Go 4 YM :dr:
Das blaue Blatt ist ein Traum, die platinfarbene Variante allerdings noch ein wenig unauffälliger.
Tragekomfort dank Daytonagehäuse sehr gut und in freier Wildbahn eher selten zu sehen.
Ich trage sie gerne.
Druckbare Version
Go 4 YM :dr:
Das blaue Blatt ist ein Traum, die platinfarbene Variante allerdings noch ein wenig unauffälliger.
Tragekomfort dank Daytonagehäuse sehr gut und in freier Wildbahn eher selten zu sehen.
Ich trage sie gerne.
Dann hätte ich das, wenn ich Rolex wäre, schon lange veändert. Egal, ich hab eh die alte, die gute, die aus Platin :op:
wenn nur dieser rote Zeiger nicht wäre X(
nö!
Ich finde, dass gerade der rote Zeiger ein willkommener Farbklecks bei der YM ist (va. bei der platinernen)!
so ein Zeigerchen lässt sich doch auch tauschen - wenn man mag.
Ich mag die 16622 so wie sie ist - auch wenn ich sie sehr wenig trage,
Ich muss ja ehrlich sagen, dass ich die 16622 nie so wirklich beachtet habe. Im Moment gefällt sie mir aber ganz gut. Für 5k gibts schon (wenn auch zehn Jahre alte) YM die nur wenig getragen wurden. :gut:
Dagegen sagt mein Hirn, dass es für den gleichen Betrag neue (2012/2013) ExII gibt (216570), mit neuerem Uhrwerk, ohne DNA :bgdev: , und möglicherweise noch LC100 (wenn man lange genug sucht). Mein Bauch sagt, dass sie evtl zu groß ist und dass man sich daran satt sehen könnte.
116300 liegt preislich doch ein gutes Stück darunter, je nachdem wie lange man sucht findet man Angebot zwischen 4,15 und 4,4k für quasi neue DJ II, und da hab ich noch nicht mal verhandelt...
Oder: einfach mal längere Zeit nichts tragen und sich klar werden, was man eigentlich möchte... Ich lebe auch ohne Uhr sehr gut im Moment :gut:
1680 !:D hatten wir noch nicht, hat Datum, ist wertbeständig, bequem zu tragen und gut ablesbar .
der Nemesis in jedem Uhrforum :D
Ach was, im Gegenteil: Da muss noch die rote Datumsscheibe rein (ich glaube, die aus der Datejust passt).
Die 16622 ist schon etwas besonderes, wenn man das so sagen kann und diese Dinge auch zu schätzen weiß.
Massives Oysterband (für damals nicht selbstverständlich), Gehäuse der Gold Daytona (ohne Drücker ;) ), massives Blatt aus Platin (ich glaube das gab es sonst nur bei der DD, dass masive EM-Blätter verbaut wurden), erstes Modell mit Maxi Dail, die Schließe mit der Krone auf dem Sicherheitsbügel.
Wenn du eine 16622 suchst, dann am besten schon eine mit entspiegelter Lupe und Rehaut Gravur - gefällt mir persönlich am besten. Und Achte auf eine super Lünette, die nicht rundgenuddelt ist.
Die neue EXII habe ich auch da, ist aber eine völlig andere Uhr. Lässt sich besser ablesen, ist nicht so empfindlich für Kratzer, hat aber nicht so ein schönes Zifferblatt.
Ich hatte auch mal paar Vergleichsbilder im Forum gepostet. 16622 vs. 216570
Es ist übrigens eine 216570 black dial geworden.
Tragegefühl nach 2 Tagen: besser als bei 116610
Es ist schon eine große, massive Uhr, wirkt aber definitiv nicht _zu_ groß an meinem Handgelenk (17,5cm HGU)
zu einem Anzug kann ich sie mir im Moment nicht vorstellen. Für Reisen oder Wochenende dürfte Sie aber sehr gut passen. Die Proportionen finde ich am Arm (auf den meissten Bildern wirkt sie in meinen Augen falsch) sehr gut. Auch bei einem aktiver gestaltetem Urlaub (Rucksack-Touren, Wassersport, ...) kann ich sie mir vorstellen.
Na dann mal herzlichen Glückwunsch...
Bilder ?!
"Eure Wahl war.... weise!:dr::gut: