Genau das gleiche habe ich auch damals über den Weber Q Grill gedacht :D.....und jetzt liebe ich das Ding.
Schau Dir die Festools mal live an, und vor allen probiere sie aus :op:
Druckbare Version
Einen Römertopf als Vergleich heranzuziehen, ist schon dreist.
FESTOOL, FESTOOL, FESTOOL...
Ich dachte, es muss nicht gespart werden?
Oder doch Fein. Oder Hilti. Weil, das Auge schraubt mit. Hey, da fällt mir noch Flex ein! Oder wie wär's mit Milwaukee? :bgdev:
Schade das es nur den Multihammer P7911 von Porsche Design gibt und keinen Akkuschrauber, dass wäre doch DER forenwürdige Akkuschrauber schlecht hin :D
Der sieht aus wie ein Handrührgerät von Philips, bäh. Werkzeug muss nach Baustelle aussehen.
Yep, der sieht aus wie der Anal Intruder aus "Top Secret".
Damit machste Dir nur auf 'ner Hairspray('88)-Party Freunde.
:rofl:
Mmmmh, gab es nicht noch jemand hier der Tips für ne 80er Party sucht :D
Doch, aber der grillt sogar noch mit Kohle. Hardcore-Hetero, der will mit dem Porscheteil bestimmt nicht gesehen werden.
ich schliesse mich ebenfalls der makita-fraktion an..habe vor jahren mal einen aus dem müll gezerrt..ladegerät zerdroschen..ladegerät wieder zusammengefummelt und neu verlötet.das ding stammte wohl noch aus den achtzigern..wurscht..jedenfalls hat der jahrelang treue und gute dienste geleistet-und wurde erst dieses jahr durch ein amazon-spar-dich-blöde-bundle ersetzt..wobei..noch nicht mal das..ergänzt,denn das alte gerät habe ich noch immer.leider ist der akku nicht mehr der beste.
für den heimanwender...makita.
Hier auch Makita. Wenn ich es mir recht überlege das einzige Gerät das in unserem Haushalt seit 15 Jahren einfach mal funktioniert (nur einen neuen Satz Akkus hat sie nach 12 Jahren bekommen). Und geschont wird sie nun wirklich nicht.
Hab auch seit etlichen Jahren nen Makita Akkuschrauber - noch nie gemuckt
Da fällt mir gerade noch Festool ein. Gibt nix Besseres
FESTOOL T18+3 LI alles andere, ALLES, ist für Nasenbohrer u. Lattenfestschrauber !
da gibt s nix zu diskutieren....is so :op:
Schlappe 500 Euro mit 3 Jahren VOLLGARANTIE
da kennst den neuen 4-Gang aber noch nicht. (Ex. Protool Schrauber)
http://up.picr.de/16185698gt.png
Danke für die vielen Tipps und Erfahrungen :verneig:
Nur wo gibt es die ganzen Diner mal zum anfassen und testen? Sicher nicht bei Obi....
:verneig: das ist die Binnford 2000 unter den Schraubern !
Oh Martin, der sieht in der Tat cool aus! :gut:
Und das Auge schraubt mit!
Bei mir in Wien im Laden, aber das wird dir zu weit sein. :bgdev:
http://up.picr.de/16185779la.jpg
Festool ist eine Fachhandelsmarke und daher ned im Baumarkt zu bekommen. Rolex gibts ja auch nur beim Konzi.
Die Händlerliste hast du hier:
http://www.festool.de/Haendler/Seite...dlersuche.aspx
Wird sicherlich auch einer in deiner Nähe sein, dort kannst du beGREIFEN und auch probeschrauben.