Schade, aber abzusehen.
Druckbare Version
Schade, aber abzusehen.
Schade die Optik der Wiesmanns war einmalig
Sehr schade! :(
Jetzt doch, schade...
oh das hab ich erst jetzt mitbekommen, das ist mal meega schade. Könnt mir aber gut vorstellen das BMW sich da irgentwie einschaltet, könnt ja möglich sein, schließlich liefern die ja die motoren dafür, naja wer weis was in der zukunft steht....
Ich glaub nicht, dass BMW da irgendein Interesse dran hat, sich einen Kleinserienhersteller aufzuhalsen. Und für die 100 Motoren, die die im Jahr an Wiesmann verkaufen besteht für BMW kein Drang, das Geschäft am laufen zu halten.
Alle, die sich hätten einschalten können, hätten das wohl in den letzten Monaten gemacht.
was aber für BMW interessant sein könnte wären die Namensrechte um irgendwann mal auf Basis eines Z...? einen Wiesmann zu bauen. Funktioniert ja mit RR auch.
Ja, aber RR ist ne weltweit bekannte Ikone, ein Meilenstein, der Name steht imagemäßig deutlich höher als der des Mutterkonzerns. Wiesmann ist ne komplette Randerscheinung, der Prozentsatz der Autofahrer, die mit dem Namen was anfangen können, ist homöopathisch. Zeig die Emily und jeder denkt an einen Rolls Royce. Zeig den Lurch und jeder denkt an die Schuhmarke aus Kornwestheim
:D
Heute gibt es beim Lesen des Forums viel zu lachen!!
@Don: :rofl: :verneig:
Ich hatte übrigens früher Salamander-Lurchi-Schuhe und war ganz stolz auf die Abdrücke des Absatzes.... :gut:
+1 :gut:
Also die Lurchi-Bücher fand ich noch toller.:gut:
Fies seit Ihr. So richtig fies und gemein :pale:
Und keine Ahnung von handwerklichem Automobilbau. Großserien verseuchte Bande :op:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Die jüngsten Entwicklungen hast Du auch gelesen?
Die jüngste Entwicklung ist gewissermaßen ein "Vorspiel".
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Automanufaktur ist endgültig Geschichte: http://www.dzonline.de/Duelmen/Autom...nner-entlassen
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen