Das ist doch ein schlechter Witz, oder ? =(
Kannst Du ein Scan von der Rechnung hier einstellen ?
Danke :)
Druckbare Version
Also ich finde solche Aussagen absurd ! :grb:
Da Du, Hubert, ja einen BMW in deiner Signatur hast, ein Beispiel:
Man stelle sich vor, ein Hobby-Garagentuner installiert an seinem BMW nicht autorisiertes Zubehör an der Karosserie seines Fahrzeuges, leider passt es nicht so ganz. Also verlangt er dann bei der nächsten Inspektion,
daß die BMW-Schrauber die Teile ordentlich in den Rest der Karosserie einpassen und den Wagen
anschliessend "schön" wieder hinstellen....;)
Den BMW Händler zeig mir mal....:cool:
Beule selber spachteln und dann zum Lackierer geben "schleif mal und mach mal wieder schön" wäre das passendere Beispiel ;-)
http://imageshack.us/a/img819/7539/unbenanntqcf.jpg
Name und Adresse habe ich nur entfernt, damit mich die netten Männer mit der weißen IchHabMichLieb-Weste nicht so schnell finden! :bgdev:
AUA
- Versandkosten 75€
- erhöhter Ersatzteil-/Zeitaufwand/ 350€
- Revi 868€
bleiben so um und bei 1707€ für das Tauschgehäuse = doppelt so teuer wie 2009 8o
Das war zwar eine 16610 und da sogar noch mit neuem Boden zusätzlich.
Versand zahlt Wempe.
Angebot für Revi in HH (ohne Gehäusetausch) war ursprünglich 950 €.
-> Gehäuse 2050 €
Sorry Oliver, dann drücke ich mal genauer aus, da es nicht rübergekommen ist:
Wenn Rolex lasern würde, würde ich das auch bei Rolex machen lassen - macht Rolex aber nun mal nicht. Jetzt klar?
P.S. An mein Auto lasse ich natürlich keinen "Hobby-Garagentuner" - passt schon so...
Sind die Preise für die 4- und 5-stelligen-Gehäuse vergleichbar ?
Ja.
5stellige kosten 1950 €.
Rolex hat die Tauschteile in den letzten 5 Jahren teilweise um bis zu 3oo % erhoeht. Dazu kommt noch der Personakostenanteil dazu.
p.s.
Auch wir wollen ja unsere jaehrliche Gehaltsanpassung
Wolfgang