:kriese:
Verwirr mich doch jetzt nicht:mimimi:
Warum denn jetzt das 900'er?
Du willst mich doch nur wieder in was rein hetzen :D
Druckbare Version
:kriese:
Verwirr mich doch jetzt nicht:mimimi:
Warum denn jetzt das 900'er?
Du willst mich doch nur wieder in was rein hetzen :D
Hatte den 600er und den 800er. Unterschied wie Tag und Nacht. Denke, bei 700 und 900 wird's ned so anders sein.
Wahrscheinlich hast du recht - werde mir beide mal ansehen - aber es ist wohl tatsächlich besser den stärkeren Blitz zu nehmen
Marc. Haben ist besser als brauchen :D nimm den 910 :D und wenn er zu groß ist :D nehme ich dir den ab :gut:
Oops, falscher Thread.
Marc, wieviel Zeit willst Du für die Fotos wirlich aufwenden?
Und das Objektiv wäre mir zu lichtschwach für Innenaufnahmen. Und aufnehmen mit Blitz mußt Du auch erst mal lernen.
Hi Marc,
wie gestern während der Schulung besprochen: Dicken Blitz nehmen, zwischen 45 und 90 Grad nach oben neigen und einen weissen Babbedeggl (Papierkarton, für die ausländischen Mitleser) verwenden - sofern bei diesen Blitzen nichts integriert ist zum Ausfahren.
Ist ja nichts bebildert hier ... Servicewüste Deutschland :motz:
Nochmal besten Dank für das Käffchen, und ich hoffe die Kammerzofe hat mittlerweile das Tablett gefunden :op:
Moin! Hab' ich überlesen, wofür das Equipment herhalten soll, oder hat der Marc das noch gar nicht geschrieben? "Für 's Büro" war das einzige, dass ich noch im Kopf habe ...
Moin Andreas, auf dich hab ich hier ja schon die ganze Zeit gewartet :D
wir brauchen die Kamera für Innenaufnahmen von Häusern und Wohnungen sowie für Außenaufnahmen selbiger :gut:
freu mich über deinen Input.
Könnte mir vlt. nochmal jemand bezüglich der Objektive was sagen?
Wie sind die Sigmaobjektive? Mein Experte hat mir gesagt, dass die nicht so der Brüller sind.
Welche würdet ihr empfehlen?
Danke nochmal für euren Input
Für deine Zwecke ist das Sigma 10-20/4-5.6 völlig ausreichend, da du für großflächige Schärfe ohnehin abblenden musst. Es gibt sehr gute Sigma-Objektive und nicht so gute, wie es auch sehr gute und nicht so gute von Nikon gibt. Wer da pauschal abrät, ist fotoforenkompetenter Laie.
Ob du nun lieber blitzt (schwierig für Anfänger) oder mit Stativ und längerer Belichtungszeit arbeitest, wirst du bald herausfinden. ;)
Ich hänge mich mal mit einer Frage / Bemerkung dran ... die aktuellen Gehäuse kann man doch guten Gewissens auf Ichsachma ISO 1600 einstellen, ohne dass das Ergebnis hässlich wird, oder?
Poster werden glaube ich nicht abgezogen ...
Ich könnte mir nur vorstellen, dass eine Lichtquelle (z.B. Sonnenlicht, das durch ein Fenster fällt) dann doch mit Blitz ausgeglichen werden will :ka:
Hier, Seven ... wir trommeln ein paar Profys zusammen und machen einen Workshop :op:
Danach kriegst Du alle Deine Baracken verkauft :bgdev:
So pauschal kann man das nicht sagen. Die Serienstreuung soll nur etwas unausgewogen sein. Ich selbst hatte mir in den letzten Jahren zwei Sigma Objektive kommen lassen und war beides Mal unzufrieden. Handelte sich da allerdings um ein 18-200 und ein - ich weiß es nimmer. Zum 10-20 kann ich nix sagen.
Du fotoforenkompetenter Laie. :bgdev:
Dem Statement von Percy ist nichts hinzuzufügen. Die Serienstreuung war zumindest bei Sigma sehr groß und ein gutes Objektiv (ja, die gibt es wohl) ein Glückspiel. Sigma macht derzeit aber viel, auch in Richtung Justieren mit USB zu Hause: http://www.golem.de/news/sigma-objek...211-95589.html
Das machen die entweder, weil die Justage es nötig hat oder weil es den Ruf wieder verbessert oder beides. :ka:Zitat:
Künftig will Sigma nach einem Bericht auf der Website Petapixel alle neuen Objektive, die unter der Produktbezeichnung Global Vision auf den Markt kommen, mit der USB-Justierung ausstatten.
Danke erstmal für eueren weiteren Input :gut:
Ich habe heute die D5100 (Kit mit 18 - 105) plus den 910'er Blitz bestellt.
Wegen dem Objektiv wird sich der Fotofuzzi nochmal kümmern und da hab ich ihm jetzt freie Hand gelassen.
Ich werde berichten welches Objektiv geworden ist =)
Dann versuchs doch erstmal mit dem 18-105. Ich dachte, mit 18mm am Crop (wie bei der D5100) könnte man - zumindest aus einer Ecke - den gesamten Raum erwischen. Müsste man mal nachschauen ;)
Haben wir getestet das 18 geht auf gar keinen fall - das 10 - 20mm ist schon gut für unsere Zwecke ;)