder eben amazon.
Das ist auch nicht schön, das kann ich Dir sagen.
Kann nicht genug kriegen von dem Kram.
Der Katalog ist geil. Lektüre für Wochen......
Gefühlte 4 Kg schwer....
http://up.picr.de/16793020ae.jpg
Ja der Katalog ist toll, fliegt hier auch rum :) Und schönes Werkzeug!
Hab mir noch einen neuen Hammer besorgt, nachdem ich festgestellt habe das bei meinem alten der Stil einen ziemlich üblen Riss hat, wundere mich das mir das nicht früher aufgefallen ist. Jedenfalls werde ich dennoch auch den alten Hammerkopf mit einem neuen Stil versehen.
Ist ein Peddinghaus geworden. Schlosserhammer mit Hickory-Stil.
Anhang 42043
Gruß,
Oliver